danke


Gruß
Tobias
Naja komm, sooo schlecht sind sie nun auch nicht, zumindest in der Größe nicht. Die Farben sind bissel wechselhaft, aber davon abgesehen ist es absolut in Ordnung!Uwe aus Stuttgart hat geschrieben:Demzufolge ist die Qualität dieser "Billigscans", die mit der Filmenentwicklung geliefert wurden, leider äußerst bescheiden, aber ich erlaube mir dennoch die Bilder an dieser (passenden) Stelle mal zu zeigen.
Egal, Hauptsache überhaupt Ludmilla.Im Bahnhof Lauda trafen sie sich dann wieder ... (@Sven: gell, zwei Ludmillas sind besser als eine!):
Sehr nett!Vor dem Abschied aus Lauda noch ein Bild eines überlangen Güterwagens, der einem doch eher selten vor die Linse fährt:
Hast Du da zufällig noch ein Bild gemacht, wo sich ansatzweise eine Kilometertafel erkennen lässt?... wo vor Osterburken noch zwei Bilder bei einem Überholhalt in einem unbekannten Bahnhof entstanden:
Stimmt. Die Ausgangsgröße der jpg-komprimierten Scans ist schon viel zu gering und sie sind leider auch schon zu stark geschärft. Aber wenn man die Dateien schon mal im Archiv wiedergefunden hat ...Naja komm, sooo schlecht sind sie nun auch nicht, zumindest in der Größe nicht. Die Farben sind bissel wechselhaft, aber davon abgesehen ist es absolut in Ordnung!
Hmm ... mit dem "Schneepflugeinsatz" hast Du mir jetzt schon wieder eine Steilvorlage geliefert ...Sowas hab ich bislang noch gar nicht vor der Linse gehabt. (Ebensowenig wie einen Schneepflugeinsatz, da könnt ich auch mal Spaß dran haben.)
Ja das dürfte es gewesen sein ... vielen Dank für Deine Recherchen!Das ist mit ziemlicher Sicherheit im Bahnhof Eubigheim (Ahorn). Guck es Dir mal bei Google Earth an!
Nun, mit Taigatrommeln wären da noch mehr Punkte zu holen.Uwe aus Stuttgart hat geschrieben:Wußte doch dass ich bei Dir als Ludmillafan mit dem "Ausgraben" dieser Bilder punkten kann!![]()
Eben. Ich will nicht wissen, was wir in zwanzig Jahren über unsere heutigen Bilder denken. Bis dahin ist das was wir heute machen sicherlich auch schon X-Mal verbessert. Die Fixundfertigscans aus dem Labor waren Dir damals mit Sicherheit auch mal gut genug.Stimmt. Die Ausgangsgröße der jpg-komprimierten Scans ist schon viel zu gering und sie sind leider auch schon zu stark geschärft. Aber wenn man die Dateien schon mal im Archiv wiedergefunden hat ...
Ach nee.Hmm ... mit dem "Schneepflugeinsatz" hast Du mir jetzt schon wieder eine Steilvorlage geliefert ...![]()