Hallihallo am 1. Mai!
Seit langem mal wieder ein erster Mai, der sehr geruhsam verläuft. Ob des Scheißwetters sind Mittagschlaf, Kaffeetrinken und Literaturstudium wohl die besten Beschäftigungen.
Wie Rolf schon schrieb drehten die UEF heute die am 1. Mai obligatorische Bodenseerunde. Eigentlich war ausschließlich schlechtes Wetter angesagt heute, aber die Wetterfrösche sollten zumindest bis etwa 11:00 Uhr unrecht behalten. Ausgesucht hatte ich mir den einzigen Steigungsabschnitt in meinem näheren Umfeld. Hinter Herrenberg geht es ganz ordentlich bergan auf die Gäuebene. Dort versprach ich mir zumindest etwas Abdampf, wenngleich ich nach Uwes Vormeldung der schiebenden 189er befürchtete, dass die 01 nur Schmierdampf gibt.
Die Betonmasten in dem Abschnitt hab ich billigend in Kauf genommen. Eins geht nur, entweder Steigung, oder passendes Umfeld.
Zunächst kam der SVG ET 65 als RE 19014 "Freudenstadt Radexpress":
Anschließend dann der Dampfer. Hier die Variante meiner besseren Hälfte:
Hier von mir einmal vom Mastenpaar eingerahmt:
...und noch einmal ein paar Meter weiter. Kamera leider leicht verrissen, daher rechts sehr wenig Luft:
(Beim Klick aufs Bild gibt es Wallpaper-Auflösung.)
Anschließend haben wir noch eine ganze Weile den Klängen gelauscht. Die Entscheidung, an die Steigung zu fahren, war goldrichtig.

Denn im Gegensatz dazu:
R. S. hat geschrieben:Es sieht vielleicht beeindruckender aus, als es war, zwar zog 01 1066 die 10 Wagen ohne Schubunterstützung des 'großen gelben Wagens' mit der Nummer 189 917 am Zugschluß, aber man ließ es langsam angehen.
...musste der Ölofen in der Rampe alles geben.
@Rolf: Schade, dass es im Neckartal schon so geregnet hat. Bei uns ging´s zu dem Zeitpunkt gerade noch. Kurz darauf war dann aber auch rund um Eutingen und Herrenberg Ende mit dem Wetter. Danke auch für die Meldung des (nicht nur) Red Bull Zuges. Das Bild, welches ich davon gemacht habe, ist nicht wirklich vorzeigbar.
Und jetzt einfach noch einmal 4 Bilder von der Vorbeifahrt. Der Rostfleck hat die Lok schon über ein Jahr, inzwischen ist er deutlich gewachsen. Ich glaube, wir müssen den UEF mal einen Eimer schwarze Farbe spenden!
So lang sie außer dem Rostfleck nichts anderes vernachlässigen, mags ja gehen...

Ich hab da bei den HDS Kisten nach wie vor ein ungutes Gefühl.
Paar allgemeine Sachen noch:
Zum einen gibt es auf der
Kursbuchseite der Bahn endlich eine aktualisierte Tabelle, in der auch der Fernverkehr der IC-Realität angepasst wurde. Witzigerweise hat man da auch das Pfingstwochenende eingepflegt, an dem die IC nur zw. Horb und Zürich laufen.
Womit wir gleich beim nächsten Thema wären. Der Brückeneinschub bei Eutingen am Pfingstwochenende, welcher Ursache der Streckensperrung ist, wird sicherlich interessant.
Die neue Betonbrücke, welche die alte Stahlkonstruktion ersetzen wird, ist mittlerweile ca. 10 Meter neben der alten komplett erstellt worden:
Die alte Brücke muss weichen:
Soviel von mir für heute.
Grüße, schönen Abend und einen schönen Sonntag mit hoffentlich besserem Wetter als hier
Sven
