Trostberg a. d. Alz

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Trostberg a. d. Alz

Beitrag von südharzbahner » 06.06.2015 23:07

Hallo zusammen,

am 4.6. ist in katholischen Gebieten der Feiertag "Frohnleichnam". Da dieser Tag in einigen Bundesländer ein gesetzlicher Feiertag ist, gilt dann auch in diesen Bundesländern das Feiertagsfahrverbot für LKW. Meißt versucht die Dispo dann, die LKW dort einzusetzen, wo kein Feiertag ist, aber das nicht immer. Dieses Jahr hat es mich mal getroffen und ich habe mit dem Laster in Trostberg a. d. Alz in Oberbayern gestanden. Die Kamera hatte ich mit genommen und habe mich eigentlich auf diesen Tag gefreut, denn dort verläuft die Bahnstrecke von Mühldorf nach Traunstein entlang und ist noch mit allerei alter Technick ausgerüstet. Im www sieht man auch immer sehr schöne Aufnahmen, gerade nördlich von Trostberg, wo die Strecke neben dem Alzkanal entlang führt. Allerdings war die Enttäuschung sehr groß, als ich mich nach den Fahrzeiten der Regionalbahnen erkundigte. Ich bin zwar davon aus gegegangen, dass im Güterverkehr nichts läuft, da auch die Übergabegleis von AlzChem leer waren, aber dass zum Feiertag auch die RB nicht fahren, war sehr ärglich. :mauer: :mauer: :mauer:

Lediglich die letzte RB des Tages, 628 584 als RB 27417 nach Traunstein habe ich noch ablichten können.

Bild

Auf dem Weg zum Laster bekam ich dann noch die Anschlußbedinung von AlzChem vor die Linse. 363 827 hobelte gerade ein paar Flaschenwagen umher. Die V60 trug als Halterkürzel "DB" in der UIC-Nr., AlzChem hat zwar eigene Werkloks, aber die 363 ist schon einige Zeit dort im Werk als Rangierlok.

Bild

Den Feiertag habe ich dann mit einem Spaziergang in Trostberg verbracht und habe den Tag in einem Biergarten ausklingen lassen.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Trostberg a. d. Alz

Beitrag von Marko76 » 07.06.2015 13:24

Hallo Marcus,

trotzdem hast du zwei schöne Bilder gemacht. Das mit der V 60 hat was. Mir gefällts :yup: . Das da feiertags nix fährt ist schon seltsam und unverständlich. Was solls, hast den Tag ja gut rum gekriegt :bier: .
Viele Grüße,
Marko.

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Trostberg a. d. Alz

Beitrag von Henning » 07.06.2015 13:33

Da bist Du mal da unten, hast Zeit und nichts fährt :motz: Das ist ärgerlich :shock:
Gruß
Henning

Bild

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Trostberg a. d. Alz

Beitrag von Patrick » 08.06.2015 08:29

Hallo Marcus

Danke für deinen Feiertagsrückblick. :yup:

Beim 1. Bild kann der Modellbahner wieder einen schöne Vorbildszene im Modell umsetzen. :gruebel:

HP 1 mit 40 km/h :wink:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Antworten