John Henry hat geschrieben:Weiter geht es mit dem schon aus anderer Perspektive bekannten Güterschuppen in Fröttstädt. Eigentlich ist er ja ein Schandfleck ... Vorn beschmiert, hinten ein Stück vom Dach weggerissen (oder war es umgedreht?). Jedenfalls liegen noch Fragmente der Dachpappe in den Hauptgleisen rum.
Also ich finde den Güterschuppen ungemein motivbereichernd!
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
So wie er aussieht, sieht die Eisenbahn im Jahre 2007 (leider?) aus. Grafitti, Verfall alter Anlagen und Gebäude, daneben rauscht (in der Regel) modernes Gerümpel mit 160km/h vorbei.
Der Zug, der vorn vorbeifährt, unterstreicht in seiner seltenen Zusammensetzung diesen Kontrast von eins und jetzt. Hier die nahezu 50 Jahre alte Kastenzehner, da der moderne Doppelstockwagen. Ich finde, das passt alles hervorragend zusammen und spiegelt die Eisenbahn der heutigen Zeit perfekt wieder.
Nun auch wieder ein Bildchen von mir. Da Du an anderer Stelle sagtest, dass Dir die Baureihe 120 bisher noch nicht (so oft) begegnet ist, hier ein Bild von der orientroten
120 154-0, die am 30. September 2005 mit IC 2457 am bekannten Alsecco-Motiv nahe Untersuhl vorbeirauscht.
Gruß Sven