Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Benutzeravatar
schienen-wolf
Oberlokomotivführer
Beiträge: 280
Registriert: 19.05.2010 19:38

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von schienen-wolf » 30.03.2016 16:11

Wolkramshausen - die letzten Stunden sind gezählt

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Dirk

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Bahnfreund » 30.03.2016 16:21

Danke Dirk.

Nochmals eine schöne Ergänzung zu meinem Beitrag, vor allem aus der Führerstandsperspektive sieht man das manchmal noch besser als nur von den betretbaren Bereichen.

Kannst du bei Gelegenheit mal noch eine Bilderstrecke zeigen von ASig bis zur letzten Weiche?
Dann hat man mal ein genaues Bild, wie sich das verändert hat.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von südharzbahner » 15.04.2016 22:48

Hallo zusammen :wink: ,

nach eine kleinen Pause hier möchte ich mich auch wieder ein bisschen am aktiven Geschehen im Forum beteiligen. Ich hatte zwar jetzt Urlaub gehabt, aber für längere Fototouren fehlte dann doch irgendwie die Zeit, also ging es nur sporadisch an die Strecke. So auch am 1.April, als der Buschfunk eine Fuhre von Halle-Ammendorf nach Hamm meldete. Ich postierte mich an der westlichen Ausfahrt in Nordhausen und wartete auf die Fuhre. Da hatte ich nun auch mal die Gelegenheit, den neuen Nahverkehr abzulichten.

Bild

Die neuen Talent von Abellio machen eigentlich eine gute Figur und sind ganz ansehnlich.

Kurze Zeit später kam dann die Fuhre nach Hamm, V100 1041 der NESA hatte Baugödns am Haken, am Zugschluß lief eine Schleifmaschine mit, die ein sehr kleines Lichtraumprofil hatte.

Bild

Da das Wetter passte, wartet ich gleich auf den S21-Leerzug mit 193 600 von Röblingen nach Stuttgart, der allerdings auf sich warten ließ.

Bild

Am 12. April kam ich zufällig über die Zeppelinbrücke in Nordhausen und sah einige interessante Sachen im Gbf stehen. Also fix runter und die Kamera ausgepackt und gewartet. Als erstes kam dann erstmal wieder ein Silberfisch Richtung Heiligenstadt.

Bild

Anschließend setzte sich der S21-Leerzug von Röblingen nach Stuttgart wieder in Bewegung, Zuglok war 193 864.

Bild

Als der letzte Wagen vom S21-Leerzug durch war, kam dann auch mal die Sonne raus und blieb auch, bis der dritte S21-Vollzug mit ITB 205 (ex.Leuna 205) nach Niedersachswerfen fuhr. :jubel:

Bild

Am 14.April kam ich wieder durch Zufall am Bahnhof vorbei und entdeckte im Gbf einen Cargo-Russen. :shock: :shock: :shock:

:mauer: Mensch, naklar, der Militärzug von Sonderhausen. :hammer:

Also schnell wieder an die westliche Bahnhofsausfahrt und da kam er auch schon, befeuert mit 233 511.

Bild

Im Hintergrund erkennt man den HSB-Triebwagen, steht er nicht schön in der Sonne. :motz: :motz: :motz: Als der Zug durch war, lag auch die Fotostelle im schönsten Licht. :motz: :motz: :motz:

Auf dem Weg zum Auto dann hörte ich was und dreht mich fix rum und konnte erneut den S21-Leerzug von Röblingen nach Stuttgart ablichten, in schönster Sonne.

Bild
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von südharzbahner » 15.04.2016 23:20

Ich nochmal :mrgreen: ,

Ich mach das mal hier mit rein, weil ich nicht extra ein neues Thema dazu anfangen möchte, aber irgendwie passt es doch hier in diesen "Fred". :nixweiss:

Das Thema Stuttgart 21 ist im Südharz ja auch momentan ein Thema und beschert auch ein wenig Abwechslung auf die Halle-Kassler Schiene, sowie auf den Streckenabschnitt von Nordhausen nach Niedersachswerfen. Ein Zug täglich mit Abraummaterial aus Stuttgart geht aber auch nach Amsdorf bei Röblingen am See, zwischen Eisleben und Halle/Saale gelegen. Dort befindet sich ein Tagebau, der an manchen Stellen mit dem Abraum aus Stuttgart verfüllt wird. Die Übergabestelle für die Werksbahn des Romontawerkes in Amsdorf befindet sich in Röblingen am See. Die Werksbahn hat für Ihren Betrieb neben einer V22 auch eine Dampfspeicherlok, die des öfteren zum Einsatz gekommen sein soll. Ich war relativ für dort und zu meinem Glück wurde an diesem Tag mit dem Bockwurschtkessel gefahren. :jubel: :jubel: :jubel:

Die Feuerlose (Raw Meiningen FNr. 03067/1985, Typ FLC) setzte sich Richtung Übergabestelle in Bewegung.

Bild

Das Wetter war zwar nicht so der Knaller, aber in dem Fall war das egal.

Angekommen an der Übergabestelle wird darauf gewartet, dass der Vollzug von der E-Lok in den Anschluß geschoben wird.

Bild

Nachdem die FLC den Zug übernommen hatte, ging es los. Ich war fasziniert, wie locker der 3-Kuppler den kompletten Zug in Bewegung gesetzt hat. Der Zug hat so zwischen 1600t und 1800t!!!

Bild

Ohne dass die Lok geschleudert hat ging es Richtung Werksgelände.

Bild

Da es einige Meter sind von der Übergabestelle bis zum Werk, bin ich fix zum Werk und habe die Fuhre kurz vor dem Werkstor nochmal abgelichtet.

Bild

Soweit erstmal wieder von meiner Seite.

Grüße aus dem Südharz
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Jens Gießler » 16.04.2016 05:29

Genial!! :yup:
Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Marko76 » 16.04.2016 09:57

Hallo Marcus,

ein spitzenmäßiger Beitrag von dir :yup:. Das Wetter ist hier zweitrangig. Schön, dass es heutzutage überhaupt noch sowas gibt und man sich auf diese Technik zurückbesonnen hat.
Viele Grüße,
Marko.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von John Henry » 16.04.2016 13:39

Hallo Marcus,

toll, die Feuerlose mal im Einsatz zu sehen. Wunderbar! :yup:

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von René Krebs » 21.05.2016 15:29

Hallo zusammen,

Heute gings mit Tim zusammen mal auf Fototour, zunächst nach Berga-Kelbra.
Ziel war der Poppendorfer Zug nach Rottleberode.

Zunächst ein Hamster:

Bild

Später der Scharzfelder:

Bild

Ein Drecktron mit mini - S21-Leerzug

Bild

Es stellte sich dann raus, dass der Poppendorfer nicht fährt, wohl aber der 60771 aus Neuss im anrollen ist.
Also kurz gestärkt und zur A38-Brücke bei Heringen. Und dann kam sie endlich, die 232 255. Dank 265-Ausfall (der hoffentlich noch ganz lange dauert), ist ja jetzt in Nordhausen wieder eine richtige Lok im Einsatz :yup:

Bild

Gruß René
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Henning » 21.05.2016 16:37

Das kann gerne so weiter gehen :yup:
Gruß
Henning

Bild

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)

Beitrag von Patrick » 21.05.2016 21:04

Da muss ich mich Henning voll und ganz anschließen.

So ganz weiter gehen. :yup:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Antworten