Hallo,
nachdem der KBS 740-Streckenthread doch überraschenderweise in den letzen zwei Monaten aus dem Koma erwacht ist, will ich auch mal wieder etwas beisteuern. Ganz aktuelle Fotos habe ich allerdings nicht zu bieten, aber einen kleinen Rückblick auf September/Oktober.
Ich fange an am
16.09., als mir zufällig dieser GB mit 185 279 und 185 359 bei Grünholz vor die Kamera fuhr:
Am nachfolgenden Wochenende war Vollsperrung, zwischen Oberndorf und Horb Strecke gesperrt, Weichenerneuerungen in Sulz und Neckarhausen und Schotterarbeiten in Horb und was auch immer noch. 294 719 musste am
17.09. ein paar Schotterwagen an die Baustelle bringen, schiebend und auf Sicht gings im 40 km/h-Tempo durch Aistaig.
Ein Bild von den Rottweiler Dampftagen vom
03.10., zu sehen ist die Parlallelausfahrt bei Rottweil Saline mit 01 519 und 52 7596.
Die ersten neuen RE-Garnituren wurden am gleichen Tag bei Neuhaus mit Blick aufs Klippeneck ins Bild gesetzt. RE 19038 und 111 167 sind zu sehen.
Am nachfolgenden
04.10. mal wieder bei Grünholz, GC 48084 schlug der Zugfinder als Zugnummer vor, ein leerer Rübenzug mit 185 011.
Es folgte 111 164 mit RE 19038.
Am
08.10. überraschte mich die altrote 212 093 als Tfzf .
Auf diese Tfzf hatte ich gewartet, 185 099, 185 102, 185 081, 185 173, 185 152, 185 387 und 152 028 waren hier unterwegs.
Am
10.10. kam erst 193 859 und Bauz 91953 vorbei...
...dann die Firma Mertz mit 264 013 und DGS 95290.
Am
15.10. habe ich mal die Baustelle Horb dokumentiert: Im Vordergrund 101 061 mit IC 185. Im Hintergrund die Großbaustelle für ein neues Einkaufszentrum.
Etwas später entstand diese Aufnahme von 111 212 mit RE 19036.
Noch später bei Grünholz der RE 19038 als Sandwich, 111 137 war hinten.
Am
17.10. - und auch danach einige Male - waren 140 808 und 140 855 mit S21-Aushub nach Rottweil unterwegs. Das erste Bild zeigt die Hinfahrt und die weniger stark graffitisierten Seiten der Loks, das zweite die Rückfahrt.
Grüße
Rolf