Niedersachswerfen

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von John Henry » 02.07.2009 23:11

Hallo __,

herzlich willkommen hier!
Netz-Kater hat geschrieben:...
Bin neu hier auf dieser Plattform und total begeistert, genau das wonach ich lange gesucht habe.
Themen aus der Region, klasse !
...
Das geht mir persönlich ganz genau so! :yup:

Wenn es Dir nichts ausmacht, verrate uns doch bitte Deinen Vornamen. Dann klappt es mit der Anrede besser ;)
FF, Viel Vergnügen also!

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Bahnfreund » 03.07.2009 01:18

Hallo und herzlich willkommen in unserem Forum.

Einen schönen und interessanten Start hast du in mit deinem Pic hingelegt. Die Lok ist mir selber noch gar nicht vor die Flinte gefahren.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von südharzbahner » 03.07.2009 03:44

Hallo Thomas ,

Auch von mir ein Herzliches Wilkommen hier im Forum . Schön dass du den Weg hier her gefunden hast .
Das Thema "Niedersachswerfen" hatten wir neulich erst , wo es darum ging die Formsignale ordentlich in ein Motiv zusetzen . Mit deinem klasse Einstandsbild zeigst du auch wie es geht .
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Sven » 03.07.2009 14:14

Hallo!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier! :wink:

Ich schließe mich den Worten meines Kollegen hier an:
John Henry hat geschrieben:Wenn es Dir nichts ausmacht, verrate uns doch bitte Deinen Vornamen. Dann klappt es mit der Anrede besser ;)
...und verweise auf diesen Thread hier:
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=1452

Grüße, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

BR_132
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 06.08.2008 13:57
Wohnort: Erfurt

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von BR_132 » 03.07.2009 16:04

Hallo und Herzlich Willkommen hier :wink: :bier:

Ich schließe mich dem JHD und dem Sven an ;)
Gruß Ben :wink:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Marko76 » 03.07.2009 20:00

Hallo Netz-Kater,

von mir auch ein herzliches Willkommen. Ist ein tolles Foto von der G 2000. Nehme an das Bild wurde am späten Vormittag gemacht, dem Schatten nach zu urteilen. Jetzt sind diese Züge leider nicht mehr so lang. Es gab auch schonmal eine Doppeltraktion mit nur 5 Waggons, wobei die zweite Lok sicher nur mitgerollt ist.


Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Niedersachswerfen und Vorstellung

Beitrag von Netz-Kater » 04.07.2009 00:30

Hallo allerseits !
Ja, sorry, bin hier so reingeplatzt, das vorstellen habe ich total vergessen. Da ich kein direkten Pfad zum vorstellen gefunden habe, hänge ich das gleich mal hier an das Niedersachswerfen-Thema an:

Also, ich bin der Thomas, 40 Jahre, verheiratet, eine Tochter, Haus Hof Garten in Ilfeld.
Mein Hobby war eigentlich mal die Eisenbahn, allerdings in der letzten Zeit mit schwindendem Interesse.

Unserer schmalspurigen Harzbahn gehört allerdings schon seit Kindheitstagen mein Herz, wenngleich es hier in den letzten 15 Jahren auch sehr gravierende Veränderungen im Umfeld gab.
Trotz allem stellt die schmalspurige Harzbahn nach wie vor ein absolutes Highlight dar, sei es durch den abwechslungsreichen Betrieb mit Dampfloks, Triebwagen, schmalspurigen DR-V100´s, Straßenbahnen, Brockenverkehr, Rollbockgüterverkehr, genial-romantische Streckenführung und die Erwartung dessen, was alles noch kommen mag...


Beruflich habe ich auch mit der Eisenbahn zu tun, genaugenommen seit 1985.
Hierzu vielleicht mal dieses Vorstellungsbild...

Bild

Von 1985 bis 2001 habe ich in dieser Dienststelle gearbeitet:

Bild

Doch jetzt mal wieder zum Niedersachswerfen-Thema:

Die 204 622-5 mit dem leerem Dolomitpendel Bitterfeld-Herzberg (Scharzfeld) wartet in früher Stunde in Niedersachswerfen eine Kreuzung ab. Das Aufnahmedatum muss ich nachliefern. Leider habe ich meine Dias und Fotos meist nicht oder nur unzureichend beschriftet, da muss ich mal mein Taschenbuch rauskramen.

Bild

Soweit meine Zeilen für heute, auf jeden Fall freue ich mich, das ich durch den Südharzbahner hier her gefunden habe.

Es scheint hier nicht so aufgeregt zuzugehen, wie bei DSO. Da habe ich mittlerweile den Spass an der Freude verloren, weil es einfach zu vielschichtig und schnelllebig ist und der Ton oft rauh und respektlos ist. Wenn man selbst beruflich mit der Eisenbahn zu tun hat, sieht man wahrscheinlich viele Dinge etwas nüchterner...

Also bis demnächst mal wieder, Gruss Thomas

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Bahnfreund » 04.07.2009 13:16

Sehr schön hast du dich hier vorgestellt mit interessanten historischen Einblicken noch dazu. :yup:
Deiner Meinung zu DSO schließe ich mich an, deswegen setze ich dort auch keine Bilder ein.

Hier noch der Link, wo du dich auch vorstellen kannst.
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=1452
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von John Henry » 05.07.2009 22:27

Hallo,

irgendwie herrscht hier Kontext zum Thema DSO :lol: . Gerade das 'Betriebsklima' und nicht zuletzt die regionale Relevanz sind offenbar sehr wichtig. Bitte vergesst diese Pfunde nicht, auch wenn es mal zu Meinungsverschiedenheiten hier kommen sollte ;) .

@Thomas, danke für Deine Vorstellung. 1985 begann für mich in eben diesem Bw Nordhausen die Lehre zum E-Monteur. Eisenbahn hat mich eh schon von Kindesbeinen an begeistert. Über die Zeiten und die Wende trennte sich allerdings mein beruflicher Weg ein wenig von der Eisenbahn. Schön wenn sich der Kreis insofern wieder schließt.

Dein Niedersachswerfen-Bild: :yup: von dem Standpunkt.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Niedersachswerfen

Beitrag von Marko76 » 05.07.2009 22:37

Hallo Thomas,

schöne Bilder hast du eingestellt :yup: . Schön vorallem die V 180 im Bw Nordhausen zu sehen. Hab leider zu spät mit dem Fotografieren angefangen, damals hatte ich irgendwie andere Prioritäten ;) .
Das Foto mit dir und der 232-Parade ist doch in Saalfeld entstanden, oder?

Nochwas von heute 20:07 Uhr , RB aus Göttingen beim vorletzten Halt vor dem Ziel Nordhausen.


Bild


Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

Antworten