Bahnhof Erfurt Nord

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von René Kokert » 11.01.2010 09:12

Das kleine Fachwerk-Dienstgebäude wurde Anfang November 2009 abgerissen. In diesem Zusammenhang verschwand auch der letzte Rest des ehemaligen Anschlussgleises der Straßenbahn zum Güterschuppen des Nordbahnhofs (welcher länger schon nicht mehr existent ist). Hier entsteht nun eine neue Straße und eine Haltestelle für die Stadtbuslinie 9 direkt am Bahnhofsgebäude, weil die Roststraße (wo die alte Bushaltestelle ist) gesperrt wird und dem Gelände der Malzfabrik einverleibt wird.
Mit dem Bau der Betonbrücke für die Straßenbahn wurde Ende der 80-er in den letzten Atemzügen der DDR begonnen. Im letzten Jahr wurden auf der Brücke die Gleise und Fahrleitungsanlagen komplett saniert.
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von René Kokert » 11.01.2010 09:24

Nachdem hier schon ein Bild vom "Zwergenexpress" aus dem Jahr 2007 gezeigt wurde, hab ich hier noch zwei Fotos aus dem Jahre 2009. Die Dampflok hat in Erfurt Nord den Zug umfahren und verlässt den Bahnhof nun in der Steigung Richtung Hauptbahnhof (April 2009):

Bild

Bild
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

106 601-8

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von 106 601-8 » 11.01.2010 13:37

Hallo John Henry,
fas "Häuschen" war mal Umkleideraum für das Rangierpersonal. Zumindest 1989/1990!
Gruß Matthias

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von René Kokert » 11.01.2010 13:44

Hallo Matthias!
Ich hatte beim Vorbeigehen immer gerätselt, welche Funktion das kleine Gebäude wohl mal hatte?! Nun ist auch ein wenig Licht in dieses Dunkel gekommen! ;) Danke!
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von Netz-Kater » 12.01.2010 00:25

Hallo!
Hier das Bild hatte ich im Sommer schon einmal in dem Erfurt-Nordhausen Thema reingemacht.
Aber hier zum Thema Erfurt Nord passt es auch gut.

Bild

Gruss Thomas

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von René Kokert » 12.01.2010 07:26

Hallo Thomas!

Sehr schönes Bild! Eigentlich ist der Nordbahnhof schon recht interessant, wenn man bedenkt, welche Baureihenvielfalt er allein in den letzten Jahren zu Gesicht bekommen hat ... und die von fleißigen Fotografen im Bild festgehalten wurde. :yup:
Aus welchem Jahr stammt denn das Bild? Da die Häuser des Jacobsenviertels noch unsaniert sind (man sieht das erste über dem Dach der Lok), dürfte es schon ein paar Monate ;) auf dem Buckel haben!

Eigentlich wollte ich heute zur Schmalspurbahn in den Harz fahren, aber die die Straßenverhältnisse haben mich dann doch davon abgehalten. :(
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von Henning » 12.01.2010 22:03

Hallo,
nun habe ich den Thread schon mehrfach angesehen und muß zu meiner Schande gestehen, dass wir nicht wirklich viele Bilder von dem Bahnhof haben - ähnlich wie Erfurt Hbf :mauer: Immerhin bin ich mehrere Jahre am Nordbahnhof ausgestiegen und immer schön brav entlang des Bahnhofes auf Arbeit gegangen. Er wurde für uns ja erst interessant, als die Traditionsbahn fuhr, da gibt es ein paar wenige Aufnahmen auch aus Erfurt Nord. Hier schon mal ein Bild aus dem Juni 1982, als die Fahrzeuge für die Ausstellung nach Erfurt West gefahren wurden. Die 01 0517 hat man dann mal kurz so positioniert:

Bild

Viel ist ja vom Bahnhof nicht zu sehen, ich zeige das Bild trotzdem.
Gruß
Henning

Bild

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von René Kokert » 13.01.2010 07:26

Danke Henning für das Zeigen dieser historischen Aufnahme.

Begeben wir uns nun in das Jahr 2008 zurück, als die 228 der Erfurter Bahn Service einen Zug im Nordbahnhof bespannte:

Bild

Im gleichen Jahr kreuzt der ITINO der EIB die Lok 2121 der CTL Rail. Diese Lok war zu leistungsschwach und hat sich vor den schweren Kieszügen nicht bewährt. So dauerte ihr Einsatz auch nur wenige Wochen:

Bild
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Erfurt Nord

Beitrag von René Kokert » 13.01.2010 14:11

Heute war ich schnell mal am Nordbahnhof, um noch zwei Winterbilder zu machen. Man kann ja nicht wissen, wann Erfurt mal wieder eine geschlossene Schneedecke aufzuweisen hat.

Auf dem ersten Bild erreicht ein 642er als RegionalBahn nach Erfurt den Bahnhof. Bei einer Aufnahme ohne Schnee wirkt der Kilometerstein im Vordergrund gar nicht richtig, aber durch die Schneedecke kommt er ganz gut zur Geltung:

Bild

Selbstverständlich gehört auch die Straßenbahnbrücke mit zum Nordbahnhof. Schließlich hat sie einen sehr dominierenden Einfluss auf den Charakter der Infrastruktur. Also habe ich mich auf die Südseite der Brücke begeben und sie mit einem Zug der Linie 5 zum Brühler Garten abgelichtet. Das markante Gebäude am Bildrand gehört zur Erfurter Malzfabrik, welche hier schon seit dem 19. Jahrhundert ansässig ist:

Bild

Bei dem Straßenbahnwagen handelt es sich um den MGT6D 610 (Baujahr 1998), welcher für die "Gelben Seiten" wirbt.
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:

http://www.nordharzstrecke.repage.de

Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):

http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de

Antworten