Eigentlich dachte ich, angesichts der Fotografenzahl, die gestern an der Gäubahn war, dass hier noch ein paar mehr Bilder vom gestrigen Tag auftauchen würden, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
@Moritz: Schöne Umsetzung des Möhringer Motivs, und gut, dass das Seil und der Stromkasten vom Skilift endlich weg sind, da kann man die Seilrolle wieder mit ins Bild nehmen.
Der 1. April begann an der Steigung vor Eutingen mit 115 198 und IC 280:
Für ein zweites Bild mit dem Kirchturm von Hochdorf reichte es auch noch. Unten stehen zwei Fuzzies, die mit einem Offenburger Citroen Xantia gekommen waren und probieren das Standardmotiv, dass, wie ich meine, 40 m weiter links besser aussieht.
Dann gings gemütlich nach Rottweil, wo südlich vom Hp Saline erst mal 101 042 vor dem IC 186 für ökologisch veträgliches CO[sub]2[/sub] (oder sowas in der Art) warb:
20 Minuten später dann die immer noch völlig versiffte 115 448 mit IC 187. Endlich habe ich das Standard-Motiv mal mit bester Ausleuchtung (auch des Drecks) geschafft.
Für den IC 281 mit 115 198 entschied ich mich für den Sulzer Stadttunnel - aber, wie man sieht, sollte man das Motiv doch besser 2h früher mit dem IC 187 machen. (@Sven: Du hattest wirklich recht, neulich!

)
Uwe meldete zwei Güterzüge vor, KT 43163 (Container) und EZ 44691, im 15 Minuten-Abstand gegen 17h durch TSV. (Danke!) Ich schnell nach Eutingen, aber für den Containerzug war es zu spät, bereits um 17.26h durfte ich ihn aus dem Auto am ESig Horb vorbeirollen sehen. Blieb der EZ 44691, für den ich nun nichts mehr riskieren wollte, und deshalb wurde er am Mühlener Tunnel abgepasst. Von 185 116 gibts auch noch ein Bild, bevor sie am Mast vorbei ist, aber dieses gefiel mir besser.
Eigentlich wollte ich nur mal wissen, ob das Licht bei Sommerzeit in Rottweil für den IC 182 schon reicht und versuchte es - nun ja, die Schatten waren schon sehr lang auf der Wiese, als 115 448 ihre Bügelfalte zeigte.
Das wars mal wieder.
Grüße
Rolf