[Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Henning » 05.03.2009 08:43

Hallo Philipp,
das Bild ist doch gut geworden, man sieht sogar den Schatten des Fahrleitungsmastes. Ich wünschte, ich hätte solch ein Licht im Elbtal gehabt - bis auf wenige Ausnahmen ;-)
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 05.03.2009 13:14

Danke, das stimmt. Elbtal, da muss ich auch mal hin, es gobt so viele schönen Gegenden die ich noch machen will... (Inntal Österreich (Lokomotion/RTC und ÖBB und Porsche, Elbtal die 180, Mosel mit 181 und Erzbomber, Hamburg ist immer nett, Rhein, Pott und Niederlanden, Gotthardt und Lötschberg... pah, das hört ja gar nimmer auf!)

Ja, bisschen Sonne war (noch) da, die Wolken waren nur zur Hälfte drauf, aber um den Schatten auf die Lok zu projezieren hats natürlich noch gereicht :keule:

Danke,
Grüße Philipp (der sich schon auf die nächste Moselladung freut)

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Sven » 05.03.2009 17:58

Henning hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte solch ein Licht im Elbtal gehabt - bis auf wenige Ausnahmen ;-)
Also nu basse ma uff meen Gutster, so geht das ja mal gar nicht! :hammer:
Nach den zwei Gala-Schüssen von 109 030 noch übers Wetter nölen! :hammer: :keule:


;) :bier:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Henning » 06.03.2009 10:42

Sven hat geschrieben:
Henning hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte solch ein Licht im Elbtal gehabt - bis auf wenige Ausnahmen ;-)
Also nu basse ma uff meen Gutster, so geht das ja mal gar nicht! :hammer:
Nach den zwei Gala-Schüssen von 109 030 noch übers Wetter nölen! :hammer: :keule:


;) :bier:
Also nu basse ma uff - ich habe über das Elbtal gesprochen und nicht über die Südharzstrecke :mrgreen: Wer lesen kann ... :rofl:
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 11.03.2009 20:24

Heute gabs mal ne Ladung Öl: Dank Vormelder konnte ich diese dann ablichten. Fotostelle ist eher notdürftig, da ich mich in der Zeit geirrt hatte (hätte doch was besseres suchen können).

Ich wollte erst gegen Mittag den 44696 an ner neuen Stelle machen. Doch das Wetter war mir zu riskant, dachte, lern lieber was. Der Zug war wahrscheinlich nicht mal richtig durch als mich ne Nachricht von einer "DT mit Öler" erreichte. Eutingen war mir zu riskent wegen verpassen. Doch ich hatte mich (knappe Zeitangabe) am Ort geirrt und durfte deshalb ne dreiviertel Stunde rumstehen.
Erst schaute ich in Neckarhausen vorbei, ob man an der Brücke was machen kann, doch dies schieb ich auf Sommer, da brauch ich mehr Zeit.
Plötzlich erschrak ich, Hp1 nebendran... gut, war bloß der ICE. Im 45-PS-Polo Baujahr 1995 gings dann weiter, durch mehrere Ortschaften. Die Wurst wollte mich einfach nicht überholen. In Aisteig bei oberndorf entdeckte ich eine Stelle und ich stand am BÜ. Erst nach ca. 5 Minuten kam er dann...

Kaum da rauschte es gewaltig. Ich dachte erst, Sonderleistung Güterzug nach Kornwestheim? Nein, nur 411, sehr laut an der Stelle.

Gegenzug ca 10 Minuten Später auf großer Fahrt von Zürich nach Stuttgart:

Bild

Dann erst fiel mir auf, es war Korntal, nicht Sindelfingen, wo der Zug gesichtet wurde.
Ok, muss ich halt warten, 14:30 Uhr würde ich es dann aufgeben.

nach 10 Minuten wieder rauschen, verwunderter Blick auf die Uhr... öhm, ICE ist durch; RE wäre fehl am Platz.... Güterzug? Es wurde lauter und lauter... und siehe da, es war bloß der kleine gelbe SPENO.

Dann kam auch bald der RE nach Singen/Htwl: 426 012 + 425 XXX:

Bild

Und 10 Minuten später war es dann soweit: 185 320 + 185 XXX mit Öler (Milet, KVG, VTG) Richtung Singen. Geht wahrscheinlich weiter nach Zürich:

Bild

Leider hab ich die Nummer der hinteren 185 vergessen, als ich auf der Kamera nach der Nummer der DA-Lok suchte :gruebel: :mauer:

Hoffe Bilder gefallen ein wenig, Murphy war im Urlaub, alle drei Züge ohne Wolke!

Grüße Philipp

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 12.03.2009 13:57

Nette Bilder. Ich will auch mal was von mir von der KBS740 zeigen

411 083-9 (Tz 1183) Oberursel/Taunus als ICE281 (Stuttgart Hbf-Zürich HB) bei Epfendorf 26.2.09
Bild

411 084-7 "Kaiserslautern" verlässt als ICE282 (Zürich HB-Stuttgart) Rottweil am 26.8.08
Bild

VT 246, 244 und 248 der HzL als D98816 nach Singen als Ersatz für den ICE183 in Rottweil Slaine 25.10.08
Bild

Jubiläum 5 Jahre Ringzug:ET 5.11 von Keolis als HzL 88563 nach Tuttlingen bei der Einfahrt Rottweil 13.9.08
Bild

Gruß Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von 411'er » 13.03.2009 20:06

Hallo,

heute wars duster in Horb, doch die DA-Lok war ein Lichtschein ;)
Leider wieder DT. :gruebel: :mauer: :hammer: :keule:

Bild

185 090 + 185 085 + FE 44696 in Horb

Ich hoffe, das Ölgemälde gefällt.
Grüße Philipp :wink:

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 14.03.2009 09:04

Sag mal wann kommen eigentlich nun die Formsignale weg?
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Sven » 14.03.2009 09:25

Andreas Hackenjos hat geschrieben:Sag mal wann kommen eigentlich nun die Formsignale weg?
Hoffentlich nicht allzubald! :hammer:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: [Die KBS 740] (Schnee im Neckartal und Überraschungen)

Beitrag von Der Elmer » 14.03.2009 09:41

411'er hat geschrieben:Heute gabs mal ne Ladung Öl: Dank Vormelder konnte ich diese dann ablichten. Fotostelle ist eher notdürftig, da ich mich in der Zeit geirrt hatte (hätte doch was besseres suchen können).

I
Bild

Leider hab ich die Nummer der hinteren 185 vergessen, als ich auf der Kamera nach der Nummer der DA-Lok suchte :gruebel: :mauer:

Grüße Philipp
:gruebel: Na wenn das eine notdürftige Fotostelle ist, bin ich aber auf die anderen Motive gespannt. Hi Philipp, das Bild ist doch super!!! Die 2. Lok sieht aus wie 185 186 ;-)

Grüße

Antworten