USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
gfbeat
Lokomotivheizer
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2007 13:53
Wohnort: Meiningen
Kontaktdaten:

USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von gfbeat » 23.11.2008 06:57

Ich bin zur Zeit mal wieder dienstlich in den USA unterwegs und nutze natürlich jede freie Minute zum "Railfanning"!
Bis heute war ich Salt Lake City, Ankunft war Mittwoch. Am Donnerstag hatte ich den Nachmittag frei und bin mal östlich von Salt Lake City / Ogden ein bißchen in die Berge gefahren, an die Union Pacific Linie Richtung Cheyenne. Die Lichtverhältnisse erwiesen sich als schwierig aber ein paar schöne Aufnahmen sind mir gelungen:

Hier haben wir eine SD9043MAC und eine SD70M (beides EMD) im Gefälle bei Paskins, im Zug befanden sich zwei weitere Loks als Bremshelfer:
Bild

Ich hatte mich schließlich an einer Stelle mit prima Sonnenlicht im Ort Echo postiert, und dann kamen keine Züge :roll: . Schließlich war der Schatten eines Bergkamms gekommen und ich habe nochmal eine andere nahe liegende Stelle besucht wo noch ein wenig länger Licht zur Verfügung stand. Wirklich in den letzten Minuten bevor auch hier die Sonne weg war tauchte tatsächlich noch ein talwärts fahrender Zug auf. Egal ob bergauf oder -ab, mit dem mit vielleicht 30 oder 35 Wagen für amerikanische Verhältnisse ziemlich kurzen Zug dürften die beiden EMD SD70M keine Mühe gehabt haben:
Bild

Am Donnerstag blieb ein wenig Zeit, aber nicht soviel deswegen bin ich in Salt Lake City geblieben. Wie viele andere amerikanische Städte hat auch SLC in den letzten Jahren stark in den lokalen ÖPNV investiert. Ein Ergebnis ist der "Front Runner", der zwischen SLC und Ogden verkehrt. Eingesetzt werden dafür MP36PH-3S-Lokomotiven von Motive Power Industries mit EMD-Motor, dazu Doppelstockwagen und teilweise auch ältere einfache Wagen. Sehen ganz schick aus die Teile, hier eine Garnitur bei Grand Tower:
Bild
Grand Tower ist so ziemlich die einzige Stelle an der man die Loks einigermaßen fotographieren kann, denn die Strecke läuft ansonsten einigermaßen streng auf der Nord-Süd-Achse und die Maschinen hängen immer am Nordende.

An einem Bahnübergang nur wenig südlich habe ich dann diesen Frachtzug mit einer 6000 PS starken GE AC60CW an vordester Stelle erwischt. War recht unterhaltsam, der Zug fuhr sehr langsam mt mehreren Stopps in einen Rangierbahnhof südlich ein. Dabei wurden wenigstens zwei Bahnübergänge etwa 20 Minuten blockiert. Scheint in dieser Stadt öfters zu passieren:
Bild

Heute hatte ich dann nochmal den Vormittag, mein Flug ging erst am Nachmittag. Ich war dann etwas nördlich vom Grand Tower und es kamen einige UP-Güterzüge.... und zwar alle aus der Sonne! Aber es gab eine Überraschung die mehr als entschädigte, ein Lokalgüterzug der Utah Railway die in Provo sitzt. Die Crew hatte offensichtlich keine Zeit zu verlieren und drehte die beiden älteren EMD GP38-Loks ordentlich auf als die Freigabe erfolgte. Kann man durchaus sehen finde ich ;) :
Bild

Noch mehr Qualm, diese beiden EMD GP15-1 arbeiteten schwer im Rangierdienst:
Bild

Das waren meine Highlights aus Utah, ich hoffe sie gefallen Euch!

Jetzt bin ich in San Jose, San Francisco Bay Area. Morgen habe ich nochmal frei, ist ja Sonntag. Ab Montag wird dann wieder gearbeitet. Aber morgen mache ich ganz sicher noch etwas, wenn was schönes dabei rauskommt werde ich es posten.

Viele Grüße in die Heimat!

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von NES » 23.11.2008 07:49

Hi Jan,

sehr schön! :yup: Dann noch viel Spaß in Amerika!

Gruß
Tobias

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von John Henry » 23.11.2008 08:04

Hallo Jan,

viele Grüße zurück. Sehr schöne Eindrücke sind das, gefallen mir außerordentlich gut.
gfbeat hat geschrieben:... Die Lichtverhältnisse erwiesen sich als schwierig aber ein paar schöne Aufnahmen sind mir gelungen ....
Unter schwierigen Lichtverhältnissen verstehen wir hier z.T. was anderes :lol: (z.B. die ewige Dunkelheit im November, auch tagsüber). ;)

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von Henning » 23.11.2008 08:54

Hallo Jan,
mach ruhig mal weiter, das sind beeindruckende Bilder und endlich mal wieder Bilder mit Licht ;-) Wie John Henry schon geschrieben hat, ist es hier doch eher dunkel und die Sonne kommt hier derzeit kaum raus.
Gruß
Henning

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von Der Elmer » 23.11.2008 09:50

Ohhhhhhh, gigantisch.

Logistik in Dimensionen, die man sich nur schwer vorstellen kann. Und dazu noch super Aufnahmen!!! Danke.

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von Marcel81 » 23.11.2008 10:52

Hallo Jan,

super Aufnahmen! :yup:

Viel Spaß noch und komm gut wieder rüber. Aber Vorsicht, frier dann hier nicht fest. ;)

Viele Grüße

Marcel

gfbeat
Lokomotivheizer
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2007 13:53
Wohnort: Meiningen
Kontaktdaten:

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von gfbeat » 25.11.2008 04:30

Danke schön!

Habe schon gehört dass es daheim mächtig frisch geworden ist, da genieße ich noch ein wenig das milde Wetter in Kalifornien. Es stimmt natürlich dass meine Sonnenrichtungsprobleme eher in die Kategorie "Luxusprobleme" gehören :oops: .

Eisenbahnverkehr gibt es viel hier in der San Francisco Bay Area, allerdings ein Großteil davon Regionalpassagierverkehr. Aber es gibt trotzdem durchaus was zu sehen. Gestern war ich wieder unterwegs, zunächst in Pinole im Norden der Bay Area.

Hier ein Güterzug, wieder mal von der UP. Die vier mächtigen Diesel hatten lediglich leere Containerwagen am Haken, da hat man wohl ein paar woanders benötigte Maschinen mitgeschickt:
Bild

Ein AMTRAK-Zug, zumindest kein Regionalverkehr sondern ein Fernzug, ich weiß aber gerade nicht welcher:
Bild

Danach bin weiter nördlich ins Napa Valley gefahren. Dort fährt täglich der "Napa Valley Wine Train". An Bord kann man Essen, Trinken und Weinproben machen, kostet ganz schön Geld. Macht aber nix, mitfahren wollte ich eh nicht. Der Zug wird von zwei alten FPA-4-Lokomotiven, ex-Canadian National, gezogen. Diese Biester wurden von der kanadischen ALCO-Tochter Montreal Locomotive Works gebaut und werden von einem 12-Zylinder-Motor des Typs ALCO 251B versorgt. Eine der vier FPA's der Gesellschaft wurde auf Biogasbetrieb umgerüstet. Die Kiste klingt sehr seltsam, besonders weil die Abgasanlage sehr laut ist. Etwas seltsam riecht es auch. Und leider erzeugt diese Lok nicht die ALCO-typischen Abgaswolken, Gas verbrennt halt recht sauber. Aber da ja immer zwei Loks den Zug ziehen ist wenigstens eine immer original. Hier arbeitet sich der Zug die einzige nennenswerte Steigung bei Yountville herauf, die Gaslok ist die vordere:
Bild

Auf dem Rückweg müssen die beiden Loks nicht so sehr arbeiten, aber die Sonne steht klasse:
Bild

Mehr wird's wahrscheinlich nicht geben. Zum einen bleibt voraussichtlich keine Zeit mehr und zum anderen soll morgen das Wetter sehr schlecht werden. Am Mittwoch fliege ich dann wieder zurück. Mensch, was freue ich mich auf 12 Stunden oder so in einer Sardinenbüchse....!

Schöne Grüße!

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von John Henry » 25.11.2008 08:47

Hallo Jan,

ein toller Bildbeitrag, noch dazu mit solch umfassenden Erläuterungen! Danke dafür.
Das letzte Bild ist genial. Und komm gut wieder über den großen Teich!

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von Sven » 25.11.2008 09:06

Hallo Jan,

ich kann mich John Henry und den anderen nur anschließen, danke für die tollen Impressionen aus einer anderen Welt (nicht nur der Eisenbahn)! :yup: Bild

Komm gut wieder nach Hause! :yup:
Hab übrigens momentan noch nen Sandkastenkumpel in Arnie-Land. :mrgreen: In San Bernardino bei L.A. :yup: Der hat mit Eisenbahn aber leider nix am Hut, sondern eher mit Hooters-Girls usw. :rofl:

Grüßle, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: USA - Mal wieder WEIT über den Tellerand....

Beitrag von Franke » 25.11.2008 15:23

Hallo Jan,

beeindruckend, dachte gar nicht , daß die Amis jetzt wieder so in Regionalverkehr machen.
gerne mehr.

Gruß aus dem trüben Rheinland

Antworten