Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
-
Holger Schäfer
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Beitrag
von Holger Schäfer » 22.11.2009 19:59
Hallo,
das Lahntal hat zur Zeit einen neuen "Starzug" - einen mit Zucker beladenen Kesselwagenzug, der von Wabern (Bez. Kassel) nach Montzen verkehrt. Am Freitag konnte ich die V206 der Rurtalbahn bei Fürfurt erwischen
Wie man so hört, sollen im kommenden Frühjahr alle Stützmauern des Bewuchses entledigt werden.
Grüße aus dem Lahntal
Holger
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 22.11.2009 20:07
Holger Schäfer hat geschrieben:
Wie man so hört, sollen im kommenden Frühjahr alle Stützmauern des Bewuchses entledigt werden.
Das wird aber auch Zeit, wie man auf Deinen hübschen Bildern unschwer erkennen kann

Gruß
Henning

-
Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Hackenjos » 23.11.2009 17:25
Nicht schlecht, Mensch das Lahntal müsste ich mir auch mal vorknöpfen. Wir lange stehen dort eigentlich noch die Formsignale?
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 23.11.2009 17:31
Andreas Hackenjos hat geschrieben:Nicht schlecht, Mensch das Lahntal müsste ich mir auch mal vorknöpfen. Wir lange stehen dort eigentlich noch die Formsignale?
Gute Frage

Eigentlich sollte es schon längst vorbei sein, doch der Umbau ist immer wieder verschoben worden. Vermutlich werden im kommenden Jahr die Formsignale im Bereich Leun/Stockhausen fallen, denn dort wird das Gleis auf den alten Bahndamm der Strecke nach Greifenstein verschwenkt, um Platz für die Verbreiterung der B49 zu schaffen. Ob da auch noch mehr Formsignale fallen ist fraglich - vielleicht werden die Signale auch nur versetzt

Gruß
Henning

-
Holger Schäfer
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Beitrag
von Holger Schäfer » 23.11.2009 20:14
Hallo Andreas,
die Formsignale werden noch eine Zeit lang stehen. Bisher sind alle ESTW-Planungen verschoben worden. Allerdings sind die heute noch vorhandenen Signale nur noch ein kleiner Rest früherer Bahnherrlichkeit. Es sind meist nur Blocksignale und dienen wie hier in Fürfurt dem Schutz des Bahnsteigs. Die einzig richtigen Bahnhöfe sind noch Löhnberg, Kerkerbach und Nassau. Sonst stehen die Signale in der heute üblichen Schotterwüste, die in aller Häßlichkeit zeigt, dass hier mal Gleise lagen.
Trotzdem findet man im Lahntal viele Fotomöglichkeiten.
Da zeig ich doch gleich noch zwei Spätherbstbilder vom Freitag aus Fürfurt
und aus Gräveneck

Grüße aus dem Lahntal
Holger
-
Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Hackenjos » 23.11.2009 21:34
Ja ok, zum Thema Verschieben kann ich nur ein Lied von singen.
Hier sollten schon bald 4 Jahre Formsignale stehen (Villingen(Schwarzw)

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 24.11.2009 17:39
Andreas Hackenjos hat geschrieben:Ja ok, zum Thema Verschieben kann ich nur ein Lied von singen.
Hier sollten schon bald 4 Jahre Formsignale stehen (Villingen(Schwarzw)
Tun sie doch auch, und das schon seit deutlich mehr als vier Jahren...
Andreas, wie war das mit dem Vorschau-Button?

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Hackenjos » 24.11.2009 20:46
Oh Entschuldigung, ich meine natürlich die KS Signale sollten seit gut 4 Jahren dort stehen. Vor lauter Formsignalen im Kopf, hab das ganze vertauscht.
Schönen Abend Andreas
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach
-
Holger Schäfer
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
Beitrag
von Holger Schäfer » 25.04.2010 20:16
Hallo zusammen,
im Lahntal gab es heute Reichsbahndampf zu schnuppern. Die 52 8106 der Eisenbahnfreunde Treysa fuhr mit ihrem Sonderzug nach Koblenz. Hier ein paar Bilder von heute morgen bei Aumenau
628 688
der Sonderzug aus Treysa
612 051
612 137
und auf dem Heimweg noch mehr Frühling

Grüße aus dem Lahntal
Holger
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 25.04.2010 20:28
Hallo Holger,
sehr sehenswerte Frühlingsimpressionen zum Sonntag!
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs