Abschied von 50 3708

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Abschied von 50 3708

Beitrag von Henning » 21.09.2014 16:20

Am 22.09.2014 läuft die Fahrwerksfrist für 50 3708 ab. Damit muss die Lok erst einmal aufs Abstellgleis :(
Aus dem Grund führte der Verein am 20. und 21.09.2014 mehrere Sonderfahrten durch. Am Samstag stand die Bespannung eines Kalkzuges von Blankenburg über Güsten nach Schönebeck (bei Magdeburg) auf dem Programm. Der Leerzug von Schönebeck über Oschersleben nach Blankenburg wurde ebenfalls gefahren. Heute ging es dann mit 2 BGHW Wagen rund um Blankenburg auf Tour. Leider hatte ich nur am Samstag Zeit, allerdings war das Wetter dafür aber besser als heute :mrgreen:
Los ging es auf dem Weg bei Drei Annen Hohne mit einen Dixie-Train zum Brocken:

Bild
99 7237 hatte die Aufgabe den Zug von Quedlinburg zum Brocken zu befördern

Auf der Suche nach einer geeigneten Fotostelle ging es erst einmal nach Blumenberg. Dort stellte ich allerdings fest, dass die Sonne (wenn sie denn kommt) genau auf der Gleisachse stehen würde. Also ging die Suche weiter. Ein Blick in die Karte zeigte mir dann, dass ich im Bereich Hordorf bessere Lichtverhältnisse haben müsste.
Auf dem Weg dahin, kam aber bei Blumenberg noch die Planlok des Leerzuges:

Bild

Nächster Anlaufpunkt war dann Krottorf, dort gab es zwar ein Motiv, doch hier hätte ich 100% Sonne gebraucht. Da dies nicht sicher war, ging es nach Hordorf (da gab es vor einigen Jahren ein schreckliches Zugunglück :? ). Das war aber ein brauchbares Motiv, auch ohne Sonne ...

Bild
... die dann aber pünktlich mit dem Zug voll raus kam :jubel:

Bild

Theoretisch hätte ich den Zug nicht noch einmal erwischt, denn der Zug sollte ohne Halt bis Blankenburg durchfahren. Doch als Halberstadt hinter mir lag, der HEX mir in der Gegenrichtung begegnete und noch viele Fotografen an der Strecke warteten, ging es kurzerhand nach Langenstein zum Bahnhof:

Bild

Bild

Die Durchfahrt war akustisch der absolute Knaller, die Lok hatte mit den rund 750 Tonnen in der Steigung ordentlich etwas zu tun :mrgreen:
Das war es dann erst einmal mit der 3708, der ich auch schon einige Male begegnet bin :|
Gruß
Henning

Bild

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Abschied von 50 3708

Beitrag von Holger Schäfer » 21.09.2014 17:09

Hallo Henning,

da hast du noch Reichsbahn fotografiert :yup:
Grüße aus dem Lahntal

Holger

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: Abschied von 50 3708

Beitrag von werrataler » 21.09.2014 19:59

Guten Abend Henning,

wow, was für Knaller hast Du uns da denn präsentiert!? :yup: :yup: :jubel:

Danke fürs Einstellen.

Gruß
Matthias

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Abschied von 50 3708

Beitrag von Jens Gießler » 21.09.2014 20:50

Und so werden`s der Reko 50er deren immer weniger..... :( :(
Bild

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Abschied von 50 3708

Beitrag von Marcel81 » 21.09.2014 21:04

Hallo Henning,

sehr nett!

Ich war gar nicht soweit weg von dir, in Leuna. ;)

Grüßle

Marcel

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Abschied von 50 3708

Beitrag von Sven » 23.09.2014 04:37

Hallo Henning,

die Fuhre war sehr sehenswert, danke fürs Zeigen!

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Abschied von 50 3708

Beitrag von südharzbahner » 29.09.2014 19:16

Sehr schön Henning. :yup: :yup: :yup:

Ich hatte es zwar nicht weit über den Harz, aber die liebe Zeit war mal wieder zu knapp.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Antworten