232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Matthias Schöck » 02.12.2009 19:33

NES hat geschrieben:Hallo zusammen,

so endlich hat es einmal mit dem ersten Nachtbild in Bad Neustadt geklappt.

Bild
RE 3065 mit 232 569 an der Spitze beim kurzen Aufenthalt in Bad Neustadt/Saale.

Gruß
Tobias

Oo, das Bild/ die Szene sieht ja recht nett aus. Vom Zug aus dachten wir das die Lok voll im dunkel Bereich absäuft...

Gruß Matthias

EDIT: Henning so besser :gruebel:
Zuletzt geändert von Matthias Schöck am 02.12.2009 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Heiko » 02.12.2009 19:38

Hallo

War Heute auch noch mal unterwegs und immer wenn das rote Dingens kahm zog es sich wieder zu.

Bild
kurz vor halb eins in Oberhof

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Henning » 02.12.2009 19:39

Matthias Schöck hat geschrieben: Oo, das sieht ja besser aus als Marko und ich das so dachten...
Wie bitte :gruebel: Da waren die Finger wieder schneller, wie die Gedanken :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von südharzbahner » 02.12.2009 19:45

Hallo in die Runde ,

Ganz großes Kino !!! :yup: :yup: :yup:

Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut , egal bei was für Wetter die entstanden sind , die Ludmillas machen bei jeden Wetter eine gute Figur . Da lohnt sich auch dr Weg durch den Regen .

Wie lange dauert denn eigentlich der Einsatz der 612´er - Ersatzzüge an ?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von NES » 02.12.2009 19:49

Hey,
südharzbahner hat geschrieben: Wie lange dauert denn eigentlich der Einsatz der 612´er - Ersatzzüge an ?
bestellt ist es für`s erste mal bis zum 11.12.09. Wie und ob es dann weiter geht wissen die Götter. Hoffen ist aber erlaubt ;).

@Heiko: Das ist doch mal ein Bild! Hat nicht jeder, da liegt sogar schon Schnee!

Gruß
Tobias

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Matthias Schöck » 02.12.2009 20:05

Mensch bin ich froh das ich gestern in Oberhof war. Das Wetter gestern war ja gegen das Nebelwetter heute Top...

Gestern hatte ich wieder frei und was liegt näher als die Ersatzleistungen zu erlegen. Da ich keine Lust zum früh aufstehen hatte bin ich "gemütlich" 9 Uhr in Karlkstadt los gefahren und mit dem 612er nach Oberhof gefahren... *kotz* Während an den Hängen schon etwas Schnee lag, war am Bf leider noch kein Schnee. Nichts desto trotz wurde ein Bild gemacht.

Bild

Für die Rückfahrt stand dann der Halt in Arnstadt auf dem Programmzettel. Der Tf parkte die 232 auch perfekt, allerdings hat er vergessen ein Licht anzumachen. :D

Bild

Schon am Samstag war ein Bild in Erfurt Hbf mit der Bahnhofshalle geplant, doch dummer weise steht der Zug am We hinter dem Bahnhofsdach sodass ich heute noch einen Versuch starten musste. Dies war aber auch rech schwierig, der Zug wurde "erst" 17.15 Uhr bereitgestellt und zurselben Zeit fährt auf Gl. 2 ein IC ein der bis 17.25 Uhr in Erfurt steht... Also hatte ich 5 Minuten Zeit für die Bilder. Nachdem dann alle anderen Fotografen aus dem Bild waren konnte dann endlich das geplante Bild gemacht werden.

Bild

Danach ging es wieder gen Würzburg. Bei der Rückfahrt viel uns beim Kreuzungshalt in Mellrichstadt auch ein paar Nette Bilder machen kann. Dort stört nur eine kleine Tafel...


Gruß Matthias


@ Henning ja hast ja recht. Nach nach 12 Std. Arbeit fällt das schreiben nicht mehr so leicht.
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Heiko » 02.12.2009 20:13

noch ein kleiner Nachschlag aus Zella-Mehlis

Bild
kurz vor Licht aus,oder am Bahnsteig brennt schon Licht.
NES hat geschrieben: @Heiko: Das ist doch mal ein Bild! Hat nicht jeder, da liegt sogar schon Schnee!
ein paar Minuten vorher war es noch nicht so neblig und so klar wie bei Matthias war es aber nicht.

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Henning » 02.12.2009 20:29

Matthias Schöck hat geschrieben: Oo, das Bild/ die Szene sieht ja recht nett aus. Vom Zug aus dachten wir das die Lok voll im dunkel Bereich absäuft...

Gruß Matthias

EDIT: Henning so besser :gruebel:
Ja, jetzt kann man es deuten - ich bin ja nicht mehr der Jüngste :mrgreen:

Die Bilder werden ja immer besser :yup:
Gruß
Henning

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Jens Gießler » 02.12.2009 21:30

Erst mal so nebenbei. Kompliment an Alle, da geht ja ein wahres Feuerwerk ab.
NES hat geschrieben: man mag es kaum glauben, aber die Sonne schien heute, als die Ludi Ludmilla um 14.55 Uhr Münnerstadt verließ, nur saß ich zu diesem Zeitpunkt brav in der Schule und lernte was über den Tropischen Regenwald – böse, böse!
Gruß Tobias
Tja Tobias, daran wirst du dich gewöhnen müssen. Das Leben ist kein "Wünsch Dir Was".
Als ich in deinem Alter war, da mußte ich jeden Tag 8 3/4 Stunden arbeiten, da war ans knipsen nicht mal dran zu denken. :mauer: Und zu Hause ging es dann weiter. Haus und Garage bauen, der Garten usw. Freizeit war da Fehlanzeige. :hammer:
Obwohl ich jetzt langsam ins grübeln komm :gruebel: . Wie es scheint, bin ich momentan ja fast der Einzige, der noch zum Geldverdienen an die Arbeit geht. Bei der Menge Bilder die da eingehen. :rofl:
NES hat geschrieben: denn nächste Woche werde ich mir, egal wie`s Wetter wird, noch einmal drei Tage, wahrscheinlich Di + Mi und Freitag "freimachen"
Was denn, was denn? Du schwächelst wo? Ich habe fest daran geglaubt, das jeden Tag wenigstens ein Bild von Dir kommt. ;)
Bild

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: 232 Plandiesel Erfurt - Schweinfurt

Beitrag von Heiko » 02.12.2009 21:53

Jens Gießler hat geschrieben: Wie es scheint, bin ich momentan ja fast der Einzige, der noch zum Geldverdienen an die Arbeit geht.
Ich bin ab morgen früh wieder zwei Tage nicht im Lande.

:wink:
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Antworten