Hallo!
Den vielfältigen Sonderfahrten am langen Wochenende vom 18. bis 20. Mai 2012 konnte ich leider nicht beiwohnen
allerdings lässt es sich angesichts der Diskussionen im Bimmelbahnforum speziell bei diesen Fahrten gut verschmerzen, nicht dabei gewesen zu sein.
Vor der Abreise zu einer Familienfeier (auswärts) konnte ich am Samstag Mittag zumindest ein paar Bilder des Rollwagenzuges bei Stiege machen.
Der Zug befand sich als interne Fahrt auf der Rücküberführung von Gernrode und so brauchte man auch kein schlechtes Gewissen haben...
Da die Positionen für das Wendeschleifenmotiv schon ziemlich besetzt waren, stellte ich mich einige Meter hinter den Bahnübergang.
Der folgende Aufenthalt des Zuges reichte um an die andere Seite des Bahnhofes zu laufen.
Unmittelbar nach dem der Zug die Gleise des Bahnhofes Stiege in Richtung Birkenmoor verlassen hatte, erklang der klare harte Sound des Altersschwachen 12 KVD (die als Relikte aus einer anderen Zeit noch immer im Inneren der HSB 199er arbeiten)
Da die Zeit für den Planzug ins Selketal auch so ziemlich ran war, wartete ich diesen auch gleich noch an der Ausfahrt in Stiege ab.
Eigentlich hatte ich garnicht so recht Lust, die rückwärts fahrende Maschine abzulichten, allerdings erinnerte ich mich an die einprägsamen Worte eines schlauen Mannes, der einmal sagte:
...eine Tenderlokomotive verbringt ihr halbes Leben rückwärts fahrend, warum soll man sie also nicht rückwärts fahrend fotografieren...?
Und so entstand dieses meiner Meinung nach recht stimmungsvolle "Rückportrait" der 99 6001. Wenn da nur nicht dieses unpassende neumoderne Lf Signal wäre..!
So, für heute genug geschrieben, Tschüss, Thomas