Hallo Leutz! So, endlich hab auch ich es mal an die Wismutstrecke geschafft.
Der gestrige 20.08. begann um 7 in Ebeleben, wo zusammen mit nem Kumpel nach Ronneburg gestartet wurde. Gegen um 9 waren wir esrt da, weil man ja bis Erfurt erstmal schön Umleitungen fahren muss.
In Schmirchau angekommen, standen dort die Lok 14 und am anderen Ende die V300 003 mit einem Lößzug.
Kurz danach kam dann...
... um de Ecke mit einem Leerzug aus dem Erzbunker. Das Personal machte danach erstmal Frühstückspause.
Endlich, um 09:49 setzte sich dann V300 001 mit dem Leerpark nach Kayna in Bewegung.
Wir verfolgten den Zug mit der V300 003 bis Braunichswalde. Zum Glück schafften wir es noch, den Zug zu erwischen (wir haben ja kaum Ortskenntnis dort), als die 003 den Zug zum Bahnhof Erzbunker schob. Ein akustischer Ohrenschmaus!
Die Rückfahrt wurde dann aufgrund des Gegenlichtes auf Video gebannt, der Link kommt später noch.
Die nächste Leistung zum Erzbunker wurde bei Linda abgepasst und war mit der V300 001 bespannt. Der Zug kam um 11:28, als wir die Stelle eigentlich schon aufgegeben hatten.
Vollen 6-fachen Lüfterbetrieb gabs dann in Großenstein auf die Ohren, als V300 003 und V300 004 am Ende des Zuges selbigen die Steigung zum Bahnhof raufbeförderten.
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
Dies war um 12:13, wir waren keine 5 Minuten am Fotopunkt!
Leider veließ uns dann etwas das Glück, nachdem ein Leerzug um 13:08 nach Kayna fuhr tat sich ewig nix. Wahrscheinlich hat das Personal Mittagspause gemacht. Das Motiv in Frankenau war leider nicht mehr wie gewünscht umsetzbar, die Sonne war schon rum. Also blieb nur ein Bild von der anderen Gleisseite.
Dann mußten wir uns leider schonwieder auf die Socken machen, und auf dem Heimweg wurde noch die Nohab in Kühnhausen verewigt. Sie war die letzte grüne Lok heute, passt aber irgendwie ins Lackschema der Wismut!
Das war mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch bei der Wismut, gabs dort doch viel zu viele optische und vor allem akustische Eindrücke zu gewinnen! Also wenn jemand nochmal richtigen Lüfterbetrieb unsrer ukrainischen Schätzchen aufnehmen will, die Wismut ist die beste Adresse dafür.
Gruß René