Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Hallo zusammen!
Tagsüber min. 20 Grad, strahlender Sonnenschein und dazu auch noch Urlaub... Was will man mehr?
Natürlich wurden die freien Tage ausgiebig für das Hobby genutzt. Los gings am Dienstag, den 14.04.09.
Angedacht war es, den CFN 62633 von Weißensee nach Erfurt mit 232 zu erwischen, die erste Enttäuschung: leider war nur die 294 839 am Zug. Zu sehen bei der Ausfahrt aus Kühnhausen.
Ich blieb dort, denn am Ladegleis hatte ich eine Nohab stehen sehen. Nach einigem warten und quatschen mit dem Andreas (Gruß an dieser Stelle!) erfolgte dann die Ausfahrt mit der ersten Fuhre. Bei der Lok handelt es sich um die 1155 der Fa. Eichholz, welche von der Erfurter Bahnservice angemietet ist.
Standortwechsel für die zweite Fuhre:
Und nocheinmal für den dritten Teil:
Dann fuhr ich nach Vieselbach, doch die eingentlich gesuchte Fotostelle wurde nicht gefunden, also blieb ich im Bahnhof. Aufgelauert wurde dem CFN 62712. Ein Getreidezug aus Rudolstadt, der ebenfalls mit einer 232 bespannt sein sollte.
Zunächst kam 189 025 mit einem Kesselzug (vmtl. aus Großkorbetha)
Ihr folgte direkt ein Lokzug. 140 013 mit 2 145ern im Schlepp. Diese gingen in das Überholgleis.
101 039 zog einen IC
Der nächste Kesselzug war bespannt mit der neuen 185 342
Im Regionalverkehr war 143 137 unterwegs nach Eisenach
Dann kam der angesprochene Getreidezug, doch leider mit 185 015 bespannt, die nächste Enttäuschung also. Es hat sich dann rausgestellt, dass die 232 in Rudolstadt einen Defekt hatte und nach Saalfeld abgeschleppt wurde.
Ich brach dann in Richtng Rottleberode auf, dort sollte es noch einen Gipszug geben.
232 416 und 232 228 kamen Lz am Einfahrsignal von Rottleberode Süd vorbei:
Nach einigem warten gings dann los in Richtung Nordhausen. Der Versuch einer Streiflichtaufnahme:
Nach dem Kopfmachen in Berga-Kelbra wurde der Zug in Heringen abgepasst. Es handelte sich um den CFN 62704 nach Deuna. 232 416 zog und 232 228 schob nach. Der Sound: Röhren in der Goldenen Aue sag ich nur!
Am 15.04. sollte erstmal Pause sein, doch ich erfuhr, dass man die abgestellten Wagen in Ebeleben auf die seit ca. 10 Jahren nicht mehr benutzte Strecke nach Menteroda schieben wollte. Eigens dafür wurde in Höhe des ehem. Bahnhofes Kleinbrüchter ein Prellbock aufgestellt.
294 602 sollte seit langem die erste Lok auf dieser Strecke sein. Hier auf Höhe der Ortschaft Peukendorf:
und bei der Rückfahrt nach Ebeleben:
am ehem. Bahnhof Holzsußra:
Übrigens war das eine echte Sensation für die ansässige Bevölkerung, viele blieben ungläubig am Bahndamm stehen oder holten schnell einen Fotoapparat von zu Haus um die Lok zu fotografieren.
Am heutigen 16.04. stand dann der CFN 62703 (der Leerzug aus Deuna vom Dienstag) auf dem Plan. Aufgenommen habe ich ihn in Bleicherode Ost:
Danach wurde nochmal an die Strecke nach Menteroda geschaut, denn heute sollten weitere Wagen dort hochgeschoben werden.
Hier in der Nähe von Holzsußra:
und etwas weiter:
Die Lok nochmals Lz in der Nähe von Peukendorf
Alles in allem hat sich der Urlaub also echt gelohnt.
Gruß René
Tagsüber min. 20 Grad, strahlender Sonnenschein und dazu auch noch Urlaub... Was will man mehr?
Natürlich wurden die freien Tage ausgiebig für das Hobby genutzt. Los gings am Dienstag, den 14.04.09.
Angedacht war es, den CFN 62633 von Weißensee nach Erfurt mit 232 zu erwischen, die erste Enttäuschung: leider war nur die 294 839 am Zug. Zu sehen bei der Ausfahrt aus Kühnhausen.
Ich blieb dort, denn am Ladegleis hatte ich eine Nohab stehen sehen. Nach einigem warten und quatschen mit dem Andreas (Gruß an dieser Stelle!) erfolgte dann die Ausfahrt mit der ersten Fuhre. Bei der Lok handelt es sich um die 1155 der Fa. Eichholz, welche von der Erfurter Bahnservice angemietet ist.
Standortwechsel für die zweite Fuhre:
Und nocheinmal für den dritten Teil:
Dann fuhr ich nach Vieselbach, doch die eingentlich gesuchte Fotostelle wurde nicht gefunden, also blieb ich im Bahnhof. Aufgelauert wurde dem CFN 62712. Ein Getreidezug aus Rudolstadt, der ebenfalls mit einer 232 bespannt sein sollte.
Zunächst kam 189 025 mit einem Kesselzug (vmtl. aus Großkorbetha)
Ihr folgte direkt ein Lokzug. 140 013 mit 2 145ern im Schlepp. Diese gingen in das Überholgleis.
101 039 zog einen IC
Der nächste Kesselzug war bespannt mit der neuen 185 342
Im Regionalverkehr war 143 137 unterwegs nach Eisenach
Dann kam der angesprochene Getreidezug, doch leider mit 185 015 bespannt, die nächste Enttäuschung also. Es hat sich dann rausgestellt, dass die 232 in Rudolstadt einen Defekt hatte und nach Saalfeld abgeschleppt wurde.
Ich brach dann in Richtng Rottleberode auf, dort sollte es noch einen Gipszug geben.
232 416 und 232 228 kamen Lz am Einfahrsignal von Rottleberode Süd vorbei:
Nach einigem warten gings dann los in Richtung Nordhausen. Der Versuch einer Streiflichtaufnahme:
Nach dem Kopfmachen in Berga-Kelbra wurde der Zug in Heringen abgepasst. Es handelte sich um den CFN 62704 nach Deuna. 232 416 zog und 232 228 schob nach. Der Sound: Röhren in der Goldenen Aue sag ich nur!
Am 15.04. sollte erstmal Pause sein, doch ich erfuhr, dass man die abgestellten Wagen in Ebeleben auf die seit ca. 10 Jahren nicht mehr benutzte Strecke nach Menteroda schieben wollte. Eigens dafür wurde in Höhe des ehem. Bahnhofes Kleinbrüchter ein Prellbock aufgestellt.
294 602 sollte seit langem die erste Lok auf dieser Strecke sein. Hier auf Höhe der Ortschaft Peukendorf:
und bei der Rückfahrt nach Ebeleben:
am ehem. Bahnhof Holzsußra:
Übrigens war das eine echte Sensation für die ansässige Bevölkerung, viele blieben ungläubig am Bahndamm stehen oder holten schnell einen Fotoapparat von zu Haus um die Lok zu fotografieren.
Am heutigen 16.04. stand dann der CFN 62703 (der Leerzug aus Deuna vom Dienstag) auf dem Plan. Aufgenommen habe ich ihn in Bleicherode Ost:
Danach wurde nochmal an die Strecke nach Menteroda geschaut, denn heute sollten weitere Wagen dort hochgeschoben werden.
Hier in der Nähe von Holzsußra:
und etwas weiter:
Die Lok nochmals Lz in der Nähe von Peukendorf
Alles in allem hat sich der Urlaub also echt gelohnt.
Gruß René
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Hi Rene,
sehr geile Bilder, besonders die letzten paar Szenen sind klasse, werden die Wagen dort aufgrund der Wirtschaftskrise abgestellt, oder gibt es da einen Gleisanschluss ?
Gruß
Tobias
sehr geile Bilder, besonders die letzten paar Szenen sind klasse, werden die Wagen dort aufgrund der Wirtschaftskrise abgestellt, oder gibt es da einen Gleisanschluss ?
Gruß
Tobias
-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Hi und danke! Ja genau, wegen der Krise werden die z.Zt. nicht benötigt.NES hat geschrieben:werden die Wagen dort aufgrund der Wirtschaftskrise abgestellt, oder gibt es da einen Gleisanschluss
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
merci, das dachte ich mir fast .René Krebs hat geschrieben:Ja genau, wegen der Krise werden die z.Zt. nicht benötigt.NES hat geschrieben:werden die Wagen dort aufgrund der Wirtschaftskrise abgestellt, oder gibt es da einen Gleisanschluss
Gruß
Tobias
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Hallo Rene,
wirklich, sehr geile Bilder!! Natürlich vorallem die mit den Ludmillen und Nohabs.
Viele Grüße
Marcel
wirklich, sehr geile Bilder!! Natürlich vorallem die mit den Ludmillen und Nohabs.
Viele Grüße
Marcel
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Hallo Rene,
ich hatte schon gehört das du dich in Kühnhausen rumgetrieben hast.
Das Ergebnis ist
Grüße Holger
ich hatte schon gehört das du dich in Kühnhausen rumgetrieben hast.
Das Ergebnis ist
Grüße Holger
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Na das nenne ich doch mal einen netten Bilderbogen aus Thüringen! Da kannst Du ruhig mehr von zeigen!
Gruß
Henning
Henning
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Eine wirklich klasse Ausbeute hast du da erwischt - ich hatte ja schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was da noch kommt.
Den Kalkzug hab ich ja noch auf Video gebracht und dieses Bild kann ich auch noch beisteuern. Dank auch noch mal für die Vormeldung.
Kühnhausen und Rottleberode werde ich aber jetzt auch nochmal in Angriff nehmen.
Den Kalkzug hab ich ja noch auf Video gebracht und dieses Bild kann ich auch noch beisteuern. Dank auch noch mal für die Vormeldung.
Kühnhausen und Rottleberode werde ich aber jetzt auch nochmal in Angriff nehmen.
Zuletzt geändert von Bahnfreund am 16.04.2009 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Hi René,
klasse Bilder Da hat sich der Urlaub in der Tat gelohnt
Gruß
Stefan
klasse Bilder Da hat sich der Urlaub in der Tat gelohnt
Gruß
Stefan
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Diese Woche Urlaub hat sich echt gelohnt! ;-) (m20B)
Hi Rene,
na da warst Du ja gut in der Heimat unterwegs.
Viele Grüße
Klaus
na da warst Du ja gut in der Heimat unterwegs.
Viele Grüße
Klaus