Heute Vormittag bin ich, bei Kaiserwetter

, mal eben kurz nach Schondorf am Ammersee.
Hier führt die Bayerische Regiobahn den Betrieb, von Augsburg nach Schongau, durch. An der Strecke gibt es noch einige Formsignale, aber das ESTW ist auch hier schon auf dem Vormarsch.
VT 231 fährt aus Richtung Geltendorf in den Bahnhof ein. Zugkreuzungen finden lt. Fahrplan nur ganz früh morgens statt.
Danach war mir dann doch mehr nach Güterverkehr, obwohl es an dieser schönen Nebenbahn sicher noch einige Motive gibt.
Ich bin dann nördlich von Dachau an der Strecke München-Ingolstadt hängengeblieben, genauer gesagt hinter Hebertshausen.
Allerdings ist das hier eine viergleisige Rennstrecke. Als ich an einer Brücke ankam war schon ein Hobbykollege zu Gange. Er sagte mir, dass heute nicht viel los sei, evt. mit dem morgigen Feiertag zusammenhängend. Dennoch kam das Eine oder Andere vorbei.
151 049-4 kam als erstes mit ihrem Gz durch. Leider war die Sonne schon zu weit rum. Von der anderen Seite hat man einen Haufen Betonpfosten+Signalausleger vor der Linse.
Plötzlich und von uns Beiden unerwartet kam eine 225er mit Class 66 (jetzt 247er) von Euro Cargo Rail im Schlepptau. Der Lokführer grüßte lautstark und hat auch noch gewunken. Wir grüßten natürlich zurück

. Blöd, dass die Fuhre nun direkt aus der Sonne kam

.
Es scheinen die Mühldorfer Loks gewesen zu sein, die ja eigentlich die 217er und 225er ablösen sollten

.
Der Fotokollege verabschiedete sich alsbald und ich war allein auf weiter Flur. Das meist kam aus Richtung Süden, sodass ich noch ein paar gegenlichtige Aufnahmen gemacht habe

.
189 020-1 mit Kesselzug aus Richtung München.
111 171-5 mit Regionalzug aus der gleichen Richtung. Auch hier grüsste der Lokführer lautstark.
Zwei 185er von PCT-Altmann mit leerem Autozug.
Aus Richtung Norden kam dann einer von vielen ICE.
Danach hatte ich plötzlich einen Sonnenbrand im Gesicht

, wiedermal die Sonnencremé vergessen.
Morgen soll es ja mit der weißen Pracht erstmal vorbei sein, Regen und +9 Grad.