Neujahr rund um Freudenstadt

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Neujahr rund um Freudenstadt

Beitrag von Sven » 02.01.2009 07:18

Guten Morgen!

Die Frage nach den mysteriösen Deckeln an den RS1 ist nicht abschließend geklärt, aber vielleicht findet ja noch jemand etwas heraus? 8)
Hellwach hat geschrieben:Schöne Aufnahmen, Sven! :)
Danke, lebst ja auch noch! :wink:
Machst dich hier ganz schön rar momentan!
In FDS-Wittlensweiler hattest ja Glück, dass kein Auto vorbeikam. Besonders nette Aufnahme!
Mal schauen, falls im Sommer der rote Heuler wieder fährt, kann man das ja eventuell nochmal bei schönem Wetter wiederholen. Mit den Autos hab ich da in der Tat Glück gehabt, es fuhr eigentlich permanent was vorbei.
Bei der Ausfahrt der Regio-Shuttles aus Freudenstadt Hbf erkennt man auch gut, wo die Oberleitung endet. Ich hoffe ja immer noch, das man zu meinen Lebzeiten mal auf die Idee kommt, schnelle Züge aus Richtung Freiburg/Offenburg über Freudenstadt und Stuttgart (und evtl. nach Heilbronn oder Richtung Nürnberg) durchzubinden. Die Relation (Freiburg/)Offenburg-Stuttgart hat nämlich mangels vernünftiger Verkehrsalternativen durchaus Potential...
Eine Elektrifizierung und ein Ausbau der Kinzigtalbahn wäre halt vonnöten.
Es wäre schon viel gewonnen, wenn man es endlich mal fertigbringen würde, die Anschlüsse in Hausach zu verbessern. Ich wollte schon lange mal wieder von Freudenstadt aus via Schwarzwaldbahn an den Bodensee fahren, hab das aber jedes Mal auf´s neue verworfen, weil ich keine Lust habe in Hausach so lange zu warten. :roll:
Was das Fahrgastpotenzial angeht, stimme ich dir freilich zu. Bis vor ein paar Jahren habe ich das noch anders gesehen, aber der phänomenale Aufschwung der Gäubahn-Teilstrecke Eutingen - Freudenstadt seit der Elektifizierung hat mir da die Augen geöffnet.
Eine Elektrifizierung des Kinzigtals würde überdies die Möglichkeit bieten, zwischen Hausach und Eutingen wieder durchgehende Züge anbieten zu können. Auch das allein würde die Attraktivität der Relation deutlich steigern. Bei zu langen Durchbindungen (Bsp. Freiburg - Stuttgart) bin ich immer etwas skeptisch wegen der Verspätungsanfälligkeit.
So schlängelt sich heute alles im PKW über den Freudenstädter Marktplatz und ein Provinznest wie Freudenstadt kommt in Bälde zur "Ehre" einer vierspurigen Hauptstraße mit Autobahncharakter in dessen Zentrum... Kurstadt olé olé...
Auch da stimme ich dir zu, wenn man ja wenigstens einen Tunnel unter dem Markt weg graben oder das Stadtzentrum umfahren würde... :roll:
Den Fotostandort an der Kinzigtalbahn kannte ich bisher übrigens nicht, aber ich mache in der Regel ja auch keine Bilder. ;)
Ich habe gestern ewig nach einem Vergleichsbild gesucht, bin aber im Netz nicht fündig geworden. In der "Eisenbahn im Nordschwarzwald Bd.1" ist auf Seite 23 unten ein Bild von Herbert Stemmler mit P8.

Beste Grüße, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten