Dampfspektakel 2010 (in der Eifel)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Dampfspektakel 2010 (in der Eifel)

Beitrag von Henning » 05.04.2010 18:23

182-010 hat geschrieben: Witzig ist nur wenn dann neben einem die Leute noch weiterhin auf die V200 warten :mrgreen: :gruebel:
So ähnlich ging es mir heute, als die Ferkeltaxe kam. Die Fotografen und Filmer bauten schon ihre Kameras auf, um den TEE, der aus der Richtung Koblenz kam aufzunehmen und ich war der Einzige, der für Züge aus Richtung Cochem wartete ;-) Ich hatte Mühe die Fuzzis davon zu überzeugen, dass da noch etwas richtig im Licht kommt :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Dampfspektakel 2010 (in der Eifel)

Beitrag von Jens Naber » 05.04.2010 19:43

Hallo zusammen,

auch von mir ein Dankeschön für die zahlreichen schönen Aufnahmen, die ihr hier bereits eingestellt habt.

Rundum schöne Motive, einwandfrei umgesetzt - Gefällt mir sehr gut! :yup:

Grüße, Jens :wink:

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampfspektakel 2010 (in der Eifel)

Beitrag von Jens Gießler » 07.04.2010 15:12

Hallo Leute!

Völlig geschafft, aber überüberüberglücklich sind wir heute wieder zu Hause angekommen. Tja, leider hängt über der Veranstaltung ein dunkler Schatten, andererseits geschehen immer wieder tragische Dinge. Die es betrifft, das ist schlimm, aber wenn man völlig sicher gehen möchte, dürfte man nicht aus dem Haus. Und selbst das könnte zusammenfallen....
Also bleiben wir positiv, zeigen Anteilnahme und sehen nach vorne. (Und schauen auch noch zurück)

Wenn ich richtig gezählt habe, sind wir mit 17!!!! verschiedenen Dampfloks gefahren. Eine solche Ansammlung von historischen Material wird es in den kommenden Jahren mit Sicherheit nicht mehr geben. Selbst eine Parade in Nürnberg, so eine stattfindet, kann dieses Erlebnis nicht mehr toppen. Das Erleben der Maschinen auf Fahrt stellt eine Parade immer in den Schatten. Zumal die Lok-Zugkombinationen immer sehr gut aufeinander abgestimmt wurden. Selbst das versenden von Postkarten aus dem hist. Bahnpostwagen, der Schiffskonvoi mit Moselfeuerwerk und Dampfzug auf der Bullayer Brücke...., ich könnte jetzt einen ganzen Roman schreiben. Laßt euch einfach sagen:

WER NICHT DORT WAR, DER HAT EINFACH WAS VERPASST, WAS SO SCHNELL NICHT WIEDER KOMMT

Später werde ich noch einige Eindrücke zeigen.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Dampfspektakel 2010 (in der Eifel)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 07.04.2010 16:10

Da bekommst du volle Zustimmung von mir. Ein Wermutstropfen gibst, meine Festplatte hat jetzt gute 11 GB weniger Platz. Aber das kann ich glaub gerade noch so ertragen :rofl: Auch die Jäger und Sammler haben sich meistens sehr zivilisiert verhalten. Wenn ich meinen Bilder/Videostau dann mal aufgelöst habe, werdet ihr auch was davon sehen.

Aber wo hast du die zwei getroffen :gruebel:

Gruß Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampfspektakel 2010 (in der Eifel)

Beitrag von Jens Gießler » 07.04.2010 16:43

Andreas Hackenjos hat geschrieben:
Aber wo hast du die zwei getroffen :gruebel:

Gruß Andreas
In Trier, vorm Bahnhof beim Chinesen..
Bild

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Dampfspektakel 2010 (in der Eifel)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 07.04.2010 17:09

Aha ok, gut ich war nie in Trier deshalb konnten die zwei mir leider nicht über den Weg laufen

Gruß Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Antworten