Hallo,
laut "Schwarzwaldbahn.net" soll eine V100 der NeSa einen Zug mit Baugruscht nach Offenburg ziehen. Deswegen stellte ich mich in Haslach auf die Lauer.
Neben den vielen 146er und RegioSchüttler kam innerhalb von 10 min drei Güterzüge.
Der erste Güterzug mit 185 113-8 und 294 885-5 am Hacken. Er fuhr sehr langsam durch Haslach, ca. 80 km/h. (Höchstgeschwindigkeit der 294er?).
Der nächste Zug war ca. 5 min später wieder ein Güterzug mit Habbins und Zuglok 185 272-2 der Railion.
294 783-6 mit einem Nahgüterzug von Hausach nach Offenburg mit zwei Rungenwagen von der Firma Eisenschmitt.
Dann kam der angekündigte Zug, leider war als Zuglok die Lok 8 der ESG (ESG 8 ).
ESG 8 mit Schienenschleifzug fährt durch Haslach mit +30 min. Laut "Schwarzwaldbahn.net" sollte der Zug 16:15 in Hausach ankommen, könnte auch pünktlich angekommen sein, hat aber die Nahverkehrszüge durchlassen müssen.
Viel Spaß mit den Bildern.
MFG
Sascha
Baugruschtüberführung über die Schwarzwaldbahn
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Baugruschtüberführung über die Schwarzwaldbahn
Der dritte Güterzug müsste der (leere) Stahlzug aus Wolfurt sein nach Moerdjik (oder wie des Kaff hoißt)/NL. Zugnummer für die beladene Fuhre lautet 46717 (ich hoff ich hab wieder mal nix verwechselt) und dieser fährt dann über die Gäubahn. Hab allerdings (noch) keine Bilder von diesem.
Grüße Philipp
Grüße Philipp
- Andreas Hackenjos
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1099
- Registriert: 04.03.2009 17:37
- Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Baugruschtüberführung über die Schwarzwaldbahn
Jaja ist der leere CS 46718
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach