![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)
Da der ganze Krempel nun schonmal ausgepackt und abgestaubt war und ich heute nichts anderes machen konnte, habe ich ein paar hinlänglich bekannte Motive abgeklappert. Naja, man merkt schon, dass man einrostet, wenn die Übung fehlt. Auslösezeitpunkte und Bildausschnitte sind im Eifer des Gefechts tlw. verkackt, aber was solls...
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Immerhin war das Wetter am Nachmittag wesentlich besser, als angesagt.
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
Mein herzlicher Dank gilt dem Vögelchen im Schwarzwald, welches mir so einiges zwitscherte.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
![Prostata! :bier:](./images/smilies/bier.gif)
Als erstes kam ein Hamster:
![Bild](https://www.bw-vacha.de/bilder/aktuelles/2021_BW/20210410-01-3442-202-RE-bei-Eutingen-1.jpg)
Wenig später ein ÖBB-Rüssel, welcher einem Nordschwarzwälder Kultur-Fachwerkhaus begegnete:
![Bild](https://www.bw-vacha.de/bilder/aktuelles/2021_BW/20210410-02-%C3%96BB-1116-141-IC-188-bei-Eutingen-1.jpg)
Einen kurzen, straffen Fußmarsch später kam der Gegenzug:
![Bild](https://www.bw-vacha.de/bilder/aktuelles/2021_BW/20210410-03-%C3%96BB-1116-145-IC-189-bei-Eutingen-1.jpg)
Gefolgt vom Hamster-RE, den er in Eutingen überholte:
![Bild](https://www.bw-vacha.de/bilder/aktuelles/2021_BW/20210410-04-3442-707-RE-bei-Eutingen-1.jpg)
Positionswechsel zum bekannten Motiv Gäufelden/ Haslach. Leider ging die Sonne exakt zum Zug weg und kam ne halbe Minute später wieder. Eigentlich sah das weitwinklige Bild mit den weiß-blühenden Hecken links sehr gut aus, aber ohne Sonne wirkt´s fad:
![Bild](https://www.bw-vacha.de/bilder/aktuelles/2021_BW/20210410-05-147-559-IC-2386-bei-G%C3%A4ufelden-Haslach-1.jpg)
Aus dem Schwarzwald wurde mir gezwitschert, dass ein defekter bzw. außer Betrieb gesetzter IC2/ Dosto abgeschleppt wird. Neuerlicher Standortwechsel zur schiefen Kirch von Herreberch, wo ich diesen wunderbaren Mastschaden erlegen konnte. 101 135 schleppt 147 576 mit Dosto-Garnitur:
![Bild](https://www.bw-vacha.de/bilder/aktuelles/2021_BW/20210410-06-101-135-2-schleppt-147-576-mit-IC2-Dosto-Herrenberg-Kirchenmotiv-1.jpg)
Das war´s dann auch von heute. Vielleich treibt´s mich demnächst öfter mal wieder raus. Schau mer mal.
Noch zwei Bonusbilder aus dem Archiv hinterher.
Vor zehn Jahren, im April 2011 gab´s den 44696 mit 185 380:
![Bild](https://www.bw-vacha.de/bilder/aktuelles/2021_BW/Bonus-20100409-01-185-380-3-44696-Eutingen-1.jpg)
Und nochmal fünf Jahre vorher, im April 2006, gab es noch diese schwankenden Italiener.
![Bild](https://www.bw-vacha.de/bilder/aktuelles/2021_BW/Bonus-200604-01-ETR-470-008-CIS-158-Eutingen-2.jpg)
Wenn man bei letztem Bild mal zurückblickt, die ICE-T fuhren damals auch noch, die Probleme mit der Zuverlässigkeit im Fernverkehr ziehen sich doch auf der Gäubahn durch wie ein roter Faden, oder? Auch ne Form von Kontinuität.
![Totlachen :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
![Prostata! :bier:](./images/smilies/bier.gif)
Viele Grüße, schönen Abend und schönen Sonntag
Sven
![Prostata! :bier:](./images/smilies/bier.gif)
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)