Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Henning » 02.11.2009 16:41

Franke hat geschrieben: Aber schon schade, Urlaub und Tour geplant
und dann reist es nicht auf.
Oh ja, das kennen wir doch auch - gelle Klaus ;-)
Gruß
Henning

Bild

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Bahnverkehrer » 02.11.2009 19:10

Hallo Philipp,

also von dir will ich keine Beschwerden mehr hören :motz: , oder verkaufst du uns hier eine Wochenzusammenfassung als euer Sonntagsprogramm ;) ?

Also um diese Vielfalt beneide ich dich mal richtig, damit kann die 700 an Sonntagen definitiv nicht mithalten, auch wenn sich mittlerweile auch schon einmal die RBH-145 und 143 hierher verirrt haben.
Von der Schönheit des Elbtales wollen wir hier mal gar nicht sprechen, denn da würde ich als Flachlandindinaner den Kürzeren ziehen....


Gruß :wink:
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 02.11.2009 21:17

Hallo,

vielen Dank für die Kommentare. Ja, eigentlich sollte Samstag und Sonntag Sonne sein, war auch, aber Hochnebel... jetzt wieder schöner eiskalter Regen.
Ob ich in der morgigen Vorlesungspause nach Coswig oder Wehlen fahre ist noch ungewiss...

Grüße Philipp :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 13.11.2009 23:27

Nach den heutigen 4 Doppelstunden gings noch schnell zum Hbf. 180 020 soll am 174 hängen, tat sie auch, aber mit +30. Während wir auf den Gütergleisen die leckersten Sachen fahren sahen, standen wir uns die Beine in den Bauch.

101 105 rangiert, in dem Wohnblock da hinten "wohne" ich übrigens:

Bild

Und da kam sie endlich, Dank für den Pfiff: Eher sehr schlecht als schlecht, doch mehr war nicht drin:

Bild

Naja, immerhin wisst ihr nun wo ich wohne und ihr wisst, dass es auch DB Knödel an Organspendetransportwagen gibt. Wieder was gelenrt.
Morgen gehts nach Tschechien, aber ersmal bahnunabhängig (Kamera geht zwar mit und Zugfahren müssen wir auch).
Schönes Wochenende noch ;)
GPS :wink:

Bahnverkehrer
Oberlokomotivführer
Beiträge: 228
Registriert: 21.07.2009 12:20
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Bahnverkehrer » 15.11.2009 18:29

Hallo Philipp,
101 105 rangiert, in dem Wohnblock da hinten "wohne" ich übrigens:
Okay, um den Ausblick beneide ich dich schon ein wenig, ich guck hier einfach nur auf das nächste Haus (bzw. derzeit auf den heruntergezogenen Rolladen.... :lol: ), aber warum "wohnen"?

Sind deine Versuche, es sich häuslich einzurichten, kläglich gescheitert? :rofl: oder schreibst du "wohnen", da du eh nur zwischen Mensa, Bibliothek, Hörsaal und Strecke pendelst?


Gruß
Benjamin
Alle reden vom Wetter. Wir auch.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 15.11.2009 20:52

Bahnverkehrer hat geschrieben:Hallo Philipp,
101 105 rangiert, in dem Wohnblock da hinten "wohne" ich übrigens:
Okay, um den Ausblick beneide ich dich schon ein wenig, ich guck hier einfach nur auf das nächste Haus (bzw. derzeit auf den heruntergezogenen Rolladen.... :lol: ), aber warum "wohnen"?

Sind deine Versuche, es sich häuslich einzurichten, kläglich gescheitert? :rofl: oder schreibst du "wohnen", da du eh nur zwischen Mensa, Bibliothek, Hörsaal und Strecke pendelst?


Gruß
Benjamin

Beides ;)
11m² sind nicht viel um darin zu "wohnen" ;) Da muss man sich praktisch einräumen. Aber immerhin hab ich vor, 3 H0-Züge als Dekor aufzustellen, 3 nette E-Loks (eine davon ist 185 052, die steht schon mit norfolkline, bertschi, hoyer und evergreen da).

Pendelns ja, zwischen uni, mensa (lecker gammelfleisch, aber hat sich gebesert,...), Einkaufsladen und denn 11 m², in der SLUB (Bücherei) war ich bisher noch nicht, nur um meine karte anzumelden, aber ich muss diesen Monat noch rein. Heute hab ich mich für die Prüfungen eingeschrieben, 8 Stück, welche eine Freude.

Seis drum,
nacher gibts paar Bildschen,
Grüße Philipp :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 15.11.2009 23:53

Als ich gestern im ZDF sah, dass das Wetter in Ostdeutschland überwiegend gut sein sollte, beschloss ich den Vorhang etwas offen zu lassen. Und tatsächlich, es scheinte Sonne durch mein Fenster. Doch heute war nciht mein Tag.
Um 9 Uhr saß ich in der S-Bahn nach Königstein. Dort angekommen war ich überzeugt, die Sonne kommt noch hervor.... in zukunft eiß ich: Sonne -> Winter? -> Ja. -> Elbtal eher meiden... da kommt nicht viel Licht rein, da die Strecke am Südhang verläuft.
Als ich die Stelle erreicht hab wartete ich. Die nächste S-Bahn kam (= ich hätte nochmal 30 Minuten pennen können).

Dann kamen ein paar diverse Lz-Fahrten nach Bad Schandau: Zuerst 185 053, gefolgt von ES 64 F4-203 im Block, später nach einer 372 in die Gegenrichtung noch 189 800.

Bei der ITL gab es heute diverse seltsame Dinge zu beobachten. Es kam eine 1116 ums Eck und da hing sie hinten dran, die 189 203:

Bild

Star des Tages: 185 548 mit Kistenzug gen Bad Schandau:

Bild

Braucht jemand ein Skoda? In Rheinhausen bei Duisburg gibt es nun welche ;)

Bild

185 053 mit RBH-Öler aus Bad Schandau:

Bild

Gottlieb kam auch (371 201):

Bild

Nette Farbe!
Sind wir hier in Österreich? 1116 239 + 1116 23X mit Kistenzug nach Bad Schandau:

Bild

Ein Güterknödel muss sein: 372 006 im Design einer 371:

Bild

Der Kracher des Tages war die E186 150, doch leider wollte meine Kamera nicht mehr so recht.

Bild

Auf Gottlieb wollte ich noch warten, doch Dank + 15 km er mir nur noch entgegen, ich hab den EC zwar nirgends gesehen, muss aber um Königstein passiert sein.
Anschließend gings noch ein wenig mit der Kamera in die Dresdner Altstadt:
Blick von der Marienbrücke:

Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen, bei Hervorrufen von Augenkrebs übernehme ich keine Haftung ;)
Grüße Philipp :wink:

BR_132
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 06.08.2008 13:57
Wohnort: Erfurt

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von BR_132 » 16.11.2009 17:27

klasse Bilder :yup: :yup:

ich muss doch mal wieder in das schöne Dresden :D immer wieder schön
Gruß Ben :wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 17.11.2009 09:24

Danke ;)

:wink:

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 12.12.2009 18:24

Hallo,

Heute nachmittag beschloss ich kurzfristig, nach Bad Schandau zu fahren, um zu schauen was so alles rumsteht. Doch ich beendete mit einbruch der Dunkelheit meine Reise in Prina. Heute nachmittag brummte der Güterverkehr etwas. Oder zumindest war es mehr als die letzten Samstäge.
Der EC nach Hamburg Altona wurde vom "lieben Gott" 371 201 gebracht:

Bild

Hier fährt sie gerade auf die andere Seite des Hauptbahnhofes und wird ihre knapp 2 Strunden Freizeit genießen dürfen:

Bild

In Pirna stand der zweite der beiden Autoleertransportzüge, welche nahezu im Block gen Tschechien fuhren, beide mit rotem RDBL Knödel: Hier wartet 180 015 auf Weiterfahrt, die S-Bahn hat Vorfahrt. Neben der Presse stehen 285 104 und 285 103 mit einem Tds und ein paar Zas, welche 10 Minuten nach der Knödelpresse weiterfahren durfte:

Bild

Die 180 hat schon ein einmaliges Design, sehr gelungene Form und vor allem das doppelte Spitzlicht macht die Lok richtig perfekt.... wenn sie nur keine Speichenräder hätte....

Bild

Das wars dann wieder, morgen soll ein MTEG Kohlezug hier fahren, die 189 800 steht zwar in Pirna, aber diese wird den sonntäglichen Skodazug anch Rheinhausen übernehmen. Wo sich der Holzroller rumtreibt weiß ich nicht aber anscheinend solle s eine 185 übernehmen. Sofern er kommt wissen wir morgen mehr.

Grüße aus der zweitschönsten Stadt der Welt,
Philipp :wink:

Antworten