Eigentlich wollte ich gestern nach Aulendorf fahren, aber nicht zuletzt, weil die Wettervorhersage am Tag davor sehr zuverlässig für die Region Aulendorf schlechter wird, widmete ich mich recht spontan gemeinsam mit Markus einer der wohl interessantesten Leistung der Baureihe 218: Die Aushubzüge von Schaffhausen nach Wilchingen-Hallau und zurück.
Den Ausflug nehme ich zum Anlass, mich mal wieder in Form eines längeren Beitrags am Forum zu beteiligen.
Zugegeben, die Strecke liegt größtenteils in der Schweiz, aber da das ja Grenzregion ist und auch noch die DB sämtliche Züge dort fährt, habe ich es mal in den Baden-Württemberg Teil des Forums gestellt.
Nach knapp 5-stündiger Zugfahrt und dem Einsammeln von Markus in Triberg (Mein erstes Mal Schwarzwaldbahn - Hach, was war ich aufgeregt


Da nun erst einmal 2 Stunden lang kein Aushubzug mehr fahren sollten, konnten wir uns etwas dem Personenverkehr auf der Strecke widmen, der mit den Baureihen 641 (RB), 611 (IRE) und teilweise auch 628 (RB-Verstärker) gefahren wird.
Am gestrigen Dienstag war für den mittäglichen RB-Dienst 641 018 eingeteilt, der hier kurz vor Wilchingen als RB 31242 nach Erzingen (Baden) festgehalten werden konnte:

Auf dem Weg zur Fotostelle für den nächsten Aushubzug endeckten wir noch folgende Perspektive, wo wir den leider ziemlich ausgebleichten Haltinger 628 702 als RB 31244 nach Erzingen festhalten konnten:

Die blassen Farben scheinen so eine Krankheit von Haltinger Fahrzeugen zu sein, 218 343 sieht keinen Deut besser aus...

An der nächsten Fotostelle angekommen, mussten wir auf den Aushubzug immer noch 50 Minuten warten, sodass noch einige Personenzüge auf die CF-Karte gebrannt werden konnten. Erfreulicherweise genau zwischen die Ausfahrtsignale des Bahnhofes von Wilchingen-Hallau passt die Baureihe 641, die hier auf dem Weg nach Erzingen in den Bahnhof rollt:

Gegen 14 Uhr wurde es dann aber auch für den Aushubzug Zeit und als der Bahnübergang im Hintergrund bimmelte, hatte das Zittern, ob er im Ausfall ist, auch endlich ein Ende.

Mit führender 218 249 erreicht der DGS 88296 seinen Zielbahnhof:

Die Leergarnitur zurück nach Schaffhausen sparten wir uns aufgrund von knurrenden Mägen, sodass wir in Beringen zunächst erst einmal die örtliche Supermarktkette aufsuchten.
Um 15:45 erwarteten wir dann wieder den nächsten Aushubzug an den Ausfahrtsignalen von Beringen, wo 218 333 und 218 249 den DGS 88298 nach einer Zugkreuzung mit einem 641 lautstark aus dem Bahnhof beschleunigten:

Letzte Station des Tages war dann noch Neunkirch, wo wir die Leergarnitur nach Schaffhausen erwarteten. Zunächst erfreuteten wir uns allerdings wieder am gebotenen Regionalverkehr, denn die Aushubzüge müssen immer wieder den passenden "Slot" im dichten Personenverkehr abwarten.

So wanderte unter anderem ein 641 auf der Fahrt nach Erzingen auf den Chip der Kamera:

Um 17:00 Uhr war dann endlich Platz für den Zug, der dem Sound nach zu urteilen, in Neunkirch einen Kreuzungshalt eingelegt hatte. Leider mit Frontschatten gelang dann folgendes Bild des DGS 88299 nach Schaffhausen:

Und weils so schön war, hier noch ein weitwinkliger Nachschuss:

Anschließend machten wir uns dann auf den Weg zurück zum Bahnhof, den wir um 17:16 Uhr verließen, denn der nächste Aushubzug nach Wilchingen wäre erst um 20 Uhr gefahren - Da wäre ich aber nicht mehr heimgekommen.

So, ich hoffe, es hat etwas gefallen und wünsche noch eine schöne, sonnige Woche!
Viele Grüße,
Jens
