endlich komme ich mal dazu euch die Bilder der Osteuropa-Tour von Ende April bis Mitte Mai zu zeigen.
Im fränkischen Rauhenebrach wurde für 3 Wochen ein Wohnmobil gemietet, mit dem es dann über mehr oder weniger gute Straßen Osteuropas ging.
Der wichtigste Helfer bei einer solchen Tour ist ein Navi mit POI-Suche für den nächsten Campingplatz. Dieses hat sehr gute Dienste geleistet.
Über Bayrisch Eisenstein erreichten wir Tschechien. Zwischen Zelesna Ruda und Spicak fiel mir eine Bahnbrücke auf, die sicher ein gutes Bild abwerfen könnte.
754 025 kam dann etwas später auch über die Brücke getuckert. (24.04.13)
![Bild](http://imageshack.us/a/img845/2627/dsc4570klein.jpg)
Am Folgetag war ich in Janovice nad Uhlavou zugegen, als 754 015 in den Bahnhof einfuhr.
![Bild](http://imageshack.us/a/img24/1646/dsc4582klein.jpg)
Kam etwas überraschend, hatte ich für diesen Zug doch eigentlich eine Brotbüchse erwartet, aber 754 046 ist natürlich die bessere Wahl
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://imageshack.us/a/img826/9706/dsc4593klein.jpg)
In Petrovice nad Uhlavou kam mir dann erneut 754 025 am Motiv vorbei
![Bild](http://imageshack.us/a/img801/5646/dsc4608klein.jpg)
Danach war dann etwas Kultur in Klattau und Pilsen angesagt.
Das nächste Bild entstand am 26.04. auf dem Weg nach Prag.
Es war 362 057 bei Horovice in der Nähe von Beroun.
![Bild](http://imageshack.us/a/img23/35/dsc4639klein.jpg)
Am 27.04. besichtigten wir Prag, das Wetter hatte sich deutlich verschlechtert. Auf dem Weg zum Campingplatz warteten wir in Praha-Modrany auf den Bus, als auf einmal eine Bardotka in den Bahnhof einfuhr. Der Sound bei der Ausfahrt: Genial. Durch Videos auf Youtube war mir dieser Sound schon bekannt, aber in live einfach herrlich. Mir fiel ein, dass diese Maschinen Wochenend-Züge in Richtung Süden bespannen. Also ging es am nächsten Tag an dieser Strecke entlang.
In Prosecnice suchte ich nach einem passenden Motiv, also plötzlich ein Tröten aus dem Wald zu hören war.
Einige Minuten später stand dann die ziehmlich abgenutzte 749 253 vor mir. Der Tf sah ein wenig wie Jesus aus.
![Bild](http://imageshack.us/a/img10/8550/dsc4650klein.jpg)
Einige hundert Meter weiter ergab sich dieser Blick auf die 749 006. Diese Maschine unterscheidet sich durch den runden Vorbau deutlich von der letzten Maschine. Bis zu welcher Ordnungsnummer hatten die Loks eigentlich diesen runden Vorbau?
![Bild](http://imageshack.us/a/img839/1808/dsc4685klein.jpg)
Wir fuhren an diesem Tag noch nach Spindlersmühle. Eine schöne Gegend dort, uns war aber gar nicht nach 4 Grad morgens und Hochnebel, weshalb wir am nächsten Tag (29.04.) sofort wieder in Richtung Süden fuhren. Start bei 4 Grad, in Brünn am Ende des Tages waren es 24 Grad
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Auf dem Weg nach Brünn entdeckten wir in Hrusova die 742 379 im Bahnhof. Ich suchte dann dort nach einem Motiv, als der Rangierer plötzlich sagte "Abfahrt in viertel Stunde". Naja, weißte Bescheid dachte ich mir.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://imageshack.us/a/img18/6053/dsc4700klein.jpg)
Am 30.04. ging es vor einer Wandertour nochmal an den Bahnhof Vranovice, wo 242 248 gerade einfuhr.
![Bild](http://imageshack.us/a/img40/14/dsc4714klein.jpg)
Dort raste auch 1216 238 durch den Bahnhof.
![Bild](http://imageshack.us/a/img23/8144/dsc4722klein.jpg)
Als nächstes kam unter anderem das Laminatka-Doppel aus 230 082 und einer andren Maschine durch den Bahnhof gefahren
![Bild](http://imageshack.us/a/img545/1224/dsc4738klein.jpg)
Gerade Mal 5 Minuten später eine weitere Laminatka, 240 107.Leider blieb die Zugdichte nicht so gut.
Am eigentlich besseren Motiv einige Kilometer weiter kam nach ner Stunde Wartezeit gar nix...
![Bild](http://imageshack.us/a/img5/5031/dsc4749klein.jpg)
Am nächten Tag, dem 1. Mai erwartete ich gar nix, ist dieser Tag doch auch in Tschechien und der Slowakei Feiertag. Wir fuhren in die Slowakei, als ich über einer große Brücke in Handlova auf einmal eine Bardotka mit 3 Kesselwagen fahren sah. An der Strecke sind wir vorher schon entlang gefahren. Herrlich, Telegrafenmasten und Formsignale. Also sofort umgedreht und in Chrenovec positioniert.
Nanu, sind ja sogar 2 Loks dran, 751 174 und 124 mit 3 Wagen, sehr fein.
![Bild](http://imageshack.us/a/img196/7415/dsc4782klein.jpg)
Tagesziel war der Stausee bei Liptovsky Mikulas. Kurz vor dem Ziel in Besenova kam 162 001 mit einem Schnellzug durch.
![Bild](http://imageshack.us/a/img211/9662/dsc4802klein.jpg)
Am Folgetag erkundeten wir die Umgebung etwas. Dabei entstand auch das Bild der 350 015 in Kralova Lehota.
![Bild](http://imageshack.us/a/img35/5059/dsc4813klein.jpg)
Kurz darauf kam ein Doppel-Knödel durch den Bahnhof, 131 042 führte. Wird in diesen Zügen Kohle transportiert? Von wo nach wo? Man sieht diese Züge auf der Strecke ständig.
![Bild](http://imageshack.us/a/img29/2356/dsc4818klein.jpg)
In Vazec konnte ich noch 361 001 mit einem Schnellzug ablichten.
![Bild](http://imageshack.us/a/img9/673/dsc4829klein.jpg)
Auf dem 03.05. lasteten große Erwartungen, ging es doch nach Strba, zu den bakannten tollen Motiven.
Hm, leider war Petrus an diesem Tag mein erklärter Feind. Kurze Wolkenlücken wechselten sich mit Schauern und Gewittern ab. Die Hohe Tatra war leider kaum zu sehen, teilweise höchsens zu erahnen.
Los gings mit 362 009. Fängt ja gut an, Zug im Licht, Lok im Schatten.
![Bild](http://imageshack.us/a/img543/5026/dsc4844klein.jpg)
Das nächste war u.a. 350 007
![Bild](http://imageshack.us/a/img835/1497/dsc4872klein.jpg)
Ein 131er-Doppel kam aus dem Gegenlicht. Der Zug wurd von 363 139 nachgeschoben.
![Bild](http://imageshack.us/a/img17/8382/dsc4900klein.jpg)
Dann hatten wir eine Begegnung mit einer Blindschleiche (?), Matthias verriet mir ja bereits, dass diese dort rumschlängeln
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Leider ließen sich die Schlangen aus Stahl in der kommenden langen Wolkenlücke (ca.30 Min.) nicht blicken.
![Mauer :mauer:](./images/smilies/mauer.gif)
![Motzelch :motz:](./images/smilies/icon_motz.gif)
Als 361 002 mit nem Schnellzug vorbei kam, war sie wieder weg.
![Bild](http://imageshack.us/a/img716/1341/dsc4922klein.jpg)
Eine weitere Schiebelok: 363 098
![Bild](http://imageshack.us/a/img28/4627/dsc4931klein.jpg)
Und noch einer der Ea-Ganzzüge wurde von 131 090 gezogen
![Bild](http://imageshack.us/a/img153/3732/dsc4940klein.jpg)
Dann reichte es, es war Mittag, wir hatten Hunger und wollten noch in die Berge
Am 04.05. fuhren wir weiter Richtung Ungarn. Ich konnte meine Freundin noch davon überzeugen in Dedinky vorbei zu schauen. Die Straßen dort: eine wahre Katastrophe!
Egal, der ganze Streß des "Schlaglochausweichens" war vergessen, als 757 006 für kurze Zeit die Ruhe des Tals durchbrach. Man beachte den hinter der Lok eingereihten Speisewagen. Sehr schön, lediglich die Sonne fehlte wieder.
![Bild](http://imageshack.us/a/img541/7228/dsc4986klein.jpg)
In Ungarn angekommen fuhren wir ab Tornanadaska neben einer ebenfalls altertümlichen Strecke entlang.
Zufällig setzte sich dort gerade ein 3er Gespann aus Brotbüchsen in Bewegung
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bei Bodvaszilas erwischte ich das Gespann zum ersten Mal.
![Bild](http://imageshack.us/a/img20/2351/dsc5004klein.jpg)
Ein weiteres Mal bei Josvafö-Aggtelek, mit Signal aber ohne Sonne
![Bild](http://imageshack.us/a/img7/8960/dsc5011klein.jpg)
Dann war erstmal vermehrt Kultur z.B. in Budapest angesagt.
Das nächste Bahnbild entstand am 09.05. in Balatonfüred, 418 313 fährt ein.
![Bild](http://imageshack.us/a/img818/9940/dsc5034klein.jpg)
Am 10.05. lauerte ich dem Zug vor dem Bahnhof auf. 418 330 führte.
![Bild](http://imageshack.us/a/img18/4894/dsc5073klein.jpg)
Das Wetter war sehr schön, es war also auch plantschen im Balaton möglich.
Am 11.05. fuhren wir weiter Richtung Wien, nicht ohne in Pápa angehalten zu haben. Ein weiterer herrlicher Bahnhof, alles was das Eisenbahnerherz begehrt gibt es dort noch.
418 311 fährt mit einem Schnellzug nach Budapest aus.
![Bild](http://imageshack.us/a/img547/5737/dsc5129klein.jpg)
Für dieses Motiv war das bewölkte Wetter sehr gut, wäre es doch sonst komplett gegenlichtig gewesen.
![Bild](http://imageshack.us/a/img15/7702/dsc5142klein.jpg)
Es ging weiter nach Csorna. Na, klingelts?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Darf ich mir ja als Russen-Fan nicht entgehen lassen.
Doch zuvor noch einige Taurusse (Taurüssel, Tauranten, wie auch immer...)
470 005 unterwegs ins Landesinnere
![Bild](http://imageshack.us/a/img837/8344/dsc5168klein.jpg)
470 502 ebenfalls
![Bild](http://imageshack.us/a/img850/8372/dsc5175klein.jpg)
1116 060 mit Containern.
![Bild](http://imageshack.us/a/img825/3998/dsc5180klein.jpg)
Dann gings zur Fotostelle. Nach einigem Suchen... "was isn das?" 3 Spitzenlichter in der Ferne, der IC ist aber noch nicht dran. Ich traute meinen Augen kaum, ne Trommel und das an einem Samstag
![Daumen hoch :yup:](./images/smilies/icon_thumbsup.gif)
![Bild](http://imageshack.us/a/img59/5272/dsc5198klein.jpg)
Dann kam der IC:
![Bild](http://imageshack.us/a/img713/574/dsc5218klein.jpg)
2 (!) Minuten später kam dann schon 247 504 hinterher. Haben die so kurze Blockabstände in Ungarn?
![Bild](http://imageshack.us/a/img5/4122/dsc5224klein.jpg)
Der IC kam dann bald zurück. Man hörte den Russen schon deutlich bei der Ausfahrt aus Csorna, leider regnete es inzwischen immer stärker.
![Bild](http://imageshack.us/a/img825/9291/dsc5233klein.jpg)
Letzte Station war dann Wien, wo aber keine Bahnbilder mehr entstanden.
Eine wirklich geniale, teils abenteuerliche Tour die wir so schnell nicht vergessen werden, ging leider viel zu schnell zu Ende.
Ich würdes wieder tun!
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß René