Zwei Bayern in Hessen (m14B)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Zwei Bayern in Hessen (m14B)

Beitrag von rheingaubahn » 25.11.2009 16:13

Ist vielleicht auf für das Thüringen-Forum interessant auch wenn das Ganze in Hessen und RLP stattfand und zwei Bayern die Akteure waren...

Der Zufall wollte es, dass ich heute frei hatte (Resturlaub verbummeln), :jubel: der Himmel blau war und die Überführung der 217 014 auf der rechten Rheinstrecke stattfand. Sich über den Sonnenstand zu beschweren, wäre da doch zu vermessen, auch wenn er einige Schwierigekeiten bei der Motivwahl bereitete. :keule:

Los ging es in Schierstein.
Bild

Nach einem Halt in Eltville habe ich das Pärchen dann zwischen Erbach und Hattenheim abgelichtet.
Bild

Bild

Dann noch einmal kurz vor Geisenheim.
Bild

Der nächste Halt war dann in Rüdesheim. Das Motiv von der Ehrenfels musste für den Nachschuss auf die 217 herhalten.
Bild

Bild

Und dann zunächst vor Lorch an der Abfahrt zum Campingplatz
Bild

Bild

In Lorch hatte ich mir mehr von dem Motiv versprochen. Die Kabelkanäle sind nicht gerade eine Schönheit...
Bild

Bild

Ebenfalls bekannt ist das nächste Motiv in Kaub.
Bild

Bild

Uns zu guter letzt musste die Marksburg in Braubach mit auf das Bild.
Bild

Bild

Das Pärchen legte dann noch einen Halt in Oberlahnstein ein. Ich machte mich derweil auf den Rückweg... :bier:

Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 08.11.2011 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Zwei Bayern in Hessen (m14B)

Beitrag von Franke » 25.11.2009 16:37

Man, Man Hagen

war die Fuhre so langsam,
oder Du so schnell :D

Wenn Sie so langsam war,
hättest Du ja mal die blauen Tüten abnehmen können :lol:

Klaus

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Zwei Bayern in Hessen (m14B)

Beitrag von NES » 25.11.2009 16:39

Hey,

ein geiler Zug, doch lieber wäre mir die 217 gewesen, wenn sie noch in Mühldorf ihre Runden drehen würde! Aber das tut deinen Bildern keinen Abbruch ;).

Gruß
Tobias

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Zwei Bayern in Hessen (m14B)

Beitrag von rheingaubahn » 25.11.2009 16:52

@Klaus: Wären die beiden noch 100 Km weiter gefahren, hätten sich die blauen Tüten selbst entfernt. Ich glaube, die waren an der 217, um sie besser von der E69 unterscheiden zu können. Sie sehen sich ja ansonsten doch ziemlich ähnlich, oder? :gruebel:

@Tobias: Das ist selbstredend. Eine geschleppte 217 ist nix gegen eine, die selbst mit ordentlich was am Haken unterwegs ist.

Grüße in die benachbarten Bundesländer :bier:
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Zwei Bayern in Hessen (m14B)

Beitrag von Sven » 25.11.2009 21:07

Top! :yup:
Sehr stilvolle Überführung! :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

182-010

Re: Zwei Bayern in Hessen (m14B)

Beitrag von 182-010 » 26.11.2009 23:25

Hi Hagen,

na das war ja mal eine feine Fuhre, und wie man sieht hast du es ja voll ausgekostet :yup:

Gruß
Stefan

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Zwei Bayern in Hessen (m14B)

Beitrag von rheingaubahn » 27.11.2009 15:01

Hallo Stefan,

ja wenn schon kein Plandampf ist, müssen andere Objekte zu Übungszwecken herhalten. :keule:

Es wäre schön, wenn die Interessanten Sachen am Rhein alle mit 50 Km/h und regelmäßigen Halten unterwegs wären, dann wäre das Verfolgen überhaupt erst möglich :jubel: und dann auch noch ziemlich entspannend. :kaffee:

Viele Grüße an die Rhön. Lass' uns mal wieder was Dampfiges zusammen machen und pass' dann ein bischen besser auf mich auf. :bier:

Hagen
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Antworten