Moin!
Die letzten sieben Tage konnte ich mit meiner Familie auf der Halbinsel Eiderstedt verbringen. Diese liegt im südlichen Nordfriesland an der Nordseeküste. Hier sind wir im Urlaub sehr oft zu Gast. Auf die Halbinsel führt die Bahnstrecke von Husum nach St. Peter - Ording.
Im Harz bin ich zu Hause, aber auch im hohen Norden fühle ich mich heimisch. Nicht etwa, weil hier Triebwagen fahren, wie auf der Nordharzstrecke , sondern weil ich einige Jahre in Schleswig-Holstein gelebt habe. Gerade hier, im ländlichen Bereich der Halbinsel, gehen die Uhren ganz anders.
Was ist nun das Besondere an der Bahnstation Kating? Auf den ersten Blick vielleicht Nichts. Es handelt sich um einen Bedarfshaltepunkt mit der typischen modernen Nebenbahnausstattung.
Das nächste Gehöft (ein Bauernhof) liegt gute fünfhundert Meter entfernt. Bis zum namensgebenden Ort muss man mindestens einen Kilometer zurücklegen. Trotzdem wird der Haltepunkt rege genutzt. Die Anreise zur Bahn erfolgt mit dem Fahrrad, welches am Haltepunkt abgestellt wird. Vandalismus? - Fehlanzeige!
Eine Fahrt mit dem Zug auf Eiderstedt bedeutet weite Sicht in die Landschaft der Marsch. Wer dies eintönig findet, dem wird die Strecke nicht gefallen. Wer aber die Eigenarten der Landschaft entdeckt, welche sich oft erst auf den zweiten Blick erschließen, der wird diese Gegend und ihre Bahnstrecke lieben.
Auf dem Bild fährt der Triebwagen der NOB (NordOstseeBahn) in Richtung St. Peter - Ording und wird gleich den Haltepunkt Kating erreichen. Die Kühe und Schafe sind völlig unbeeindruckt, von diesem stündlich wiederkehrenden Ereignis.
VG; René
Kating (Halbinsel Eiderstedt)
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Kating (Halbinsel Eiderstedt)
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Kating (Halbinsel Eiderstedt)
Ich mache einfach mal mit ein paar Aufnahmen weiter. Das erste Bild zeigt den Blick vom Bauernhof, welcher sich zwischen Bahnstrecke und Ort befindet, auf das Dorf Kating. Auf Eiderstedt stellen die vielen Kirchtürme immer markante Landmarken dar. Die Kirche von Kating ist die einzige Kirche auf Eiderstedt, welche aus Feldsteinen errichtet wurde. Die Kirchenglocke ist die älteste Glocke in ganz Schleswig-Holstein. Auf dem Bild kommt gut die Weite der Marschlandschaft mit ihren Weideflächen zum Ausdruck.
Das zweite Bild zeigt nun einen Triebwagen der NOB auf der Fahrt von St. Peter-Ording nach Husum beim Eintreffen am Haltepunkt Kating. Hier finden sich noch Telegrafenleitungen und Streckenfernsprecher an der Bahnlinie. Was an keinem Haltepunkt der Strecke fehlt, sind die abgestellten Fahrräder. Wenn man durch die Landschaft fährt, denkt man: Warum befindet sich ein Haltepunkt in dieser abgelegenen Gegend? Meine Beobachtungen waren, dass fast jeder Zug am Bedarfshaltepunkt Kating anhalten musste, damit Fahrgäste entweder ein- oder aussteigen konnten.
Während hier bei uns in Wernigerode die Kinder mit dem Auto am liebsten bis ins Schulgebäude gefahren werden würden, fahren auf Eiderstedt die Kinder mit dem Fahrrad zum Zug - bei Wind und Wetter! Das ist auch eine Tatsache, die mich sehr fasziniert hat.
VG; René
Das zweite Bild zeigt nun einen Triebwagen der NOB auf der Fahrt von St. Peter-Ording nach Husum beim Eintreffen am Haltepunkt Kating. Hier finden sich noch Telegrafenleitungen und Streckenfernsprecher an der Bahnlinie. Was an keinem Haltepunkt der Strecke fehlt, sind die abgestellten Fahrräder. Wenn man durch die Landschaft fährt, denkt man: Warum befindet sich ein Haltepunkt in dieser abgelegenen Gegend? Meine Beobachtungen waren, dass fast jeder Zug am Bedarfshaltepunkt Kating anhalten musste, damit Fahrgäste entweder ein- oder aussteigen konnten.
Während hier bei uns in Wernigerode die Kinder mit dem Auto am liebsten bis ins Schulgebäude gefahren werden würden, fahren auf Eiderstedt die Kinder mit dem Fahrrad zum Zug - bei Wind und Wetter! Das ist auch eine Tatsache, die mich sehr fasziniert hat.
VG; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Kating (Halbinsel Eiderstedt)
Ab Dezember fährt die NOB nicht mehr auf der Eiderstedter Strecke. Diese Bahngesellschaft hat die Ausschreibung verloren. Es kehren nun die roten Triebwagen der Regionalbahn Schleswig-Holstein (DB Regio) auf die Strecke zurück.
VG; René
VG; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Kating (Halbinsel Eiderstedt)
War mit Familie wieder auf Eiderstedt zum Urlaub auf dem Bauernhof. Es entstanden einige Aufnahmen von der Bahnstrecke mit den Triebwagen der NOB, welche bis gestern die Strecke befuhren. Seit heute verkehren die Triebwagen der "Regionalbahn Schleswig-Holstein" (DB Regio) auf dieser Verbindung. Während sich meine Tochter von den Ponys, Katzen, Meerschweinchen und dem Hofhund verabschiedete, nutzte ich die Zeit vor der Heimfahrt nach Wernigerode für ein Bild vom Liethshof auf einen Triebwagen nahe des Haltepunktes Kating. Im Hintergrund die Kirche des Dorfes Kotzenbüll.
VG; René
VG; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de