Mit der Schönsten Fuffziger nach Kassel!!

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Mit der Schönsten Fuffziger nach Kassel!!

Beitrag von Heiko » 28.11.2010 15:00

Hallo

@ Thomas
habe gerade mal ein paar Aufnahmen vom Rodelblitz angesehen und da kommt auch mächtig Dampf aus dem Zylinder.
wird auch mit an den Temperaturen liegen,es war schon im Minusbereich des Termometers.
hatte eigentlich nur gefilmt und dann doch mal die Kammera aufs Stativ gestellt.Es war stock Dunkel und da habe ich einfach die Wartburg in die linke Ecke gestellt und dann per Fernauslöser abgetrückt.
War schon ein Feuerwerk was da abging und die Funken die aus der Esse kahmen hatt man in der Dunkelheit auch schön gesehen.

@ Falk
Das "Obligatorische" ist ausgefallen,schlißlich hatt keiner aus dem Fenster rausgeschaut.
War auch ziemlich kalt Draussen und man wollte die anderen Fahrgäste nicht erfrieren lassen ;)
Mit 8 Wagen ist die Dampfheizung an ihre grenzen gestoßen.

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

EDGE-Henning
Oberlokomotivführer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2009 16:27
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Mit der Schönsten Fuffziger nach Kassel!!

Beitrag von EDGE-Henning » 28.11.2010 15:16

Mit 8 Wagen ist die Dampfheizung an ihre grenzen gestoßen.
Man hatte aber eine Extra-Heizung dabei:
Bild
NurLeser

106 601-8

Re: Mit der Schönsten Fuffziger nach Kassel!!

Beitrag von 106 601-8 » 30.11.2010 09:48

Hallo Heiko,
es war sicher nicht die Dampfheizung, die an ihre Grenzen gestoßen ist!!! Wenn im Zug einzelne Abteile mehr als warm sind, andere kalt, dann ist das Problem wohl an den Wagen zu suchen!?
Gruß Matthias

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Mit der Schönsten Fuffziger nach Kassel!!

Beitrag von Jens Gießler » 30.11.2010 16:52

106 601-8 hat geschrieben:Hallo Heiko,
es war sicher nicht die Dampfheizung, die an ihre Grenzen gestoßen ist!!! Wenn im Zug einzelne Abteile mehr als warm sind, andere kalt, dann ist das Problem wohl an den Wagen zu suchen!?
Gruß Matthias
Und das ist auch kein neues Problem. Im rodelnden Blitz war das auch schon mal der Fall, aber da hat es kaum einen gestört, weil die Fenster in den ersten Wagen sowieso offen sind und die Fans dann dementsprechend angezogen sind. :rofl: Für das Normalo-Publikum ist es schon ärgerlich. Ich habe mal eine Fahrt in dem Salonwagen, der diesmal auch im Zug war, mitgemacht. Die ging nach Saalfeld mit der 18er, da bin ich auf der Rückfahrt dann in den zweiten Wagen geflüchtet. Die ganze Fahrt alle Fenster auf, da war es wie im Luftballon drinne. Das war dann selbst mir zuviel, da hatte es draußen auch so um die Null Grad.
Bild

Antworten