Wasserstandsmeldung KBS 741 (m.B. ca 1MB)

Die Eisenbahn zwischen Osterburken, Basel und dem Bodensee
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Wasserstandsmeldung KBS 741 (m.B. ca 1MB)

Beitrag von Sven » 02.11.2006 16:28

Hallo zusammen!

Da ich ja nun schon eine ganze Weile nicht mehr selbst an der Strecke war und auch sonst niemand Bericht erstattet hat, habe ich mich am gestrigen Feiertag mal dazu aufgerafft.

Freudenstadt Hbf :

Hier ist ein deutlicher Baufortschritt erkennbar. Der neue Inselbahnsteig ist so gut wie fertig, der Ãœberweg ebenfalls:
Bild

Neue Schilder, Lampen, Uhren und "Bushäuschen" wurden auch schon aufgestellt. Es macht alles einen sehr freundlichen, sauberen und aufgeräumten Eindruck. Die Geländer an der Rampe fehlen noch:
Bild

Oberleitung hängt über den Gleisen 2 und 3 noch nicht. Für die "Großengelbenwagen" ist am Sh2 in der Mitte des Bahnsteiges noch Schluß. Rechts deutlich sichtbar die neuen Unterstände, neue Uhr, Müll- und Streugutbehältnisse. Direkt vor dem Lichtmast mit Uhr ein Fundament, vermutlich für die Fahrleitung. Der noch zu setzende Mast dürfte die recht ansehnliches Optik des ganzen negativ beeinflussen :
Bild

Erstaunlich finde ich auch, dass auf dem Inselbahnsteig insgesamt vier dieser Bushäuschen aufgestellt wurden, jeweils zwei Pärchen, wobei jeweils eine Hütte zum Bahnsteig 2 und eine in Richtung Bahnsteig 3 ausgerichtet wurde. Hier das in Richtung Stadtbahnhof/ Eutingen gesehen hintere Pärchen inklusive "Raucherbereich". Rechts im Hintergrund der ESTW-Container. Außerdem ist rechts sichtbar, dass bereits große Teile der nicht mehr benötigten Abstellgleise herausgerissen wurden :
Bild

Blick in Richtung ehemaliges Bahnbetriebswerk. Die Gleise sind soweit fertig verlegt. Die Zufahrtsgleise zur noch zu bauenden Triebwagenhalle wurden bereits mit Fahrleitungsmasten versehen, Fahrdraht hängt noch keiner.
Bild

Das war der Stand der Dinge am Hauptbahnhof, ein paar Meldungen rund um die Strecke und aus Hochdorf folgen gleich.

Gruß Sven

P.S. Ob man bei den derzeitigen Schrottpreisen das Kleineisen schon derart auf den Präsentierteller stellen sollte, daran scheiden sich die Geister. :lol:
Bild
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 02.11.2006 16:45

Weiter gehts...

Absschnitt Freudenstadt - Hochdorf :

Keine Bilder, da es nichts weltbewegendes zu sehen gab. Der Fahrdraht reicht mit kurzen Unterbrechungen von der Einfahrt Freudenstadt bis nach Hochdorf. Ettenbach- und Kübelbachviadukt wurden bereits mit Fahrdraht überspannt. Am Stockerbachviadukt sind die Masten bereits aufgestellt (auf allen Brücken je ein Mast über jedem Brückenpfeiler). Die Fahrleitungsmontage wird auch dort in Kürze erfolgen, das Montagegerät war in der Nähe des 1976 aufgelassenen Haltepunktes Grüntal zu sehen.

Bahnhof Hochdorf :

Auch hier ist der Inselbahnsteig mittlerweile fertiggestellt. Lampen wurden aufgestellt und ebenfalls ein Bushäuschen.
Bild

Bild

Hier mal noch ein vorher/ nachher Vergleich :
Bild

Bild

Mehr zum Bahnhof Hochdorf gibt es nach wie vor in meinem "Bahnhof Hochdorf special" beim Klick auf das Schild:
Bild

Bahnhof Eutingen :

Hier sind die neuen Bahnsteigüberdachungen fertiggestellt, ebenfalls wurden zum Teil neue Signale aufgestellt (vermutlich um für das geplante Flügelungskonzept die Einfahrt eines Zugteils ins bereits besetzte Gleis zu ermöglichen).
Auch hier wurden unter der Bahnsteigüberdachung noch zusätzlich Bushäuschen aufgestellt, wenn ich das richtig beobachtet habe. :shock: Leider waren am Bahnsteig jede Menge Arbeiter zu Gangen, so dass ich nicht näher herumschnüffeln wollte. Dafür ein Bild der heutigen CB nach Nagold. Mit 13 Wagen war die Fuhre ganz gut ausgelastet :
Bild

Soviel von mir zu diesem Zeitpunkt. Ich gehe davon aus, dass der elektrische Betrieb wie geplant zum Fahrplanwechsel aufgenommen werden kann. Es sind noch fünf Wochen Zeit bis dahin, in denen die restlichen Arbeiten sicherlich problemlos abgeschlossen werden können.

Viele Grüße, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Raumünzach

Beitrag von John Henry » 02.11.2006 20:38

Hallo Sven,
hast Du auch Bilder in Raumünzach gemacht? - würde mich interessieren.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Raumünzach

Beitrag von Sven » 02.11.2006 20:49

John Henry hat geschrieben:Hallo Sven,
hast Du auch Bilder in Raumünzach gemacht? - würde mich interessieren.
Gruß
John Henry
Hallo John!

In diese Richtung bin ich fotografisch leider noch gar nicht vorgedrungen, da kann ich dir leider nicht helfen. :(

Gruß Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Hellwach
Zugschaffner
Beiträge: 35
Registriert: 18.05.2006 21:48

Beitrag von Hellwach » 03.11.2006 23:00

Hey,

und vielen Dank für die neuen Bilder. Das sieht ja wie kurz vor einem Wolkenbruch aus, als du in FDS warst?!

Vielleicht hast du's schon gesehen: im Bauforum24 gibt es wieder neue Bilder von den Viadukten etc.

Ãœbrigens wird das vierte Gleis in FDS Hbf afaik auch gleich elektrifiziert, weil du nur schreibst, dass über Gleis 2 und 3 noch keine Strippe hängt...

Die Bahn rührt übrigens bereits die Werbetrommel und am 09. und 10. Dezember kann die Strecke kostenlos zwischen Freudenstadt und Eutingen (-Horb) getestet werden.
Direkt vor dem Lichtmast mit Uhr ein Fundament, vermutlich für die Fahrleitung.
Ich hoffe doch, das wird eher ein Fundament für einen Fahrkartenautomaten oder eine Matrix-Anzeige ähnlich der der AVG.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 05.11.2006 13:57

Hallo!
Hellwach hat geschrieben:Hey,

und vielen Dank für die neuen Bilder. Das sieht ja wie kurz vor einem Wolkenbruch aus, als du in FDS warst?!
Eher zwischen mehreren Wolkenbrüchen. ;)
Vielleicht hast du's schon gesehen: im Bauforum24 gibt es wieder neue Bilder von den Viadukten etc.
Noch nicht, aber danke für den Tipp, ich schau heute Abend mal rein! :yup:
Ãœbrigens wird das vierte Gleis in FDS Hbf afaik auch gleich elektrifiziert, weil du nur schreibst, dass über Gleis 2 und 3 noch keine Strippe hängt...
Da hast du Recht, auch meines Wissens soll über die verbleibenden vier Gleise "die Strippe drüber".
Die Bahn rührt übrigens bereits die Werbetrommel und am 09. und 10. Dezember kann die Strecke kostenlos zwischen Freudenstadt und Eutingen (-Horb) getestet werden.
Das hab ich gelesen, ich bin das nächste halbe Jahr fast jedes WE in der Gegend, aber ausgerechnet da nicht, denn *werbemode=on* am Samstag dem 9. Dezember fahren wir vom MDV mit dem Dampfsonderzug und 50 3501 nach Würzburg zum Weihnachtsmarkt... *werbemode=off* ;)
Ich hoffe doch, das wird eher ein Fundament für einen Fahrkartenautomaten oder eine Matrix-Anzeige ähnlich der der AVG.
Schau mer mal! :)

Viele Grüße, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 07.11.2006 16:14

Sven hat geschrieben:
Vielleicht hast du's schon gesehen: im Bauforum24 gibt es wieder neue Bilder von den Viadukten etc.
Noch nicht, aber danke für den Tipp, ich schau heute Abend mal rein! :yup:
Tag auch! :)

Ich habe mir den Thread dort im Bauforum mal angeschaut und bin beeindruckt. man sieht zum Teil auch ganz schön, wie die Masten an den Brücken befestigt wurden und ein paar schöne Aufnahmen von den großen Brücken herunter sind auch dabei. Hier nochmal der Direktlink dorthin, falls jemand Interesse hat:
Bauforum 24

Dank dir nochmal für den Tipp!

Gruß Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Hellwach
Zugschaffner
Beiträge: 35
Registriert: 18.05.2006 21:48

Beitrag von Hellwach » 12.11.2006 14:11

LOS-NR. 8.
1) KURZE BESCHREIBUNG:
Eutingen im Gäu-Hochdorf; Hochdorf-Freudenstadt.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV):
45236000.
3) MENGE ODER UMFANG:
Gleisumbau, Bettungsreinigung, Logistikleistungen, Leitgeschwindigkeitsbereich II.
VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÃœHRUNG:
Beginn: 30.4.2007. Ende: 15.6.2007.
Quelle: ted.europa.eu

D.h. wohl wieder SEV in 2007 :?

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 12.11.2006 18:06

Hellwach hat geschrieben:
LOS-NR. 8.
1) KURZE BESCHREIBUNG:
Eutingen im Gäu-Hochdorf; Hochdorf-Freudenstadt.
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV):
45236000.
3) MENGE ODER UMFANG:
Gleisumbau, Bettungsreinigung, Logistikleistungen, Leitgeschwindigkeitsbereich II.
VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÃœHRUNG:
Beginn: 30.4.2007. Ende: 15.6.2007.
Quelle: ted.europa.eu

D.h. wohl wieder SEV in 2007 :?
Hallo und danke für die Recherche!

Das überrascht mich jetzt aber wirklich. Vor zwei Jahren wurde doch der Schotter auf der Strecke schonmal durchgearbeitet, ich weiß jetzt allerdings nicht mehr ganz sicher, ob auf der Gesamtstrecke oder nur auf einzelnen Abschnitten. Auf jeden Fall aber zwischen Hochdorf und dem Gewerbegebiet Heiligenfeld.
Hellwach hat geschrieben:
Direkt vor dem Lichtmast mit Uhr ein Fundament, vermutlich für die Fahrleitung.
Ich hoffe doch, das wird eher ein Fundament für einen Fahrkartenautomaten oder eine Matrix-Anzeige ähnlich der der AVG.
Die Hoffnung sollte sich leider nicht erfüllen. Ich bin heute in TFS gewesen, da ergab sich dann folgendes Bild:

Bild

Gleis 2 war mittlerweile auch mit Oberleitung überspannt, an Gleis vier standen Masten, deren Ausleger noch weggedreht waren. Die Stromversorgung für abgestellte OSB-Wägelchen war mittlerweile auch in Betrieb und es hingen auch schon zwei der Gefährte am Tropf :

Bild

Neue Bänke und Aushangkästen gibts jetzt auch :

Bild

Im Stadtbahnhof wurde bereits Winter befohlen. 218 130 steht als Schneepfluglok hinter dem witzigen AVG Schneeschieber bereit. Daneben AVG 480. Was der allerdings da verloren hatte, weiß ich auch nicht.

Bild

Soviel von heute, Gruß Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er » 27.11.2006 16:25

Nicht schlecht, wann soll eigentlich die neue Halle fertig werden?

Antworten