Bilderserie: Urlaub 2012 [m.B.]

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bilderserie: Urlaub 2012 [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 28.09.2012 20:52

Hallo,

vielen Dank, das Rheintal ist eben einfach einmalig schön.

Kommen wir heute zum

08.August

Heute sollte Hamburg mal von einer anderen Seite erkundet werden, gleich zu Beginn des Tages gab es eine Überraschung. Während wir auf unsere U-Bahn warteten schlich sich auf einmal ein neuer DT 5 auf Probefahrt in die Haltestelle Habichtstraße. Für ein schnelles Bild hats dann noch gereicht:
DT5 304 auf Probefahrt
Bild

Ziel waren war der Kuhmühlenteich, wo die U-Bahn per Brücke drüber fährt:
Bild

Dann besorgten wir uns ein etwas ungewöhnliches Fuzzmobil und zwar ein Treetboot mit dem es durch die Alsterkanäle ging. Dabei entstand auch folgendes Bild.
Bild

Auf jeden Fall kann ich das sehr empfehlen :yup: Dann war die Überlegung was man als nächstes tun könnte, in der Gruppe kam man auf das Ergebnis ein paar S-Bahnen mit Formsignalen zu fotografieren. Also gings per S-Bahn nach Blankenese:
Großes 474er Treffen in Blankenese
Bild

Ein weiteres Highlight befindet sich in Sülldorf, wo sich der letzte Bü im S-Bahn Netz befindet und natürlich hats auch hier Formsignale unter anderem auch der kleinste Signalflügel den ich bisher gesehen habe. Hier ist die Strecke auch eingleisig und in Sülldorf finden planmäßig die Zugkreuzungen statt:
16:23 474 *** als S1 nach Wedel
Bild

16:32 474 *** als S1 nach Wedel
Bild

Tja der Abend war noch jung, was machen? Wieder die Köpfe zusammen und als Ergebnis kamen die berühmten Südelbebrücken raus:
17:59 146 514-5 "Sarstedt" mit dem ME 82125 (Hamburg Hbf-Uelzen)
Bild

18:09 152 036-0 als T
Bild

18:185 246 009-5 mit dem ME 81529 (Hamburg Hbf-Cuxhaven)
Bild

18:49 185 542-8 mit einem Öler
Bild

Nun gings mit dem Bus zurück nach Harburg.
19:26 152 072-5 als T
Bild

Dort konnen wir ja dank unserer Fahrkarten auch mal den IC nehmen ;) Dabei erwischten einen redesignten Wagen und ich muss sagen :yup: , deshalb sind wir dann gleich bis Altona durch gefahren. Und weil wir da schon waren, haben wir noch schnell beim Autozug laden zu geschaut und ein Bild vom Zug gemacht:
20:39 101 019-8 mit dem CNL 1287 (Hamburg Altona-München Ost)
Bild

Damit wären wir mal wieder am Ende eines Tages, morgen? gehts wieder zurück in den Schwarzwald aber nicht ohne noch einen Abstecher zu machen, aber wohin verrate ich noch nicht ;)

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bilderserie: Urlaub 2012 [m.B.]

Beitrag von John Henry » 28.09.2012 22:21

Hallo Andreas,

mal wieder erste Sahne, besonders die Formsignal- und Schrankenbilder! Das macht Appetit, das selbst einmal zu besuchen. Viele Jahre ist es inzwischen her (mal von ein paar Harburg-Besuchen abgesehen ..)

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bilderserie: Urlaub 2012 [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 29.09.2012 15:37

Hallo,

danke dir ;)

So dann kommen wir heute zur Rückfahrt am
09.August

Heute stand die Heimfahrt von Hamburg an, welche aber nicht direkt durchgezogen wurde, sondern nochmal mit einem kleinen dieseligen Abstecher gekrönt wurde. Und zwar fuhren wir an die Strecke Hannover-Bad Harzburg wo noch 218ern zusehen sind, neben 612ern. Erster Halt war Baddeckenstedt:
10:35 218 451-3 mit dem RE 14065 (Hannover Hbf-Bad Harzburg)
Bild

Kurz bevor da unser Zug kam, konnte noch dieser Nachschuss am frisch aufgestellten Asig gemacht werden:
11:23 RE 14066 (Bad Harzburg-Hannover Hbf) mit Schublok 218 447-1
Bild

Ziel des Abstechers war Bad Harzburg. Wo wir mal die berühmte Signalbrücke begutachten, eigentlich auch ein netter Bahnhof:
12:47 RE 14068 (Bad Harzburg-Hannover Hbf) mit Schublok 218 451-3
Bild

Bild

13:10 628 609-0 als RB 14256 (Braunschweig Hbf-Bad Harzburg)
Bild

13:14 218 474-5 mit dem RE 14067 (Hannover Hbf-Bad Harzburg)
Bild

Danach gings mit Sack und Pack im 612 zurück nach Hannover und von dort mit dem ICE und Schwarzwaldbahn gen Heimat. Die folgenden Tage, gibts dann im Schwarzwaldbahn-, Gäubahntheard zu sehen. Hier gehts dann vsl morgen mit dem 14.August weiter, ihr dürft gespannt sein, denn wir verlassen die Bundesrepublik.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bilderserie: Urlaub 2012 [m.B.]

Beitrag von John Henry » 29.09.2012 22:32

Hallo,

ja, Bad Harzburg ist lohnenswert. Man sieht es.

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bilderserie: Urlaub 2012 [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 01.10.2012 17:34

Hallo,

ja an die Strecke muss man nochmal bei besserem Wetter und vorallem länger ;)

Wie bereits erwähnt verlassen wir heute Deutschland, wir schreiben den

14.August


Zusammen mit zwei Kumpels wollten wir die die ICs der Relation Belfort-Paris ansteuern. Das Auto wollte einer der beiden stellen, doch ein paar Tage zuvor fuhr jemand seiner Schwester in das Auto rein, also war keins verfügbar.
Auch unser Golfi bekam ich nicht, so stand das ganze Unternehmen auf der Kippe.
Bis wir auf die Idee kamen einfach einen Golf bei SIXT zu mieten, dank der DB gab’s auch noch ein paar % so das wir für 3 Tage 150€ zahlen mussten, gesagt getan. Es war allerdings schon der Vorabend, aber es kam noch eine Bestätigung.

Am nächsten Morgen fuhr ich nach Villingen zum Abholen. Dort wollte man mir einen Iveco Daily geben weil er den Auftrag verwechselte bzw. ein Hackenjos einen bestellt hat. Nachdem das geklärt war tauchte das nächste Problem auf, es war kein Golf da. Ich hätte einen Renault Kombi haben können oder eben den hier:
BMW 320d (184 PS) ;)
Bild

Zügig wurde in Nußbach Mitfahrer Nr.1 aufgesammelt der sein Glück kaum fassen konnte :jubel: , ehe es noch schnell nach Kollmarsreute ging, da einer der CNL +200 hatte und somit bei Tageslicht kam, außerdem sollte an einem die 120 112 sein:
09:45 101 *** mit dem IC 61419/CNL40419/CNL 479 (Duisburg Hbf/Amsterdam Centraal/Hamburg Altona-Basel SBB/Zürich HB)
Bild

10:00 101 *** mit dem CNL 473 (Koebenhavn H-Basel SBB)
Bild

Dann ging’s via A5 nach Moulhouse wo der 2. Mitfahrer alias Jens eingesammelt wurde. Von da steuerten wir unser Zielgebiet an. Erster Halt war der ex. Bf Genevreuille, wo natürlich prompt noch überraschenderweise eine Lz:
12:36 272140 las Lz gen Paris/Vesoul
Bild

12:51 73750 als RE 94429 (Vesoul-Belfort)
Bild

Danach wechselten wir gemütlich nach Colombier
13:48 272*** mit dem CIC 1840 (Belfort-Paris Est)
Bild

Nun herrschte wieder mal große Pause und wir wechselten nach Chaux-lès-Port an den Einschnitt:
16:22 272*** mit dem CIC 1741 (Paris Est-Belfort)
Bild

Nun hatten wir wieder fast eine Stunde zeit um nach Coulevon zu wechseln:
17:26 572138 mit dem CIC 1848 (Belfort-Paris Est)
Bild

Leider wollte das Wetter dann nicht mehr so recht, aber trotzdem fuhren wir noch nach Amblans-et-Velotte
18:39 272151 mit dem CIC 1944 (Belfort-Paris Est)
Bild

Damit wären am Ende des ersten Tags. Ich hoffe ihr könnt damit leben das ich die Bilder nochmal zeig, Jens hat ja seine bereits gezeigt.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bilderserie: Urlaub 2012 [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 03.10.2012 09:39

Hallo,

kommen wir zum letzten Tag in Frankreich:

16.August

Tagesbeginn war gleich wie Tags zu vor und wieder wollte der Nachtzug nicht bei Sonne kommen und wieder rieß es kurz danach auf. Nächste Station war La Creuse
08:49 73751 und 758 als TER 94413 (Vesoul-Belfort)
Bild

Als nächstes steuernden wir eine Stelle bei Le Noirmouchot an, die wir nach etwas suchen auch fanden. Bevor die erste CC 72000 am eigentlichen Motiv gemacht werden sollten, probierten wir noch was von der nahe gelegenen Brücke:
73745 als TER 94609 (Épinal-Belfort)
Bild

An der Stelle angekommen kam zuerst noch ein Walfisch des Weges:
73750 als ???
Bild

Die Planzeit des CIC rückte näher, ein zermürbender Wolkenkrimi herrschte und der Zug kam und kam nicht. Gut das es schon mal etwas Verspätungen gibt war uns klar, aber als nach einer Stunde immer noch nichts zu sehen war. Riefen wir in der Heimat bei Moritz an (Danke an dieser Stelle) Es stellte sich raus das der Zug über 2 Stunden Verspätung hatte. Da wir aber eigentlich weiter wollten und das Licht bis dahin auch schlechter werden würde, ließen wir mal die 184 Pferden mal laufen. Natürlich alles im Rahmen. Genevreuille geht normal mit keinem CIC richtig, deshalb steuerten wir dieses Motiv an und keine 10min später kamen 2 Lichter pfeifend aus dem nahen Tunnel:
13:34 CC 72174 mit dem CIC 1643 (Paris Est-Belfort) ca +150
Bild

Eigentlich wollten wir die Stelle bei Montureux-lès-Baulay wiederholen, aber dank der Verspätung war es dafür jetzt zu spät. Nun waren 3 Stunden Lücke zu überbrücken, was wir mit einem Supermarkt Besuch und anschließenden Essen an einem idyllischen Brunnen samt Katze im Nachbarort überbrückten. Was aber auch nochmal gemacht werden sollte war der Einschnitt bei Chaux-lès-Port :
16:23 CC 72160 mit dem CIC 1741 (Paris Est-Belfort)
Bild

Für den nächsten CIC nach Paris bezogen wir wieder Stellung bei Coulevon, wo die ganze Zeit voll die Sonne da war bis der Zug ums Eck schoss:
17:25 CC 72147 mit dem CIC 1848 (Belfort-Paris Est)
Bild

In Amblans-et-Velotte wollten wir nochmal versuchen, den nächsten CIC bei Sonne zu erwischen, aber wie jeden Abend war irgendwie immer etwas Schleier da:
18:08 73612 als TER 94550 (Belfort-Vesoul)
Bild

18:41 CC 72160 mit CIC 1944 (Belfort-Paris Est)
Bild

Anschließend ging es gen Heimat, wo Jens in Freiburg ausgeladen wurden und dann via Neustadt (mit Halt beim goldenen M ;) ) und Nußbach nach St.Georgen. Ehe der Wagen nochmal schnell gesäubert wurde und nach Villingen zur Abgabe musste:

FAZIT: Die Strecke ist einfach nur klasse, der Zugvekehr hingegen ist lausig und der Gerüchteküche zu Folge droht sogar die Einstellung. Auch was wir zum Teil gesehen haben (6 Leute in 6 Wagen) bestätigt dies.

Damit wären wir am Ende dieses Tages und auch fast dieser Serie. Denn die nächsten Tage waren hauptsächlich an der Schwarzwald- und Gäubahn und diese Bilder stelle ich in die entsprechenden Theards bzw. hab die schon drin.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Antworten