2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von BennyThaleHarz » 01.05.2010 23:44

Abend,
auch ich wollte mir das Dampflokreffen in Bebra nicht entgehen lassen und so machte ich mich heute morgen um 5.00 Uhr von meinen Urlaubsort Pulsnitz in Sachsen über Eisenach nach Bebra...

in Eisenach wollte ich eigendlich noch einen Abstecher zum Bahnhof machen um noch die 41 1144 zu fotografiern,doch leider verhinderten die Baustellen in Eisenach die pünktliche Ankunft vor der Ausfahrt des Zuges,so das ich den Zug mit dem Auto verfolgt habe und einige Kilometer hinter dem Hönebacher Tunnel doch noch mein Foto bekommen habe.
Bild

01 1075 die mit ihrem Sonderzug aus den Niederlanden kam.
Bild

212 084-8 mit ihren 2 Umbauwagen.
Bild

Gegen 11.10 Uhr fand die erste Parallelfahrt statt,Zug 1 bestannt aus den Loks 41 1144-9 & 50 3610-8 und Zug 2 aus 01 1075 und als Schiebelok 58 311..
Bild

...
Bild

noch schnell auf die andere Seite der Brücke und ein Nachschuss.
Bild

58 311 und 41 360
Bild

52 360 der Eisenbahnfreunde Vienenburg auf der Drehscheibe des Bw Bebra.
Bild

E18 047 mit dem TEE-Rheingold Sonderzug bei der Einfahrt in Bebra.
Bild

Gegen 13.30 Uhr machte ich mich langsam auf den Heimweg,und konnte auf den Weg Richtung Sontra an der ehemaligen Blockstelle Cornberg ( ?? ) noch 41 360 & 01 1075 ablichten.
Bild

Bild

Hoffe meine Bilder haben ein wenig gefallen gefunden !

Schöne grüße aus dem Harz wünscht Benny
Zuletzt geändert von BennyThaleHarz am 02.05.2010 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von Henning » 02.05.2010 10:59

Hallo Benny,
da war ja was los, aber wenn ich die Massen so sehe :gruebel:
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von Sven » 02.05.2010 11:10

Henning hat geschrieben:Hallo Benny,
da war ja was los, aber wenn ich die Massen so sehe :gruebel:
Dito.
Danke Benny für die Bilder! :yup: (Auch wenn mir eine bestimmte Lok fehlt. :mrgreen: )

Bei meiner Abneigung gegen solche Massenevents mit fahrenden Zügen (nicht erst seit dem Unfall von Ulmen) hätte ich mich da aber vermutlich wieder tierisch unwohl gefühlt. Allein die Menschenmassen auf den Bahnsteigen verursachen bei mir wieder eine Gänsehaut. Drei Kreuze, dass da nichts passiert ist. :shock:

Grüße
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

BennyThaleHarz
Reservelokomotivführer
Beiträge: 141
Registriert: 21.11.2007 01:32
Wohnort: Thale

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von BennyThaleHarz » 02.05.2010 11:41

Schön das die Bilder euch gefallen :-)

@Sven

Meinst du vielleicht diese Lok :mrgreen:

Bild

Gruß Benny

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von Sven » 02.05.2010 11:45

Genau! :yup:

(Und mit dem Grausen vor solchen Menschenmassen sowas wie den Herrn mit der Tasche, der da links auf der Bahntsteigkante sitzt... :shock: )

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von Jens Gießler » 02.05.2010 13:44

Naja, jede Münze hat ihre zwei Seiten. Ich bin auch kein Freund von solchen Massen. Kleiner Tip an Benny, schneide sowas beim nächsten mal raus, bevor du es veröffentlichst.
Sieht man die andere Seite, dann hieß das: Ohne Massen keine Veranstaltung, ohne Veranstaltung kein Spaß, ohne Spaß Leben öde und trostlos und auch keine schönen Fotos. Und davon gibt es ja doch einige...., siehe die anderen Beiträge.
Ohne genügend Fahrgäste auch keine Züge. Und da sah es ja anfänglich mit der schönsten Fuffzscher auch nicht so rosig aus..... Siehe Aufruf vom Tobias M.
Und wen es nicht gefällt, brauch ja nicht hin.. :rofl: :rofl:

Nun noch was von mir. Für mich der schönste Zug überhaupt und natürlich der, mit dem ich gefahren bin. In BaSa war es noch regnerisch, als der Zug das Gradierwerk passiert. Das zweite entstand übrigens auch in Bebra und niemand wurde "gelohrt". Es geht doch...

Bild

Bild

Eine Freude war auch die Freitagabendfahrt, 01 1075, das war Premiere.

Bild

Und zwei Maschinen, die ich noch nicht unter Dampf erlebt habe, 52 1360 und die frisch aktive 41 096.

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
cherrybalou
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 369
Registriert: 29.11.2009 19:11
Wohnort: bei Arnstadt

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von cherrybalou » 02.05.2010 15:10

Hallo zusammen,
hiermit möchte ich auch von meinen Eroberungen einige davon zur Schau stellen. Heute beim Dauerregen ist Erholung am PC, was die Füße angeht, angesagt. :kaffee:
Ich beginne gleich mit Bebra, hier auf der überfüllten Brücke der Blick auf den ankommenden Rheingold-Zuges mit zwei Schyzer-Loks am Ende:
Bild
Abfahrt der 2.Parallelfahrt mit 41 1144 und 50 3610 ...
Bild
... und des 2. Zuges mit 01 1075 und am Schluß die 41 360:
Bild
Zwischendurch ein Blick auf die einsame Ludmilla in der Gegend !
Bild
Die 58er neben den abgestellten Elloks ...
Bild
Während der 3.Parallelfahrt im 9.Zug und der Blick zum 10.Zug mit 41 360 beim Anlauf nehmen
Bild
die 58 311 mit nicht passenden Wagen am Schluß des 9.Zuges ...
Bild
Beim Warten vor dem Tunnel ...
Bild
Schöne Grüße an Alex und Jens rechts ein Fenster weiter !
Bild
Bild
Hinter dem Tunnel der "Blütenschauer"
Bild
Ankunft in Sontra
Bild
2x Öl-41er nebeneinander in Bebra, fehlte noch die 41 096, schade !
Bild
Auf der Heimfahrt vor dem Hönebach-Tunnel
Bild
Umsetzen und Warterei in Eisenach ...
Bild
Stimmungsvolles zum Schluß !
Bild
Bild

Ich hoffe, es gefällt Euch !
Gruß, Frank
Bild

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von Heiko » 02.05.2010 16:28

Hallöchen

Hänge meine Bilder mit dran.
Hatte auf meiner Hin- und Rückfahrt die Fuffzscher begleitet.

Durchfahrt Förtha

Bild

nach der Überholung in Wartha

Bild

in Bebra angekommen,Blick von der Brücke

Bild

dann wurde die Doppelausfahrt aufs Korn genommen

Bild

die die 1075 ein bisschen Verschlafen hatte
überall natürlich Fotografen

Bild

bin dann zur kleinen Bahn am Wasserturm

Bild

wo auch nicht weniger los war

Bild

wieder im Bahnhof,kahm die Rote Fraktion

Bild

dann ging es wieder auf Heimreise wo dann nach langen warten das Großohr die Rampe nach Höhnebach raufdonnert

Bild

zum Schluss noch die Durchfahrt in Imelborn

Bild

mein dank gilt natürlich den Veranstaltern und Organisatoren der Dampftage :yup:

Gruß an alle die ich getroffen habe :wink:

Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von Der Elmer » 02.05.2010 20:09

Hallo allerseits,

da sind ja viele interessante Aufnahmen dabei. Sehr schön Heikos Aufnahme bei der Durchfahrt Förtha. Respekt vor der Organisationsarbeit des Veranstalters, der trotz einiger Probleme ein sehr anspruchsvolles Programm geboten hat. Leider konnte ich an dem Spektakel nur aus sehr weiter Entfernung teilnehmen. :mauer:
Zum Glück blieb die Gelegenheit, die Rückfahrt der 01 zu dokumentieren. Der Zug dürfte für die Maschine kein Problem gewesen sein. Ich denke da 23 Jahre zurück, als die Lok mit 14 Wagen von Dresden nach Berlin mit dem Balt-Orient-Express unterwegs war.

Bild

Grüße

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: 2.Bebraer Dampftage ( m11B )

Beitrag von Henning » 02.05.2010 20:14

Der Elmer hat geschrieben:Ich denke da 23 Jahre zurück, als die Lok mit 14 Wagen von Dresden nach Berlin mit dem Balt-Orient-Express unterwegs war.
Hi Holger,
ich will Dir ja nicht zu nahe treten, doch das sind mindestens 33 Jahre her und vor 30 Jahren hingen da am D504 ähnlich viele Wagen dran - von Saalfeld nach Halle :gruebel: :rofl:
Gruß
Henning

Bild

Antworten