Naja, er hat viel in seinen Archiv, aber die Qualität lässt doch stark zu wünschen übrig. Ich habe mal gehört, dass die Originale ok sein sollen, nur sind sie sehr schlecht aufbereitet - das geht durchaus besser! Schade drum!NES hat geschrieben: Wie ich gerade sehe hat die Seite ein Hammer Archiv, der Klick lohnt sich nicht nur wegen der Rübelandbahn!
Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Gruß
Henning

Henning

-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Das dachte ich auch.
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Zur 95er:
Zu G. Böhmer:
Wer Bedarf hat, kann ihn ja mal auf die Aufarbeitung der Bilder hinweisen, ich habs paar Mal versucht... 

Zu G. Böhmer:


"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Hallo zusammen,
auch von mir zur Feier des Tages ein Blick zurück nach vorn.
Blankenburg, Mai 1985

Auf bald!
Gruß
John Henry
Edit: 2009-01-16 Bildlink
auch von mir zur Feier des Tages ein Blick zurück nach vorn.

Blankenburg, Mai 1985

Auf bald!
Gruß
John Henry
Edit: 2009-01-16 Bildlink
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Hallo zusammen,
probeweise wurde wieder elektrisch gefahren, wie hier zu lesen ist:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?2,4125417
Gruß
John Henry
probeweise wurde wieder elektrisch gefahren, wie hier zu lesen ist:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?2,4125417
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Hallo alle zusammen ,
habe gerade festgestellt , dass hier noch keine Aufnahme von den hvle-E-Lok´s auf Rübelandbahn zusehen ist . Das muß aber mal ganz schnell geändert werden .
Ich war im März des öfteren an der Rübe unterwegs . Leider spielte das Wetter nie so richtig mit , so das nur "Schlechtwetteraufnahmen" ohne Sonne entstanden sind . Die Lok´s waren zwar schon mit im Dienst , aber noch offiziel eingeweiht .
Zuerst wurde die 185 640 und ein paar Wochen später wurde dann noch die 185 641 angeliefert . Ich konnte beide in Rübeland Werk 1 ablichten . Während die 640 ein wenig rangierte , ruhte sich die jüngere 641 erstmal aus . An dem Tag hatte sie erst ihren 2. Einsatztag und war auch erst das dritte mal auf der Rübe unterwegs .

Noch mehr Aufnahmen von der Rübe findet ihr auf meiner Seite .
www.marcusgoepel.de.tl
habe gerade festgestellt , dass hier noch keine Aufnahme von den hvle-E-Lok´s auf Rübelandbahn zusehen ist . Das muß aber mal ganz schnell geändert werden .
Ich war im März des öfteren an der Rübe unterwegs . Leider spielte das Wetter nie so richtig mit , so das nur "Schlechtwetteraufnahmen" ohne Sonne entstanden sind . Die Lok´s waren zwar schon mit im Dienst , aber noch offiziel eingeweiht .
Zuerst wurde die 185 640 und ein paar Wochen später wurde dann noch die 185 641 angeliefert . Ich konnte beide in Rübeland Werk 1 ablichten . Während die 640 ein wenig rangierte , ruhte sich die jüngere 641 erstmal aus . An dem Tag hatte sie erst ihren 2. Einsatztag und war auch erst das dritte mal auf der Rübe unterwegs .

Noch mehr Aufnahmen von der Rübe findet ihr auf meiner Seite .
www.marcusgoepel.de.tl
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
- Kontaktdaten:
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Da muss ich auch mal hin, die schönen HVLE-Maschinen, endlich wieder elektrisch. Als ich (2005?) mal da war fuhren 185 und 189 bzw noch 218 mit NV-Zügen 
Grüße Philipp

Grüße Philipp

-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Hallo zusammen,
gerade in der fc gefunden:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/18676169
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/18676148
Gruß
John Henry
gerade in der fc gefunden:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/18676169
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/18676148
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Hallo,
dann wollen wir mal hier weiter machen, es gibt aktuelles Bildmaterial von der Rübelandbahn

285 001 bei Hüttenrode - leider war die Sonne noch nicht hoch genug

285 001 bei Blankenburg

285 001 auf dem Krocksteinviadukt

185 641 auf dem Krocksteinviadukt
Viel mehr gab es nicht von der Strecke, denn wir warteten einige Zeit vergebens auf einen weiteren Zug
Am Morgen gab es aber noch die P8 mit dem "Zug der Erinnerung" in Blankenburg:

dann wollen wir mal hier weiter machen, es gibt aktuelles Bildmaterial von der Rübelandbahn

285 001 bei Hüttenrode - leider war die Sonne noch nicht hoch genug

285 001 bei Blankenburg
285 001 auf dem Krocksteinviadukt
185 641 auf dem Krocksteinviadukt
Viel mehr gab es nicht von der Strecke, denn wir warteten einige Zeit vergebens auf einen weiteren Zug

Am Morgen gab es aber noch die P8 mit dem "Zug der Erinnerung" in Blankenburg:
Gruß
Henning

Henning

-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
Hübsch
, aber ich dachte, die fahren wieder mit Strom
Gruß
Tobias


Gruß
Tobias