20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
106 601-8

20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von 106 601-8 » 22.08.2010 16:04

Hallo rundherum,
am Freitag waren wir nun schon zum dritten Mal in Chemnitz. Wie immer( :) ) bei bestem Fotowetter!
von Dampf
Bild

Bild

Bild

Bild

über Diesel
Bild

Bild

bis zu elektrisch

Bild

Bild

war sicher für jeden Besucher etwas Interessantes dabei! 01 509 war den Tag leider schon mit dem "Heizhausexpress" unterwegs!
Gruß aus Erfurt

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: 20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von Matthias Schöck » 22.08.2010 16:41

Uuui die 218 430 sieht ja fertig aus. Da haben die Erzgebirgsbahner ganz schön was zu tun. :?


Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von Sven » 22.08.2010 16:53

Matthias Schöck hat geschrieben:Uuui die 218 430 sieht ja fertig aus. Da haben die Erzgebirgsbahner ganz schön was zu tun. :?


Matthias
Jop, umlackieren in Bordeauxrot mit weißer Bauchbinde... :rofl:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: 20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von Marko76 » 22.08.2010 17:10

Der war gut ;) .
Wie wäre es jedoch mit ozeanblau/beige, wäre bestimmt ein Hingucker, obwohl, zur damaligen Zeit, die Farbe wohl kein Glücksgriff war.
Die 80er sieht ja schnucklig aus. Ist die betriebsfähig?
Viele Grüße,
Marko.

106 601-8

Re: 20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von 106 601-8 » 22.08.2010 17:30

Moin,
nein, die 80er war kalt. ich habe leider auch bisher noch keine betriebsfähig gesehen!
Gruß Matthias

106 601-8

Re: 20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von 106 601-8 » 22.08.2010 17:34

Matthias Schöck hat geschrieben:Uuui die 218 430 sieht ja fertig aus. Da haben die Erzgebirgsbahner ganz schön was zu tun. :?


Matthias
Hallo,
ja, man kann sich nun darüber trefflich streiten (Farbe); Sieht sowas besser aus oder eine Farbgebung wie die 228 vom Erfurter Bahnservice (Schwarz/Rot; also für mich sehr "gewöhnungsbedürftig"!!! :( ) ) Ich meine , dass es halt wichtig ist, dass diese Maschinen erhalten werden! Und es gibt ja viele, die "bunte" Lokomotiven mögen!
Gruß Matthias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von Sven » 22.08.2010 17:53

Also tb ( vulgo "kotzfarben") wäre durchaus was!
Die E94 von Frau Pirch zeigt ja sehr schön, wie das aussehen kann. Man muss es eben sauber halten, sonst sieht es sehr schnell sehr schlecht aus. ;)

Danke für die Bilder übrigens an den V60-Matthias! :) :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: 20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von NES » 22.08.2010 17:55

Hallo Matthias!

Na das ht sich doch sehr rentiert! Schöne Bilder! :yup: :yup:

Gruß und bis morgen!
Tobias

106 601-8

Re: 20. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Beitrag von 106 601-8 » 22.08.2010 17:56

NES hat geschrieben:Hallo Matthias!

Na das ht sich doch sehr rentiert! Schöne Bilder! :yup: :yup:

Gruß und bis morgen!
Tobias
Jou, geht kloar! das mir das mit dem Wetter klappt!
Gruß zurück

Antworten