KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Moderator: NES
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 617
- Registriert: 10.07.2007 16:14
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Naja ich hab nix dagegen das der Zug mit einer 152 fährt... Heute habe ich ihn zum erstemal erlegt und was war drann, ne blaue.... Und ob nun jeden Tag die CR 185 in weis/silber/pink bzw. ganz in weis oder eine 152er kommt macht auch keinen Unterschied.
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hi Klaus,
schick
an den Tag kann ich mich noch sehr gut erinnern, als der Arcese über unseren Köpfen vorbei rauschte
@Matthias, wieso gehst du denn dann noch knippsen wenn es dir eh egal ist wie die Loks aussehen
Gruß
Stefan
schick


@Matthias, wieso gehst du denn dann noch knippsen wenn es dir eh egal ist wie die Loks aussehen

Gruß
Stefan
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hallole,
auch ich war endlich mal wieder im Maintal, das Wetter wie so oft eher zweifelhaft und die Zugdichte erschreckend gering, zumindest im Vergleich mit 2008.
17.6.2009
Crossrail-Sdl.

MWB mit Getreide (oder den entsprechenden Leerwagen)

ein nicht ganz unbekannter Zug

und den ECCO gab es auch

18.6.2009
noch mehr Getreidewagen

und noch die in Gemünden tätige 214 auf dem Weg zum Einsatz

Gruß
Jörg
auch ich war endlich mal wieder im Maintal, das Wetter wie so oft eher zweifelhaft und die Zugdichte erschreckend gering, zumindest im Vergleich mit 2008.
17.6.2009
Crossrail-Sdl.

MWB mit Getreide (oder den entsprechenden Leerwagen)

ein nicht ganz unbekannter Zug

und den ECCO gab es auch

18.6.2009
noch mehr Getreidewagen

und noch die in Gemünden tätige 214 auf dem Weg zum Einsatz

Gruß
Jörg
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hallo Jörg,
trotzdem interessante Sachen.
Gruß Klaus
trotzdem interessante Sachen.
Gruß Klaus
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hi Jörg,
schön mal wieder was von dir zu hören bzw. zu sehen
Ich muß aber sagen, bei der Auswahl, kann ich auf die Masse verzichten
Gruß
Stefan
schön mal wieder was von dir zu hören bzw. zu sehen

Ich muß aber sagen, bei der Auswahl, kann ich auf die Masse verzichten

Gruß
Stefan
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hallo und danke für die freundlichen Worte.
Falls noch jemand ganz "zufällig" die Zugnummer der MWB-1116 und des R4C-Zuges hat, wäre ich für die Übermittlung dankbar.
Gruß aus dem heute tatsächlich doch mal wieder etwas sonnigen Stuttgart
Jörg
Falls noch jemand ganz "zufällig" die Zugnummer der MWB-1116 und des R4C-Zuges hat, wäre ich für die Übermittlung dankbar.
Gruß aus dem heute tatsächlich doch mal wieder etwas sonnigen Stuttgart
Jörg
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hallo,
super Bilder, Maintal ist immer ne Reise wert, wird Zeit dass der Sommer (endlich) kommt, auch wenn er schon "da ist"!
Grüße Philipp
super Bilder, Maintal ist immer ne Reise wert, wird Zeit dass der Sommer (endlich) kommt, auch wenn er schon "da ist"!
Grüße Philipp

Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hallo zusammen,
am Dienstag ging es für Tobias(_W) und mich ins Maintal. Neben gefühlten 100 DB-185 hier mal ein paar Diesel, die uns so den Tag über vor die Linse fuhren.
Den Anfang machte die 203 302 mit Bauzeugs bei Gambach:

Ein weitere 203, von Leonhard Weiß, zusammen mit einer V150 der EBW mit Langschienenwagen bei Thüngersheim auf dem Weg nach Norden:

Ein paar Meter weiter (deshalb ist die Kirche hinter der Lok, aber dort gab es ein schattenspendendes Gebüsch) das neuste Pferdchen der WLE:
Auch ein DB-V100 lies sich blicken, und auch mal was aus der anderen Richtung:

Und dann kam mein absolutes Highlight
:

Die nächsten Tage kommen dann evtl. auch noch ein paar Bilder von der E-Traktion.
Viele Grüße, vorallem an die, mit denen man so den Tag über in Kontakt stand
.
Marcel
am Dienstag ging es für Tobias(_W) und mich ins Maintal. Neben gefühlten 100 DB-185 hier mal ein paar Diesel, die uns so den Tag über vor die Linse fuhren.
Den Anfang machte die 203 302 mit Bauzeugs bei Gambach:

Ein weitere 203, von Leonhard Weiß, zusammen mit einer V150 der EBW mit Langschienenwagen bei Thüngersheim auf dem Weg nach Norden:

Ein paar Meter weiter (deshalb ist die Kirche hinter der Lok, aber dort gab es ein schattenspendendes Gebüsch) das neuste Pferdchen der WLE:

Auch ein DB-V100 lies sich blicken, und auch mal was aus der anderen Richtung:

Und dann kam mein absolutes Highlight




Die nächsten Tage kommen dann evtl. auch noch ein paar Bilder von der E-Traktion.
Viele Grüße, vorallem an die, mit denen man so den Tag über in Kontakt stand

Marcel
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
Hey Marcel,
sehr schön, dass es dich mal an die Strecke verschlagen hat
. Beim nächsten mal gibst du noch etwas mehr Brennweite dazu und löst am besten so aus, dass die Lok unter den Masten ist, so dass keiner aus selbiger herrauswächst, bzw. die Lok din Motiv nicht verdeckt, und die Bilder sind perfekt!
Gruß
Tobias
sehr schön, dass es dich mal an die Strecke verschlagen hat

Gruß
Tobias
Re: Die KBS 800 Würzburg-Aschaffenburg
So, nun noch ein paar E-Sichtungen vom letzten Dienstag:
Zuerst eine saubere TXL-185:

Ein Lokzug, den so nie wieder geben wird, denn die zwei abgebügelten Loks waren wohl auf ihrem letzten Weg:

Ein Boxxer am thüngersheimer Kirchturm:

Noch ein TXL:

Ein Bild von Tobias' Highlight (eine Albatros-152) erspar ich mir jetzt mal, fette Fotowolke und ein Gegenzug dahinter. Und deshalb haben wir noch zwei Stunden gewartet.
@Tobias (Nes): Habe mal Bilder rausgesucht, wo kein Mast aus der Lok wächst, zumindest aus der Zuglok
Viele Grüße
Marcel
Zuerst eine saubere TXL-185:

Ein Lokzug, den so nie wieder geben wird, denn die zwei abgebügelten Loks waren wohl auf ihrem letzten Weg:

Ein Boxxer am thüngersheimer Kirchturm:

Noch ein TXL:

Ein Bild von Tobias' Highlight (eine Albatros-152) erspar ich mir jetzt mal, fette Fotowolke und ein Gegenzug dahinter. Und deshalb haben wir noch zwei Stunden gewartet.


@Tobias (Nes): Habe mal Bilder rausgesucht, wo kein Mast aus der Lok wächst, zumindest aus der Zuglok

Viele Grüße
Marcel