Haldensleben - oder: The home of German Nohabs

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Haldensleben - oder: The home of German Nohabs

Beitrag von Marcel81 » 08.08.2012 23:56

Hallo zusammen,

da ich am Montag nochmals mit meinem Deutschland-Pass ne Tour machen konnte, ging es mal in mir bis jetzt unbekanntes Terain, nach Haldensleben bei Magdeburg.

Dort hat eine Firma das ehem. Bw übernommen und sich hauptsächlich auf Nohabs spezialisiert. Außerdem bekam ich die Info, das mittlerweile auch einige class66 dort sind, also noch ein Anreiz mehr, da einen Besuch abzustarten. ;)

In Magdeburg traf ich mich mit einem ortskundigen Nohab-Fan und gemeinsam ging auf das heilige Gelände. Nach problemloser Anmeldung beim Chef konnten wir uns frei auf dem Gelände bewegen und die Loks aus allen Lagen fotografieren. Leider waren die Maschinen ziemlich zusammengestellt, so das nicht immer die optimalen Bilder entstehen konnten. :roll:

So, nun aber zu den Bildern.

Die vor kurzem aus Luxemburg geholte 1801, die als Ersatzteilspender für die 1806 dient, welche in einigen Wochen für die power-rail aus Magdeburg unterwegs sein wird:
Bild

In wesentlich besserem Lack glänzt die 1127:
Bild

Die meiner Meinung nach schönste Lackierungsvariante, die 1155:
Bild

Auch nett, die 1148:
Bild

Und die Isabella, oder auch 1149, darf nicht fehlen:
Bild

Die 1138 stand noch im Güterbahnhof, hab ich aber nicht fotografiert, da das nur voll gegen die Sonne gegangen wäre und ich die Lok ja schon im meiner Sammlung habe.

Neben einigen class66 von MRCE standen auch zwei von HHPI im Bw:
Bild

Und weiter vorne eine ehem. HGK-Maschine, jetzt glaub ich im Einsatz für DGT:
Bild
(Na, welche ist die Schönere, classi oder Nohab?)

Aber nicht nur im Bw war einiges zu sehen. Wir schlugen uns grad so zwischen dem Unterholz und den Loks durch, da schloss ich der BÜ in der Nähe. Eigentlich rechneten wir mit einer RB, doch das näherkommende Motorgeräusch passte nicht zu einem Desiro. Also schnell ne halbwegs freie Stelle gesucht und schon kam das um die Ecke:
Bild
:jubel:

Ne halbe Stunde später schloss sich der BÜ wieder und wieder ein Güterzug, diesmal von HHPI mit ner schönen Leine Schotter :jubel: :jubel: :
Bild

Als wir schon wieder im Auto saßen, wieder Schranken runter, nochmal schnell raus ausm Auto, tata:
Bild

Auf der Rückfahrt hab ich dann nochmal kurz in Großkorbetha Station gemacht und noch ne class66 erwischt, sogar eine von den zwei ersten Loks, die damals nach Deutschland kamen:
Bild

Wow, was ein Tag!!!! Ich war definitiv nicht das letzte Mal in dieser Gegend, zumal die Strecke zwischen Magdeburg und Haldensleben auch noch fast komplett mit Formsignalen ausgerüstet ist!!! :jubel: :jubel: :jubel:

Achja, noch ein kleiner Tip ;) :http://nohab-gm.de/sonderfahrten/120929/120929.pdf

Viele Grüße

Marcel

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Haldensleben - oder: The home of German Nohabs

Beitrag von Marko76 » 09.08.2012 06:03

Hallo Marcel,

na du kommst ja ganz schön rum im Land, Respekt.
Danke für den schönen Bilderbogen von den Rundnasen :yup: . Da gibt es ja bald noch eine interessante Loktype auf den deutschen Gleisen. Der Pflegezustand der Nohab's ist der Hammer.
Viele Grüße,
Marko.

Antworten