Hallo zusammen,
schön, dass die Stelle nicht alle so langweilt, wie mich.

Hab gestern schon mit nem Hobbykollegen gesprochen, ob wir die Kirche nicht für ein paar Tage gegen die Frankfurter Skyline austauschen können oder so...
Andreas Hackenjos hat geschrieben:Wegen deiner Frage ich hab anno 2009 mal das gemacht (habs leider grad net passend da, deshalb ein Link)
Danke für den Hinweis/ Link!
Die Sache hat nur einen Haken: Auf dem Gleis fährt nur die S-Bahn.

(Mit der sieht´s aber in der Tat sehr nett aus!

)
Beim vorderen Gleis (Gl. 4) wird´s leider problematisch.

Aber gut, ich geb nicht auf, werde da demnächst noch ein bisschen rumschleichen.
Wenn wir einmal dabei sind, gestern habe ich nach Feierabend auch noch ein paar Bildlis gemacht. Zu meinem großen Erstaunen gab es trotz der Sauna-Hitze kaum Quell- oder Schleierwolken um die Feierabendzeit, so dass ich entgegen meiner ursprünglichen Planung doch noch auf den 44695 gewartet habe.
Und siehe da, beim dritten Versuch am IBM-Motiv hat es tatsächlich geklappt, nachdem zuvor stets die Fotowolke zur Stelle war!
Die ziemlich versiffte 185 123 mit dem 44695, diesmal pünktlich und nicht schon einen S-Bahn-Takt vorher:
Da der Zug pünktlich kam, hat es nicht mehr gereicht, die Position vor dem IC 184 noch großartig zu verändern. Also bin ich noch ein paar Meter bergauf gelaufen und hab den Blick ins Tal noch etwas anders umgesetzt. Ganz ohne Kirche geht´s eben doch nicht.
Alsdann erreichte mich die Nachricht, dass abends noch eine Extra-Übergabe in die Großbaustelle Nagold laufen sollte, weswegen ich mich nochmal woanders hin verlagerte. In Gäufeldener Gemarkung passierte der ausgeblichene Böblinger Bahnhofshobel mit einem illustren Kistenzug die frisch abgeernteten Äcker:
Im Nagoldtal hab ich dann leider keinen Erfolg mehr gehabt, da man den Zug vermutlich in Hochdorf nochmal für längere Zeit gestellt hatte. Nach einer halben Stunde des Wartens in Iselshausen bin ich dann auch angesichts der dichter werdenden Schleierwolken abgezogen.
Ich würde mich freuen, wenn evtl. noch jemand die Loknummern der V90 und der 120 ergänzen könnte. Vielen Dank!
Grüße
Sven