Hallo,
wie bereits die Tage schon von den Hobbykollegen

kurz publiziert, ging die 91 134 Mitte der Woche nach ihrer mehrmonatigen Aufarbeitung im DLW Meiningen erstmals wieder auf große Fahrt.
112 565 der PRESS hatte die ehrenvolle Aufgabe, die Überführung der kleinen Schwarzen in 2 Etappen über Glauchau nach Schwerin anzuführen, wobei die 91er auch schon eindrucksvoll bei der Traktion des kleinen Zuges mithalf. Nach einem ersten Anlauf am Dienstag, der jedoch schon vor Über- bzw. Unterquerung des Rennsteigs mit einem Lagerschaden endete, konnte nach dessen Reperatur aber am nächsten Tag voll durchgestartet werden.
Tag 1 am späten Nachmittag kurz nach Verlassen von Meiningen in Höhe der Ortschaft Untermaßfeld
In Grimmenthal gab es einen längeren Kreuzungshalt
Kurze Zeit später kam es dann zum erwähnten Maleur. Man fuhr bei Dunkelheit wieder gen Meiningen zurück.
Am folgenden Nachmittag sorgte dann der Wettergott mit strahlendem Sonnenschein für ein gutes Omen bezüglich des erneuten Versuches, die Lok gen Heimat zu überführen.
Diesmal postierte ich mich an der Einfahrt von Grimmenthal.
In Zella-Mehlis präsentierte man sich dann nochmal vor dem Fotografen,...
... ehe man nach Absitzen nötiger Zugkreuzungen endgültig gen Norden strebte.
Allzeit gute Fahrt!
Bei der Gelegenheit und bei Betrachten von Karsten´s Bild fällt mir gerade ein, da hab ich doch auch noch was von der Brücke in Gräfenroda.
Mitte Januar kam doch 03 1010 unterstützt von einer Ludmilla mit dem Sonderzug zum Rodelweltcup nach Oberhof.
Für ein paar Standaufnahmen in Oberhof hatte es dann auch noch gereicht.
immer dieser Trabi im Bild, ne ne ne!
Gruß
Matthias