Hallo,
angefangen hat alles am Freitag mit frühem Aufstehen und 212 084 bei Goldshöfe Richtung Nürnberg. Vielleicht hat es der eine oder andere mitbekommen bzw. bei DSO gelesen, dies war die Zuführung zum Fotozug mit 118 047 in Franken.
Anschließend bin ich weiter Richtung Treuchtlingen/Donauwörth. Kurz nach dem Radlzug mit Maxl gab es noch eine Überraschung: 290 127 mit einem kurzen Bauzug:
Am Abend sollte 103 245 auf den Chip. Für die Vormeldung aus München, dass sie dran ist, vielen Dank. Hier bei Donauwörth mit ehem. Blockstelle:
Am nächsten Morgen stand die Rückleistung nach München und erneut frühes Aufstehen auf dem Programm. Der Nachtzug eine Viertel Stunde vorher viel noch den Wolken zum Opfer. Aber um 4 vier Minuten vor 7 klappte es mit IC 2301 bei Gundelsheim:
Mehr Bilder folgen bei Gelegenheit.
Grüße
Florian
Fast wie bei der Bundesbahn, 4 Bilder vom Freitag/Samstag
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Fast wie bei der Bundesbahn, 4 Bilder vom Freitag/Samsta
Hi Florian,
das hat sich doch gelohnt, danke fürs Zeigen!
Grüße
Sven
das hat sich doch gelohnt, danke fürs Zeigen!
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 329
- Registriert: 25.04.2009 20:53
- Wohnort: Remseck am Neckar
Re: Fast wie bei der Bundesbahn, 4 Bilder vom Freitag/Samsta
Hallo Florian,
Bild 1 ist echt geil, sieht aus wie in den 70er Jahren, Bundesbahnfeeling pur.
Grüße Mirko
Bild 1 ist echt geil, sieht aus wie in den 70er Jahren, Bundesbahnfeeling pur.
Grüße Mirko
- Moritz-182
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 441
- Registriert: 03.01.2007 19:15
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Fast wie bei der Bundesbahn, 4 Bilder vom Freitag/Samsta
Hallo Florian,
starke Bilder, auch mir gefällt Bild 1 mit der Bundesbahngarnitur am besten! Die 103er-Aufnahmen sind ebenfalls schön anzusehen, auch wenn ich die Lok mit dem DB-AG-Keks schöner fand.
Viele Grüße,
Moritz
starke Bilder, auch mir gefällt Bild 1 mit der Bundesbahngarnitur am besten! Die 103er-Aufnahmen sind ebenfalls schön anzusehen, auch wenn ich die Lok mit dem DB-AG-Keks schöner fand.
Viele Grüße,
Moritz
Re: Fast wie bei der Bundesbahn, 4 Bilder vom Freitag/Samsta
Hallo,
danke für das Lob. In Treuchtlingen und Umgebung ist schon was geboten an Verkehr, obwohl ich schon länger mal wieder hin wollte, hat es letztendlich 4 Jahre gedauert. Der Nahverkehr besteht zwischenzeitlich aus Möpsen der Baureihe 440 sowie 111ern mit Dosto.
>auch mir gefällt Bild 1 mit der Bundesbahngarnitur am besten!
Übrigens, die 212 084 ist an jedem Dieselfahrtag auf der Schwäbischen Waldbahn mit dieser oder ähnlicher Garnitur bestehend aus MDi, Silberlingen und Umbauwagen unterwegs, meist 3 Wagen. An Dampftagen im Regelfall in Richtung Schorndorf. Für Ortsunkundige kann man ggf. nach Rücksprache eine gemeinsame Fototour vereinbaren.
>auch wenn ich die Lok mit dem DB-AG-Keks schöner fand.
Falls du den DB-Keks bis vor kurzem meinst, das war der falsche, das war der für dunklen Hintergrund (dünner Rand), vgl. z.B. blaue E10 oder grüne E40.
Grüße
Florian
danke für das Lob. In Treuchtlingen und Umgebung ist schon was geboten an Verkehr, obwohl ich schon länger mal wieder hin wollte, hat es letztendlich 4 Jahre gedauert. Der Nahverkehr besteht zwischenzeitlich aus Möpsen der Baureihe 440 sowie 111ern mit Dosto.
>auch mir gefällt Bild 1 mit der Bundesbahngarnitur am besten!
Übrigens, die 212 084 ist an jedem Dieselfahrtag auf der Schwäbischen Waldbahn mit dieser oder ähnlicher Garnitur bestehend aus MDi, Silberlingen und Umbauwagen unterwegs, meist 3 Wagen. An Dampftagen im Regelfall in Richtung Schorndorf. Für Ortsunkundige kann man ggf. nach Rücksprache eine gemeinsame Fototour vereinbaren.
>auch wenn ich die Lok mit dem DB-AG-Keks schöner fand.
Falls du den DB-Keks bis vor kurzem meinst, das war der falsche, das war der für dunklen Hintergrund (dünner Rand), vgl. z.B. blaue E10 oder grüne E40.
Grüße
Florian
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Fast wie bei der Bundesbahn, 4 Bilder vom Freitag/Samsta
Hallo Florian,
ideale Sachen zeigst Du hier!
Gruß jhd
ideale Sachen zeigst Du hier!
Gruß jhd
___________________________________________________________________________
- Moritz-182
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 441
- Registriert: 03.01.2007 19:15
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Fast wie bei der Bundesbahn, 4 Bilder vom Freitag/Samsta
Danke für das Angebot!FlorianK hat geschrieben:>auch mir gefällt Bild 1 mit der Bundesbahngarnitur am besten!
Übrigens, die 212 084 ist an jedem Dieselfahrtag auf der Schwäbischen Waldbahn mit dieser oder ähnlicher Garnitur bestehend aus MDi, Silberlingen und Umbauwagen unterwegs, meist 3 Wagen. An Dampftagen im Regelfall in Richtung Schorndorf. Für Ortsunkundige kann man ggf. nach Rücksprache eine gemeinsame Fototour vereinbaren.
Den meinte ich nicht, der war ja ziemlich das schlimmste, was der Lok passieren konnte und sah genau so bescheiden aus, wie auf der 218 105 Den modernen DB-AG-Keks, den sie davor hatte, fand ich jedoch für eine Betriebslok in den heutigen Zeiten und im Einsatz vor weißen Wagen noch etwas passender, als den jetzigen, ohne Frage auch sehr gut zur Lok passenden Keks.FlorianK hat geschrieben:>auch wenn ich die Lok mit dem DB-AG-Keks schöner fand.
Falls du den DB-Keks bis vor kurzem meinst, das war der falsche, das war der für dunklen Hintergrund (dünner Rand), vgl. z.B. blaue E10 oder grüne E40.
Viele Grüße,
Moritz