Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Bw Arnstadt
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1178
Registriert: 30.01.2006 22:11
Wohnort: bei Arnstadt
Kontaktdaten:

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Bw Arnstadt » 27.05.2008 21:15

Hi,
Reinspruch... ;) also da sollte ich mich auskennen wir (also unser Geschäftszweig DB Netze) benötigt schon
diese Gattung .... das könnte doch glatt ein 1000 Tonnen Zug mit Schotter sein... Diese Facns sind
schon für den Schotter unterwegs... :)
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von John Henry » 27.05.2008 21:24

Hallo,

das geht ja munter weiter - wunderbar!
Herrlich wie sich Hector in die Kurve legt ...
Als ich mal dort war, gabs nur bedecktes Wetter :(
Matthias Schöck hat geschrieben: Da am Dienstag ein ICE von DD nach FF ausfiel musste die Leipziger KP einen IC Ersatzzug nach FF fahren und ging am Mittwoch als LR zurück.
Darf ich fragen, was unter Leipziger KP zu verstehen ist? Ich hab da wohl eine Bildungslücke.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Sven » 28.05.2008 04:21

John Henry hat geschrieben:Darf ich fragen, was unter Leipziger KP zu verstehen ist? Ich hab da wohl eine Bildungslücke.

Gruß
John Henry
Ich vermute Knotenpunktreserve? :?:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Der Elmer » 29.05.2008 21:44

Hallo in die Runde,

habe hier noch zwei Sichtungsnachträge von gestern an bekannter Stelle. Beide Züge glücklicherweise zu Zeiten unterwegs, zu denen sie eigentlich ganz woanders sein sollten. Während die LOMO-Zebras mehr als 5 Stunden verspätet waren, kam die ITL-Fuhre um fast die gleiche zeit zu früh. Und ich hatte eigentlich keine Zeit fürs Hobby ;-(

Bild

Bild

Grüße

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Der Elmer » 16.06.2008 20:58

Hallo in die Runde,

auch wenn sich die Abendsonne zur rechten Zeit wieder verzogen hat, habe ich doch noch die Vorbeifahrt der Wiebe-216 abgewartet, hier am km 4,8 zwischen Flieden und Elm.

Bild

Grüße

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Der Elmer » 04.07.2008 15:36

Hallo zusammen,
hier eine kleine Auswahl von Sichtungen aus dem vergangenen Monat. Habe den Schwerpunkt mal eher auf Leistungen gelegt, die nicht jeden Tag zu sehen sind und „Alltagskram“ außen vor gelassen.


Bild
IKE 50167 hatte am 13.6.08 120 115 und 120 118 als Zugloks, hier kurz vor seinem Ziel bei der Durchfahrt in Frankfurt-Mainkur.

Bild
115 323 hat am 17.6.08 nach dem 1:0 Sieg gegen Österreich EN 13015 mit deutschen Fußballfans von Wien nach Berlin-Lichtenberg am Haken, hier zwischen Elm und Flieden nahe der Ortschaft Gomfritz.

Bild
Am Nachmittag des gleichen Tages gelang dank einer kleinen Wolkenlücke noch diese Aufnahme mit V 270.07 und V 270.08 der EBW-Cargo auf der Fahrt nach Würzburg, ebenfalls aufgenommen bei Gomfritz.

Bild
Sonderleistungen für die RBH sind auf der Nord-Süd-Strecke in letzter Zeit häufiger geworden. Am 23.6. war 145-CL 204 mit einem Kesselzug in Richtung Würzburg bei Vollmerz unterwegs.

Bild
DGS 59880 ist eine Freitags-Planleistung von Lippstadt nach München-Riem, hier wieder bei Gomfritz.

Bild
V 200 017 rollt am 29.6. gemütlich mit einer schadhaften V-Lok (Flachstellen)in Richtung Elm.

Grüße

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Matthias Schöck » 04.07.2008 18:20

UUui schön das du V200 017 am Sonntag noch erlegt hast. Bei mir kam sie leider nur im Gegentlicht :-(((
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Der Elmer » 04.07.2008 18:27

Dank Deiner Vormeldung, kam allerdings erst 14:30 Uhr durch Elm...

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Matthias Schöck » 04.07.2008 18:54

Uuui 14:30 Uhr durch Elm, aber gut wenn die Lok einen defekt hatte musste man vielleicht in NGM und NJS pausen zum "untersuchen" o.ä. einlegen.... Allerdings hätte man das wissesn müssen, dann hätte ich das ding ja noch einmal überholen können... :motz:
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von NES » 09.07.2008 18:24

Hallo zusammen,

heute verschlug es mich für ca. 4 Stunden an die NSS zwischen Fulda und Bebra. Das Wetter war zwar heute reine Glücksache, aber dennoch ist das ein oder andere Sonnenbild entstanden.

Bild
Eine 152er fährt bei Haunetal Neukirchen in den Norden,

Bild
wenig später ein Gz. in Richtung Fulda,

Bild
auch ein Hector ließ sich blicken,

Bild
und die Sonne auch mal wieder. Eine 152 in den Süden,

Bild
gefolgt von der OHE mit einem ganz kurzem Containerzug,

Bild
Zugbegegnung auf der freien Strecke,

Bild
sowie ein Holzganzzug,

Bild
auch die Transped schaute vorbei,

Bild
zu guter letzt kam noch dieses Gespann im gut gepflegten Bahnhof von Neukirchen vorbei.

Gruß
Tobias

Antworten