Dampfloktage 2009
Re: Dampfloktage 2009
Hallo
Bin auch wieder zu Hause nun ein paar Bilders von mir.
die 38 und 41 bei der Ausfahrt in BaSa
an der nicht nur unser Jens gefallen dran hatte
und auf der Rückfahrt die Ausfahrt in Marksuhl
und was wolhl keinen aufgefallen ist der neu getaufte Triebwagen
Gruß Heiko
Bin auch wieder zu Hause nun ein paar Bilders von mir.
die 38 und 41 bei der Ausfahrt in BaSa
an der nicht nur unser Jens gefallen dran hatte
und auf der Rückfahrt die Ausfahrt in Marksuhl
und was wolhl keinen aufgefallen ist der neu getaufte Triebwagen
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Dampfloktage 2009
Hallo,
Danke für´s zeigen.
Da ist es ja schon fast eine Kunst , Bilder ohne diese Menschenmassen
zu machen
Klaus
Danke für´s zeigen.
Da ist es ja schon fast eine Kunst , Bilder ohne diese Menschenmassen
zu machen
Klaus
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Dampfloktage 2009
Hallo in die Runde ,
wenn ich das so sehe , war ja fast das ganze Forum in Meiningen . Ich wäre sehr gern auch dabei gewesen , aber leider hat es die Zeit nicht zugelassen .
Trotz des schlechten Wetters sind wirklich sehr sehenswerte Aufnahmen entstanden , von den man garnicht genug bekommen kann . Bei den Bildern sieht man mal wieder , dass nicht immer die Sonne scheinen muss .
Wie sah es denn hinter den Werkstoren aus ? Wie sahen denn die 01 509 , 95 027 und die 99 6102 aus ?
wenn ich das so sehe , war ja fast das ganze Forum in Meiningen . Ich wäre sehr gern auch dabei gewesen , aber leider hat es die Zeit nicht zugelassen .
Trotz des schlechten Wetters sind wirklich sehr sehenswerte Aufnahmen entstanden , von den man garnicht genug bekommen kann . Bei den Bildern sieht man mal wieder , dass nicht immer die Sonne scheinen muss .
Wie sah es denn hinter den Werkstoren aus ? Wie sahen denn die 01 509 , 95 027 und die 99 6102 aus ?
-
- Zugführer
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.02.2009 18:38
Re: Dampfloktage 2009
Hallo in die Runde,
so nun kommt mein Bericht, über meinen Tag im Sonderzug von Braunschweig nach Meiningen bzw. Themar und zurück. Ich möchte einfach mal den Tag aus meiner Sicht wiedergeben und hoffe es gefällt Euch.
Fangen wir mal am Freitag an. Um kurz nach 10 Uhr habe ich die Durchfahrt der 41 360 in Bebra nach Meiningen noch mitgenommen bevor es um 16:45 Uhr nach Braunschweig ging. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit dem Vorstand und 3 Mitgliedern der DBK klang der Abend gegen 0 Uhr aus.
Am Samstagmorgen klingelte der Wecker um 3 Uhr und wanderten dann zum Bahnhof Braunschweig. Dort angekommen kam um 4 Uhr die E18 047 und 15 Minuten später der Vienenburger Zug, der mit einer V60 überführt wurde.
Pünktlich um 05:00 Uhr fand die Abfahrt statt und ging über Hannover nach Bebra. Unterwegs nutze ich die kurzen Zustiegshalte für einige Aufnahmen von dem Sonderzug mit der E18. In Bebra kamen unsere restlichen Mitglieder dazu und es ging nach Eisenach wo wir einige Minuten vor Plan eintrafen.
Hier in Kreiensen
Und noch einmal in Northeim
Hier in Bebra
Kurz darauf traf auch pünktlich der Zubringerzug VT 98 ein und die 38 3199 und 41 1144 holten aus der Abstellung die zwei Regio-Nostalgiewagen und setzten diese an den Zug.
Nun hatte der Zug eine Teilnehmerzahl von 500 Fahrgästen und war überbucht, da noch einige Spontanmitfahrer in Eisenach zustiegen. Die Fahrt ging mit wenigen Minuten Verspätung und mit 530 Personen (inkl. Personale) in Richtung Förtha.
Wie sich beide Loks bemüht haben wurde ja schon öfters mitgeteilt.
Der Halt in Marksuhl brachte uns wieder in den Plan und in Bad Salzungen stand nun die Scheinanfahrt an. Die beiden Dampfrösser aber vor allem die 38 machten dabei mächtig Lärm. Es war eine spektakuläre Scheinanfahrt.
Nun ging es weiter nach Immelborn. Dort stand eine Kreuzung statt. Die Ausfahrt dort war auch wieder einwandfrei! Nun ging es in rascher Fahrt nach Meiningen, wo wir in der Kurve von den anderen Loks begrüßt wurden.
Die Fahrgäste machten sich auf den Weg ins Werk, wir machten erst einmal am Bratwurststand Mittag und trafen dabei viele bekannte Gesichter.
Nach der Ankunft in Meiningen
Pünktlich fuhren wir nun mit dem Pendelzug nach Themar. In Grimmenthal wurde ich wegen der raschen Durchfahrt auf einen Tisch im Speisewagen geschleudert. Gut das kein Tortenstück dort lag ?
In Themar angekommen war erst einmal das Fotografieren wichtig!
Die Rückfahrt verlief dann auch wie geplant!
In Meiningen angekommen wurde mit dem UEF-Kollege noch mal eine kleine Unterhaltung angeleiert bis es dann mit + 13 Richtung Walldorf ging. Zuglok hier nur 41 1144. In Walldorf wurde die Scheinanfahrt wie geplant durchgeführt, welche auch gigantisch war!
Ab Walldorf habe ich bis Eisenach nicht mehr viel von der Fahrt mitbekommen, da ich für die Spendenaktion 01 150 unterwegs war und @ Stefan. Ich bin alle los geworden und das in 3 Wagen von 8!!!
Scheinanfahrt in Walldorf
In Eisenach gab es noch einmal eine sehr schöne Abendstimmung! Es wurde auch schon eingeplant, das wir ab jetzt so schnell wie möglich nach Braunschweig fahren, ohne lange Aufenthalte sofern es ging und so war es. Nach wenigen Minuten Aufenthalt in Bebra ging die Fahrt nach Braunschweig wo wir mit – 50 eintrafen. Den ganzen Tag über hatte ich ein stahlen während der Fahrt im Gesicht, weil alles so prima gelaufen ist. Ich möchte mich bei allen bedanken die diese Fahrt hier in irgend einer Art unterstützt haben!
Die Fahrt wo es in der Vorbereitung so viele Probleme gab ist so verlaufen wie es geplant war, somit perfekt!!!
Ich denke alle Fahrgästen hat es gefallen. Mir auf alle Fälle was der Jörg ( auf der 38) und das Eisenacher Lokpersonal da geleistet hat. Es war einfach nur geil!!! Bei diesem Zug konnte man auch wirklich sagen, dass wir mit diesem Zug richtig Dampf machen.
Aber auch das Personal der E18 und aus Vienenburg war klasse. Diese Kombination mit E18 und Wagenpark aus Vienenburg wird es im Jahr 2010 öfter bei uns geben.
Ich möchte hier noch einmal einen Aufruf machen. Wer Bilder von unserem Sonderzug hat, den bitte ich mir die Bilder in größerer Auflösung mir zu senden. Denn ich würde auch gerne auf unsere Homepage einige Bilder (natürlich mit Namen) einstellen.
Bilder auch gerne vom Inneren des Zuges bitte an tobias-muehlbauer87@gmx.de schicken.
Auch Filmaufnahmen sind willkommen!
Vielen Dank und dampfende Grüße aus Bebra
Dampfmacher Tobi
so nun kommt mein Bericht, über meinen Tag im Sonderzug von Braunschweig nach Meiningen bzw. Themar und zurück. Ich möchte einfach mal den Tag aus meiner Sicht wiedergeben und hoffe es gefällt Euch.
Fangen wir mal am Freitag an. Um kurz nach 10 Uhr habe ich die Durchfahrt der 41 360 in Bebra nach Meiningen noch mitgenommen bevor es um 16:45 Uhr nach Braunschweig ging. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit dem Vorstand und 3 Mitgliedern der DBK klang der Abend gegen 0 Uhr aus.
Am Samstagmorgen klingelte der Wecker um 3 Uhr und wanderten dann zum Bahnhof Braunschweig. Dort angekommen kam um 4 Uhr die E18 047 und 15 Minuten später der Vienenburger Zug, der mit einer V60 überführt wurde.
Pünktlich um 05:00 Uhr fand die Abfahrt statt und ging über Hannover nach Bebra. Unterwegs nutze ich die kurzen Zustiegshalte für einige Aufnahmen von dem Sonderzug mit der E18. In Bebra kamen unsere restlichen Mitglieder dazu und es ging nach Eisenach wo wir einige Minuten vor Plan eintrafen.
Hier in Kreiensen
Und noch einmal in Northeim
Hier in Bebra
Kurz darauf traf auch pünktlich der Zubringerzug VT 98 ein und die 38 3199 und 41 1144 holten aus der Abstellung die zwei Regio-Nostalgiewagen und setzten diese an den Zug.
Nun hatte der Zug eine Teilnehmerzahl von 500 Fahrgästen und war überbucht, da noch einige Spontanmitfahrer in Eisenach zustiegen. Die Fahrt ging mit wenigen Minuten Verspätung und mit 530 Personen (inkl. Personale) in Richtung Förtha.
Wie sich beide Loks bemüht haben wurde ja schon öfters mitgeteilt.
Der Halt in Marksuhl brachte uns wieder in den Plan und in Bad Salzungen stand nun die Scheinanfahrt an. Die beiden Dampfrösser aber vor allem die 38 machten dabei mächtig Lärm. Es war eine spektakuläre Scheinanfahrt.
Nun ging es weiter nach Immelborn. Dort stand eine Kreuzung statt. Die Ausfahrt dort war auch wieder einwandfrei! Nun ging es in rascher Fahrt nach Meiningen, wo wir in der Kurve von den anderen Loks begrüßt wurden.
Die Fahrgäste machten sich auf den Weg ins Werk, wir machten erst einmal am Bratwurststand Mittag und trafen dabei viele bekannte Gesichter.
Nach der Ankunft in Meiningen
Pünktlich fuhren wir nun mit dem Pendelzug nach Themar. In Grimmenthal wurde ich wegen der raschen Durchfahrt auf einen Tisch im Speisewagen geschleudert. Gut das kein Tortenstück dort lag ?
In Themar angekommen war erst einmal das Fotografieren wichtig!
Die Rückfahrt verlief dann auch wie geplant!
In Meiningen angekommen wurde mit dem UEF-Kollege noch mal eine kleine Unterhaltung angeleiert bis es dann mit + 13 Richtung Walldorf ging. Zuglok hier nur 41 1144. In Walldorf wurde die Scheinanfahrt wie geplant durchgeführt, welche auch gigantisch war!
Ab Walldorf habe ich bis Eisenach nicht mehr viel von der Fahrt mitbekommen, da ich für die Spendenaktion 01 150 unterwegs war und @ Stefan. Ich bin alle los geworden und das in 3 Wagen von 8!!!
Scheinanfahrt in Walldorf
In Eisenach gab es noch einmal eine sehr schöne Abendstimmung! Es wurde auch schon eingeplant, das wir ab jetzt so schnell wie möglich nach Braunschweig fahren, ohne lange Aufenthalte sofern es ging und so war es. Nach wenigen Minuten Aufenthalt in Bebra ging die Fahrt nach Braunschweig wo wir mit – 50 eintrafen. Den ganzen Tag über hatte ich ein stahlen während der Fahrt im Gesicht, weil alles so prima gelaufen ist. Ich möchte mich bei allen bedanken die diese Fahrt hier in irgend einer Art unterstützt haben!
Die Fahrt wo es in der Vorbereitung so viele Probleme gab ist so verlaufen wie es geplant war, somit perfekt!!!
Ich denke alle Fahrgästen hat es gefallen. Mir auf alle Fälle was der Jörg ( auf der 38) und das Eisenacher Lokpersonal da geleistet hat. Es war einfach nur geil!!! Bei diesem Zug konnte man auch wirklich sagen, dass wir mit diesem Zug richtig Dampf machen.
Aber auch das Personal der E18 und aus Vienenburg war klasse. Diese Kombination mit E18 und Wagenpark aus Vienenburg wird es im Jahr 2010 öfter bei uns geben.
Ich möchte hier noch einmal einen Aufruf machen. Wer Bilder von unserem Sonderzug hat, den bitte ich mir die Bilder in größerer Auflösung mir zu senden. Denn ich würde auch gerne auf unsere Homepage einige Bilder (natürlich mit Namen) einstellen.
Bilder auch gerne vom Inneren des Zuges bitte an tobias-muehlbauer87@gmx.de schicken.
Auch Filmaufnahmen sind willkommen!
Vielen Dank und dampfende Grüße aus Bebra
Dampfmacher Tobi
Re: Dampfloktage 2009
Hallo Tobias,
da hast Du ja auch ein paar sehr schöne Eindrücke eingefangen und das trotz Deiner Arbeit im Zug - Respekt Ich selbst war ja nur auf der Fahrt nach Themar dabei, fand die Tour aber sehr schön! Macht nur weiter so, vielleicht bin ich ja auch wieder mal dabei und Alexa hat es glaube ich auch gefallen
da hast Du ja auch ein paar sehr schöne Eindrücke eingefangen und das trotz Deiner Arbeit im Zug - Respekt Ich selbst war ja nur auf der Fahrt nach Themar dabei, fand die Tour aber sehr schön! Macht nur weiter so, vielleicht bin ich ja auch wieder mal dabei und Alexa hat es glaube ich auch gefallen
Gruß
Henning
Henning
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Dampfloktage 2009
Hallo Heiko!Heiko hat geschrieben:und was wolhl keinen aufgefallen ist der neu getaufte Triebwagen
Und ob der einem aufgefallen ist!
Kaum war er auf "Meininger Dampflokverein e.V." getauft, find er auch standesgemäß an zu räuchern:
Hab Dich leider gar nicht gesehen, wann warst Du denn da? Hast Du zufällig an der Ecke noch ein Bild gemacht, auf dem der Shuttle und die 50er zu sehen sind?
Grüßle und dank an alle für alle bisher gezeigten Bilder,
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
Re: Dampfloktage 2009
jaa hats können ruhig öfters Dampflok fahren, als nächstes kommt ja Fladungen dran (dass das ja nicht unter den Tisch gekehrt wird der Herr Vater, der Fahrplan liegt auf dem Mittagstisch)Henning hat geschrieben:Macht nur weiter so, vielleicht bin ich ja auch wieder mal dabei und Alexa hat es glaube ich auch gefallen
Allesamt schöne Bilder.
So und nun noch schöne Grüße an den passiven Mitleser
-
- Zugführer
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.02.2009 18:38
Re: Dampfloktage 2009
Hallo Henning,
jo es hat halt ab un zu mal geklappt. Musste aber mit dem Zugführer und Lokpersonal die Scheinanfahrten abstimmen und auf der Rückfahrt nach Eisenach hab ich komplett für 01 150 gesammelt.
Freue mich sehr, dass es Euch beim Pendel gefallen hat. Das nächste Mal Dampf gibt es bei uns wohl erst im Februar wenn wir nach Walldürn fahren. Da sind auch momentan zwei Dampfer eingeplant und die E18 wieder.
Auf alle Fälle den 1. Mai freihalten. Da krachts in und um Bebra mächtig!
5x 01, 3 x 41, 2x 50, 2x 52 usw. sollen dann in Bebra sein aber mal schauen ob ich Zug Nummer 15 und 16 auch noch nach Bebra bekomme!
Ich hoffe man trifft sich wieder einmal und ich habe etwas mehr Zeit. Aber es hat mir riesig viel Spaß gemacht diese Sonderzugfahrt durchführen und hoffe so etwas werden wir wiederholen.
Aber fertig mit der Welt war ich am Sonntag schon
So viele Grüße aus Bebra an alle getroffenen und vor allem die Gruppe im Pendel!!!!
Achso Jens kannst Du mir bitte auch noch nen paar Bilder demnächst schicken. Am Abend das in Eisenach ist besonders geil!
Tobias
jo es hat halt ab un zu mal geklappt. Musste aber mit dem Zugführer und Lokpersonal die Scheinanfahrten abstimmen und auf der Rückfahrt nach Eisenach hab ich komplett für 01 150 gesammelt.
Freue mich sehr, dass es Euch beim Pendel gefallen hat. Das nächste Mal Dampf gibt es bei uns wohl erst im Februar wenn wir nach Walldürn fahren. Da sind auch momentan zwei Dampfer eingeplant und die E18 wieder.
Auf alle Fälle den 1. Mai freihalten. Da krachts in und um Bebra mächtig!
5x 01, 3 x 41, 2x 50, 2x 52 usw. sollen dann in Bebra sein aber mal schauen ob ich Zug Nummer 15 und 16 auch noch nach Bebra bekomme!
Ich hoffe man trifft sich wieder einmal und ich habe etwas mehr Zeit. Aber es hat mir riesig viel Spaß gemacht diese Sonderzugfahrt durchführen und hoffe so etwas werden wir wiederholen.
Aber fertig mit der Welt war ich am Sonntag schon
So viele Grüße aus Bebra an alle getroffenen und vor allem die Gruppe im Pendel!!!!
Achso Jens kannst Du mir bitte auch noch nen paar Bilder demnächst schicken. Am Abend das in Eisenach ist besonders geil!
Tobias
Re: Dampfloktage 2009
Hallo Sven
Habe noch ein Bild mit VT 117 und BR50
Lichtverhältnisse sind aber nicht so Toll
war erst am Sonntagnachmittag da,außer den Matthias habe ich keinen aus dem Forum getroffen.
es war halter auch ziemlich voll und bin dann auch erst um 17:45 gegangen als uns der Cheff rausgekehrt hatt.
@ Matthias ich habe nicht alle Teile gefunden
Kann mir keine zusammenbauen
Gruß Heiko
Habe noch ein Bild mit VT 117 und BR50
Lichtverhältnisse sind aber nicht so Toll
war erst am Sonntagnachmittag da,außer den Matthias habe ich keinen aus dem Forum getroffen.
es war halter auch ziemlich voll und bin dann auch erst um 17:45 gegangen als uns der Cheff rausgekehrt hatt.
@ Matthias ich habe nicht alle Teile gefunden
Kann mir keine zusammenbauen
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
-
- Zugführer
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.02.2009 18:38
Re: Dampfloktage 2009
So hier noch mal was für die Ohren.
Die Scheinanfahrt auf der Rückfahrt in Walldorf. Nicht wundern ist nur eine Tonaufnahme.
http://www.youtube.com/watch?v=cQU7k2YN9Gk
So un nun noch einmal von der 41 360 vom Freitag bei der Überführung nach Meiningen in Bebra.
http://www.youtube.com/watch?v=35Gz8T1RK0o
Viel Spaß beim anhören!
Tobias
Die Scheinanfahrt auf der Rückfahrt in Walldorf. Nicht wundern ist nur eine Tonaufnahme.
http://www.youtube.com/watch?v=cQU7k2YN9Gk
So un nun noch einmal von der 41 360 vom Freitag bei der Überführung nach Meiningen in Bebra.
http://www.youtube.com/watch?v=35Gz8T1RK0o
Viel Spaß beim anhören!
Tobias
Zuletzt geändert von Tobias-muehlbauer am 07.09.2009 19:44, insgesamt 1-mal geändert.