Alles rund um die Fotografie allgemein und die Eisenbahnfotografie im speziellen.
Bilder zeigen, Kommentare einholen, Tipps, Tricks und Erfahrungen austauschen
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 31.08.2012 10:01
Hallo zusammen,
der Monat ist (fast) rum. Aus Zeit- und Wettermangel glaube ich nicht daran, dass mir heute Nachmittag noch ein spektakuläres Bild gelingen wird. Daher fang ich an mit dem
"Bild des Monats August 2012".
So schwer wie dieses Mal fiel mir die Auswahl schon lang nicht mehr. Es ist vor allem am Anfang des Monats eine überdurchschnittliche Menge vorzeigbarer Bilder mit allerlei besonderen Fahrzeugen zusammen gekommen.
Da ich jedoch schon im
Juli 2012 eine Werbelok auf der Gäubahn gezeigt habe, fiel die Auswahl schließlich auf die Wiebe 216 in Nussbach am Römer. Erstmals verewigt mit dem neuen "dritten Streckengleis"...
Grüße, schönes Wochenende und viel Erfolg im Monat September
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Jens Naber
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 368
- Registriert: 02.01.2009 14:26
- Wohnort: Neulußheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jens Naber » 31.08.2012 12:02
Hallo Sven,
sehr nette Aufnahme von weithin bekannter Stelle mit tollem Zug - danke für die gelungene Eröffnung!
Bleiben wir mal bei Großdieseln, wechseln aber nach Frankreich. Bild des Monats ist für mich (nach langem hin und her) die bereits in der Tellerrand-Ecke gezeigte Aufnahme der CC 72160 mit ihrem Corail 1741 nach Belfort bei Chaux-lès-Port:
Viele Grüße
Jens

-
veitp4
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.01.2010 11:23
- Wohnort: Bad Langensalza
Beitrag
von veitp4 » 01.09.2012 21:22
Hallo !
Bei 14 Tagen Urlaub im Spreewald sind einige Fotos entstanden . Da die Auswahl wie immer schwer fällt habe ich mich mal entschieden ein Foto von der Vattenfall Kohlebahn zu zeigen . 4-1173 kommt mit Leerzug aus Richtung Kraftwerk Jänschwalde , aufgenommen bei Kathlow Mühle .
Uploaded with
ImageShack.us
MfG Veit
" Thüringer grillen überall "

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 02.09.2012 20:35
Hallo zusammen,
ich habe mich für dies entschieden:
185 010, bei Fröttstädt
Gruß jhd
___________________________________________________________________________

-
106 601-8
Beitrag
von 106 601-8 » 04.09.2012 14:44
Hallo John Henry,
klasse gemacht!
Gruß Matthias
-
BR_132
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1022
- Registriert: 06.08.2008 13:57
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von BR_132 » 04.09.2012 22:01
Schöne Bilder habt ihr da
Auch ich hab endlich mal wieder ein Bdm, was mir rein persönlich sehr gefällt.
Gruß Ben

-
werrataler
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Beitrag
von werrataler » 06.09.2012 14:22
Hallo zusammen,
ich habe mich für dies entschieden:
185 010, bei Fröttstädt
Hallo John Henry,
solche Aufnahmen mag ich besonders, lediglich bei der erfolgreichen eigenen Umsetzung hapert es immer noch.
Wirklich topp
Gruß
Matthias
-
Franke
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Franke » 07.09.2012 21:18
Hallo John Henry.
Bingo, Perfekt
Gruß Klaus
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von südharzbahner » 09.09.2012 09:46
Hallo zusammen,
Sehr schöne Aufnahmen, die mir sehr gut gefallen, vor allem die Aufnahme von Jens mit dem Zug in dem tiefen Felseinschnitt ist sehr schön anzusehen.
Mein BdM kommt mal wieder aus dem Harz. Leider sind die Veranstaltungen anläßlich des Jubiläums "125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz" fast alle vorbei und die 3 Gastfahrzeuge sind wieder weg. Während die Triebwagen T42 des DEV und der T102 der IHS im Juli ihre Auftritte im Regelverkehr hatten, kam die schweizer Mallet 105 im August zu Regelzugehren und wurde einmal dem N8903/04 Wernigerode - Eisfelder Talmühle vorgespannt und am 12.08.12 war sie dann bei schönsten Wetter im Selketal unterwegs, wo auch das BdM entstand.
Frage: Was hat es mit dem Stück Schiene auf Sven seinem BdM auf sich?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 09.09.2012 10:06
Servus!
Schicke Bildle!
Aber irgendwie ist die Beteiligung bissel niedrig, alle noch im Urlaub?
südharzbahner hat geschrieben:Frage: Was hat es mit dem Stück Schiene auf Sven seinem BdM auf sich?
Da sollte eigentlich im Zuge eines Schwarzwaldbahn-Erlebniswanderweges eine Draisine fahren. Vermutlich wird´s aber nix. Vielleicht kann der einheimische etwas dazu schreiben?
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs