Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Auch so kann die Doppelausfahrt in Alexisbad aussehen . Links der 8965 nach Hasselfelde und rechts ein Sonderzug , den englische Eisenbahnfreunde charterten . Leider ist die Sonne schon zuweit rum gewesen , so dass die Pfiffi halb im Schatten der 99 7237-3 fuhr .
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Sehr stark! So müsste das immer aussehen!
Nun auch von mir noch ein Bild aus dem Selketal. Wie ich schon schrieb, hat mich das Wetter beim nachmittäglichen Dampfzug ganz schön im Stich gelassen, daher gibt es nur noch Schattenbilder. In Strassberg stand ich auch im schönsten Sonnenschein, etwa fünf Minuten bevor der Zug kam. Als es dann so weit war...
Grüßle, Sven
Nun auch von mir noch ein Bild aus dem Selketal. Wie ich schon schrieb, hat mich das Wetter beim nachmittäglichen Dampfzug ganz schön im Stich gelassen, daher gibt es nur noch Schattenbilder. In Strassberg stand ich auch im schönsten Sonnenschein, etwa fünf Minuten bevor der Zug kam. Als es dann so weit war...
Grüßle, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Hallo Sven ,
Das kenn ich nur zugut , dass man auf den Zug wartet und die Kamera ist eingestellt . Dann kommt der Zug und pünktlich mit ihm kommt auch die Fotowolke gleich mit und alles ist für die Katz . Aber trotzdem ist die Aufnahme in Strassberg ganz gut geworden . Bis zum Bahnhof in Strassberg habe ich es noch nicht geschafft , bin leider immer an der Brücke in Strassberg-Glasebach hängen geblieben .
Das kenn ich nur zugut , dass man auf den Zug wartet und die Kamera ist eingestellt . Dann kommt der Zug und pünktlich mit ihm kommt auch die Fotowolke gleich mit und alles ist für die Katz . Aber trotzdem ist die Aufnahme in Strassberg ganz gut geworden . Bis zum Bahnhof in Strassberg habe ich es noch nicht geschafft , bin leider immer an der Brücke in Strassberg-Glasebach hängen geblieben .
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Hallo Marcus!
Besonders krass hat es mich in Hasselfelde getroffen, da stand ich auch noch in der Sonne und als der Zug dann kam, hats geregnet. Generell sag ich da auch: "Ok, shit happens!", aber ich kann die Harzbilder ja leider nicht zeitnah wiederholen.
Grüßle, Sven
Nachtrag : Dein Bild gefällt mir sehr!
Fehlt nur noch ein IFA-Auto daneben!
Nun, an dem Tag ist hinter dem Zug eine Gewitterfront hergezogen, es war überall das selbe Spiel.südharzbahner hat geschrieben:Das kenn ich nur zugut , dass man auf den Zug wartet und die Kamera ist eingestellt . Dann kommt der Zug und pünktlich mit ihm kommt auch die Fotowolke gleich mit und alles ist für die Katz .
Besonders krass hat es mich in Hasselfelde getroffen, da stand ich auch noch in der Sonne und als der Zug dann kam, hats geregnet. Generell sag ich da auch: "Ok, shit happens!", aber ich kann die Harzbilder ja leider nicht zeitnah wiederholen.
Jo, mir gefällt sie auch, mit Sonne allerdings...Aber trotzdem ist die Aufnahme in Strassberg ganz gut geworden .
Auf der Brücke stand ich auch kurz, aber der Wildwuchs am Bach lang war so hoch, dass er sogar das Fahrwerk verdeckt hätte, daher bin ich weiter und hab den Bahnhof gesucht.Bis zum Bahnhof in Strassberg habe ich es noch nicht geschafft , bin leider immer an der Brücke in Strassberg-Glasebach hängen geblieben .
Grüßle, Sven
Nachtrag : Dein Bild gefällt mir sehr!
Fehlt nur noch ein IFA-Auto daneben!
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Hallo alle zusammen ,
Heute ging es nach einiger Zeit mal wieder an die Gleise der HSB . Nachdem ich den 8920 in Niedersachswerfen und Netzkater ablichtete , ging die Reise ins Selketal . Ich wollte eigentlich versuchen den 8961 im Felseinschnitt bei Mägdesprung zuschaffen , aber die vielen Sonntagsfahrer verhinderten das erfolgreich .
Ich postierte mich dann für den 8962 an der Straßenzufahrt zum Hp Drahtzug . Leider zog es bei dem schönen Wetter auch viele Wolken in den Harz . Als dann die 99 6001-4 angedampft kam , setzte sich natürlich auch eine Wolke gleich vor die Sonne .
Da der 8962 in Mägdesprung mit dem 8953 Kreuzung hat , blieb ich gleich dort und wollte diesen auch gleich dort ablichten . Zwischendurch kam auch mal wieder die Sonne raus . Natürlich hoffte ich auch , dass mir nicht ein paar Autos den Zug zufahren würden . Kaum hatte ich diesen Gedanken verdrängt , stellten zwei Fuzzy´s ihren PKW genau ins Motiv . Ihnen stand er ja nicht im Weg , sie wollten ja den Felseinschnitt machen . Als der Zug kam , waren natürlich auch wieder die Wolken vor der Sonne . Zum Glück fuhr mir kein Auto vor die 99 5906-5 , aber bei den Lichtverhältnissen wäre das dann auch egal gewesen .
In Alexisbad waren die Lichtverhältnisse dann schon wieder besser .
Bei dem Wolkenlotto knipste ich den 187 017-9 , der anschl. als 8983 nach Hasselfelde fuhr .
In Alexisbad wollte ich mir dann eine von zwei planmäßigen Doppelausfahrten nicht entgehen lassen . Pünkltich zur Abfahrtszeit kam anstelle der beiden Tw wieder mal eine Wolke vor die Sonne . Als diese verzogen waren , kamen dann der 187 017-9 als 8983 nach Hasselfelde (links) und der 187 019-5 als 8974 nach Harzgerode (rechts) .
Danke an die Tf für diese klasse Parallelausfahrt , die garnicht hätte besser sein können .
Auf der Heimfahrt erlegte ich den 8983 nochmal zwischen Silberhütte und Straßberg .
Heute ging es nach einiger Zeit mal wieder an die Gleise der HSB . Nachdem ich den 8920 in Niedersachswerfen und Netzkater ablichtete , ging die Reise ins Selketal . Ich wollte eigentlich versuchen den 8961 im Felseinschnitt bei Mägdesprung zuschaffen , aber die vielen Sonntagsfahrer verhinderten das erfolgreich .
Ich postierte mich dann für den 8962 an der Straßenzufahrt zum Hp Drahtzug . Leider zog es bei dem schönen Wetter auch viele Wolken in den Harz . Als dann die 99 6001-4 angedampft kam , setzte sich natürlich auch eine Wolke gleich vor die Sonne .
Da der 8962 in Mägdesprung mit dem 8953 Kreuzung hat , blieb ich gleich dort und wollte diesen auch gleich dort ablichten . Zwischendurch kam auch mal wieder die Sonne raus . Natürlich hoffte ich auch , dass mir nicht ein paar Autos den Zug zufahren würden . Kaum hatte ich diesen Gedanken verdrängt , stellten zwei Fuzzy´s ihren PKW genau ins Motiv . Ihnen stand er ja nicht im Weg , sie wollten ja den Felseinschnitt machen . Als der Zug kam , waren natürlich auch wieder die Wolken vor der Sonne . Zum Glück fuhr mir kein Auto vor die 99 5906-5 , aber bei den Lichtverhältnissen wäre das dann auch egal gewesen .
In Alexisbad waren die Lichtverhältnisse dann schon wieder besser .
Bei dem Wolkenlotto knipste ich den 187 017-9 , der anschl. als 8983 nach Hasselfelde fuhr .
In Alexisbad wollte ich mir dann eine von zwei planmäßigen Doppelausfahrten nicht entgehen lassen . Pünkltich zur Abfahrtszeit kam anstelle der beiden Tw wieder mal eine Wolke vor die Sonne . Als diese verzogen waren , kamen dann der 187 017-9 als 8983 nach Hasselfelde (links) und der 187 019-5 als 8974 nach Harzgerode (rechts) .
Danke an die Tf für diese klasse Parallelausfahrt , die garnicht hätte besser sein können .
Auf der Heimfahrt erlegte ich den 8983 nochmal zwischen Silberhütte und Straßberg .
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Da hast heute wirklich noch das Beste rausgeholt, was zu machen war. Wettertechnisch hat es sich ja heut schon mal wieder richtig gelohnt, im Gegensatz zu dem, was gestern so war.
Danke fürs Zeigen.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
In Harzgerode war ich ganz froh , das es bewölkt war , sonst hätte ich voll Gegenlicht gehabt . Aber bei der Mallet hab ich mich geärgert . Naja , die Doppelausfahrt war dann mein heutiges Highlight . Paralleler gings garnicht mehr .
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Hallo zusammen,südharzbahner hat geschrieben: Bei dem Wolkenlotto knipste ich den 187 017-9 , der anschl. als 8983 nach Hasselfelde fuhr .
hat sich an der Stelle was geändert in 17 Jahren
99 7240 ist im Endbahnhof angekommen und hat gerade umgesetzt. Harzgerode, März 1992
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Ja , die Simson S53 stand damals noch nicht da .John Henry hat geschrieben: hat sich an der Stelle was geändert in 17 Jahren
Danke für den schönen Zeitvergleich .
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)
Willst Du jetzt sagen: "Aufschwung Ost"?südharzbahner hat geschrieben:...
Ja , die Simson S53 stand damals noch nicht da .
___________________________________________________________________________