KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
-
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 753
- Registriert: 26.12.2007 21:55
- Wohnort: Weilburg/Hessen
KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Hallo,
heute noch ein Nachtrag vom letzten Sonntag nachmittag mit ein paar Bilder aus Winningen an der Mosel
heute noch ein Nachtrag vom letzten Sonntag nachmittag mit ein paar Bilder aus Winningen an der Mosel
Grüße aus dem Lahntal
Holger
Holger
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Hust!!! Man ist da viel Staub drauf, Zeit den mal wegzupusten!!!
Susanna und ich haben unseren Jahresurlaub an Mosel, Rhein und Eifel verbracht. Ziel war es die gesamte Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Und so haben wir in den zwei Wochen rund 550 km per Rad zurückgelegt. Unser Quartier hatten wir strategisch günstig in Bullay gesucht, so konnten wir in alle Richtungen mit dem Zug fahren und das Auto hatte fast vierzehn Tage Pause!!
Und was gibt es besonderes in Bullay, natürlich die imposante Fachwerkbrücke über die Mosel. Da mich dieses Bauwerk schon immer fasziniert hat, hab ich in den zwei Wochen mehrere Variationen ausprobiert, die ich in den nächsten Tagen dann mal zeigen werde.
Könnt mir ja mal schreiben, welche euch besser gefallen.
Beginnen möchte ich mit Variante 1, vom Weinberg in Alf aus mit Blick auf Bullay, nachmittags.
Verkehrstechnisch ist die Auswahl nicht mehr all zu groß, da wäre die Moselweinbahn nach Traben Trarbach mit dem VT
Dann die RB zwischen Koblenz und Trier mit Hamsterbacke
Und der RE mit dem Süwex und CFL Triebwagen
Die Güterzüge fahren sehr unregelmäßig, manchmal kamen zwei kurz hintereinander, manchmal kamen aber auch drei Stunden lang gar keine. Die meisten fahren allerdings Nachts.
Und natürlich die Kohlezüge. Kann mir mal jemand sagen, in welche Richtung die Züge voll oder leer sind? Hab ich irgendwie nicht erkennen können.
Susanna und ich haben unseren Jahresurlaub an Mosel, Rhein und Eifel verbracht. Ziel war es die gesamte Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Und so haben wir in den zwei Wochen rund 550 km per Rad zurückgelegt. Unser Quartier hatten wir strategisch günstig in Bullay gesucht, so konnten wir in alle Richtungen mit dem Zug fahren und das Auto hatte fast vierzehn Tage Pause!!
Und was gibt es besonderes in Bullay, natürlich die imposante Fachwerkbrücke über die Mosel. Da mich dieses Bauwerk schon immer fasziniert hat, hab ich in den zwei Wochen mehrere Variationen ausprobiert, die ich in den nächsten Tagen dann mal zeigen werde.
Könnt mir ja mal schreiben, welche euch besser gefallen.
Beginnen möchte ich mit Variante 1, vom Weinberg in Alf aus mit Blick auf Bullay, nachmittags.
Verkehrstechnisch ist die Auswahl nicht mehr all zu groß, da wäre die Moselweinbahn nach Traben Trarbach mit dem VT
Dann die RB zwischen Koblenz und Trier mit Hamsterbacke
Und der RE mit dem Süwex und CFL Triebwagen
Die Güterzüge fahren sehr unregelmäßig, manchmal kamen zwei kurz hintereinander, manchmal kamen aber auch drei Stunden lang gar keine. Die meisten fahren allerdings Nachts.
Und natürlich die Kohlezüge. Kann mir mal jemand sagen, in welche Richtung die Züge voll oder leer sind? Hab ich irgendwie nicht erkennen können.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Kommen wir zu Variante 2, vormittags genau von der gegenüberliegenden Seite aus mit Blick auf Alf
Auch hier wieder die bekannten Fahrzeuge, zuerst die Moselweinbahn.
die RB
der RE
mit den GZ hatte ich Pech, entweder total dunkel oder sie fuhren in Richtung Trier
nur ein einziger kam bei Licht in Richtung Koblenz
Auch hier wieder die bekannten Fahrzeuge, zuerst die Moselweinbahn.
die RB
der RE
mit den GZ hatte ich Pech, entweder total dunkel oder sie fuhren in Richtung Trier
nur ein einziger kam bei Licht in Richtung Koblenz
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Da habt Ihr Euch eine sehr schöne Gegend ausgesucht! Das Tal der Mosel ist gerade um Bullay besonders reizvoll!
Gruß
Henning
Henning
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Herrlich, lange nichts von dort gesehen. Die Brücke ist aber ganz schön rostig. Gruß jhd
___________________________________________________________________________
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Hallo Henning, gaaaanz herrlich dort, kann garnicht genug davon schwärmen!!!Henning hat geschrieben:Da habt Ihr Euch eine sehr schöne Gegend ausgesucht! Das Tal der Mosel ist gerade um Bullay besonders reizvoll!
Hallo JHD, es täuscht ein wenig. Sie hat schon etwas Patina angesetzt, würde aber eher auf "normalen" Dreck tippen.John Henry hat geschrieben:Herrlich, lange nichts von dort gesehen. Die Brücke ist aber ganz schön rostig. Gruß jhd
Nun zur Variante drei, ist so ab dem frühen Nachmittag möglich. Gleich neben dem Tunnelportal. Auch hier wieder die üblichen Verdächtigen.
und zur Abwechslung mal was auf dem Wasser
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
bleibt noch Variante 4, direkt vom Moselufer in Alf. In den späten Nachmittagsstunden und Abends
Und was macht der Jens in der zeit, wo keine Züge kommen? Richtig!! Er knipst Bienen......
Zur Abwechslung auch mal wieder ein Wasserfahrzeug
Und was macht der Jens in der zeit, wo keine Züge kommen? Richtig!! Er knipst Bienen......
Zur Abwechslung auch mal wieder ein Wasserfahrzeug
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Ich hab latürnich nicht bloß die Brücke fotografiert. Außerhalb von Bullay sind auch noch zwei, drei Fotos entstanden. Wenngleich ich beim Radfahren die Große nicht mitgenommen habe.
Von der Marienburg hat man einen guten Blick auf den Pündericher Hangviadukt, den längsten Hangviadukt von Deutschland. Leider war der Verkehr an diesem Tag sehr mau und es kam in drei Stunden nicht ein einziger Gz vorbei.
Von Sankt Aldegund war dieser Blick auf die Strecke möglich.
Vom Gipfelkreuz des Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, war der Blick auf die gesamte Moselschleife bei Bremm und auf die Moselbrücke bei Ediger Eller.
Und damit es nicht zu eintönig wird, mal wieder ein Summ-Summ-Bild....
Auf der gegenüberliegenden Seite hat man vom Petersberg diese Aussicht auf den Calmont. Hier führt durch den kompletten Weinberg ein Klettersteig, zwar etwas anspruchsvoll, aber sehr zu empfehlen.
Und in die andere Richtung nach Neef mit der Schleuse.
Im nächsten Teil gibt`s dann noch ein paar Handybilder.....
Von der Marienburg hat man einen guten Blick auf den Pündericher Hangviadukt, den längsten Hangviadukt von Deutschland. Leider war der Verkehr an diesem Tag sehr mau und es kam in drei Stunden nicht ein einziger Gz vorbei.
Von Sankt Aldegund war dieser Blick auf die Strecke möglich.
Vom Gipfelkreuz des Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, war der Blick auf die gesamte Moselschleife bei Bremm und auf die Moselbrücke bei Ediger Eller.
Und damit es nicht zu eintönig wird, mal wieder ein Summ-Summ-Bild....
Auf der gegenüberliegenden Seite hat man vom Petersberg diese Aussicht auf den Calmont. Hier führt durch den kompletten Weinberg ein Klettersteig, zwar etwas anspruchsvoll, aber sehr zu empfehlen.
Und in die andere Richtung nach Neef mit der Schleuse.
Im nächsten Teil gibt`s dann noch ein paar Handybilder.....
-
- Zugführer
- Beiträge: 63
- Registriert: 23.03.2010 00:54
- Wohnort: Esslingen (Neckar)
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Die Aussicht auf Calmont vom Petersberg finde dich den absoluten Knaller! Was ich aber auch ganz nett finde, sind die kleinen 650er auf der großen Brücke. Das hat was!
Ansonsten eine sehr schöne Gegend, die bei mir noch ganz oben in der To-Do-Liste steht. Hab mich über den Bilderbogen sehr gefreut.
Gruß, Daniel
Ansonsten eine sehr schöne Gegend, die bei mir noch ganz oben in der To-Do-Liste steht. Hab mich über den Bilderbogen sehr gefreut.
Gruß, Daniel
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: KBS 690 Koblenz - Trier - fast immer entlang der Mosel
Super Bilder Jens!
Hätte gar nicht gedacht, dass dir da soviel Zeit für die Eisenbahn geblieben ist, bei der Hardcore-Radelei.
Grüße und danke fürs Zeigen
Sven
Hätte gar nicht gedacht, dass dir da soviel Zeit für die Eisenbahn geblieben ist, bei der Hardcore-Radelei.
Grüße und danke fürs Zeigen
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs