Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von John Henry » 24.04.2013 00:09

Zweigleisige Strecke ohne Masten. Das ist ja richtig einfach. Sieht aber Klasse aus, besonders wenn da noch echte Loks im Bilde sind. Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 24.04.2013 09:29

Ja, ist schon einfach, denn man muß das Fotoobjekt nicht zwischen die Masten qetschen :mrgreen: . Ist ist aber angedacht die gesamte Strecke zu elektrifizieren. Wahrscheinlich eher in ferner Zukunft, wenn irgendwann mal die Finanzierung dessen steht ;) .
Man kan sich hier noch richtig glücklich schätzen, dass noch so viele loksbspannte Züge mit formschönen Loks unterwegs sind.
Letztes Wochenende fanden bei der Südostbayernbahn Probefahrten mit der BR 245 statt. Die Maschinen sehen eher aus wie selbstfahrende Castortransporte. Na ja irgendwo hin muss ja der Atommüll :rofl: .
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,6378308
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Sven » 24.04.2013 09:47

Mahlzeit!
Marko76 hat geschrieben: ... mit der BR 245 statt. Die Maschinen sehen eher aus wie selbstfahrende Castortransporte.
Genau! :rofl:
Schön auf den Punkt gebracht, das war auch mein erster Gedanke beim Anblick der Kisten! :mrgreen: :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von John Henry » 24.04.2013 21:35

Jo, Multi-Engine Castor-Sprinter :lol: Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 25.04.2013 09:44

Na ja, irgendwo hin muss ja der Atommüll und so lange es kein "Endlager" gibt wird die Reststrahlung für den Antrieb der 245 genutzt :mrgreen: :rofl:


Gestern war ich seit langem mal wieder an der Kbs 980 bei Hattenhofen. War eigentlich so nicht geplant, aber die Sonne lud richtig dazu ein.
Also dachte ich mir, warum nicht die 103 245 im schönen Licht fotografieren.
Als ich dort ankam und ich mich ein wenig umsah raschelte es im Gebüsch und ich konnte zwei Ringelnattern bei ihrem Liebesspiel beobacheten. Fasziniert von den Viechern hätte ich auch fast die 103 versemmelt.

Bruchteile von Sekunden vorher fuhr noch ein Mops (BR 440) durchs Bild und ich hatte meine Felle davonschwimmen sehen.

Bild


Kurz darauf kam dieser rausgeputzte ÖBB-Stier des Weges.

Bild


Das Signal nach Münschen stand schon wieder auf grün und zu meiner Überraschung kam 103 222 mit Messzug aus Richtung Augsburg und schob gen München. Prima, besser kann es fast nicht laufen ;) .

Bild


PCT-Altmann bespannte die Railpool 185 677. Die Wagen scheinen mir neu zu sein. Die hat man auch fast nicht gehört. Es waren auch noch ältere Waggons eingereiht, die im Gegensatz einen riesen Lärm machten.

Bild


Eine Baumaschine kam aus Augsburg.

Bild


Danach die bestgeputze 185 539 von TXLOGISTIC kam mit Arcese-Aufliegern aus der Gegenrichtung.

Bild


Das Zebra kam auch auf leisen Sohlen daher, sodass ich es fast nicht wahrgenommen hätte. Der Krach vom hiesigen Hobbyschießplatz übertünchte alles ;) .

Bild


Ein Altbaulok in form von 151 087 fuhr mit diesem Kohlezug an mir vorbei.

Bild


Ich bin dann Richtung Haspelmoor gelaufen und konnte noch 111 027 im Bild festhalten.

Bild


Mal kurz durch die Bäume geschaut.

Bild


Bei Haspelmoor kam die Dispo 189 924 mit ihren Aufliegern des Weges.

Bild


Dei Sonne war schon ziemlich rum, sodass Fotos aus dieser Richtung nur noch schwer möglich waren. Für 185 201 hat es aber noch gereicht.

Bild


Auf dem Rückweg kam mir noch die 186 338 mit ihrer markanten Kontrastfläche vor die Linse.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Sven » 25.04.2013 09:46

Zwei 103er in den paar Minuten, goil! :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 23.06.2013 17:48

Hallo,

nach langer Pause gibt es mal wieder etwas von mir. Im Moment hab ich eher weniger Zeit um auf ausgedehnte Touren zu gehen ;)
Die 233 572 mit Gz von Buchloe nach München konnte ich zwischen Türkenfeld und Grafrath auf den Chip bannen.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

Ludwigsburger
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 329
Registriert: 25.04.2009 20:53
Wohnort: Remseck am Neckar

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Ludwigsburger » 27.06.2013 08:47

Hallo zusammen,

gestern verweilten meine Freundin und ich und Mops Bosco in der bayrischen Weltstadt mit Herz.

Dort wurde ausgiebig flaniert und natürlich auch einige Eisenbahnfotos gemacht. Ich suchte mir die Hackerbrücke als Fotostandort aus, von der man vorzüglich den Bahnbetrieb im Hauptbahnhof beobachten kann. Man muß auch desöfteren flinke Füße haben, denn pausenlos rollt irgendetwas Interessantes umher.

Hier einige Eindrücke :

Bild
363 133 beim rangieren mit einigen Alex Wagen

Bild
218 356-4 mit ihrem Regionalzug

Bild
218 465-3 verlässt ebenfalls mit einem Regionalzug den Hbf

Bild
218 418-2 und eine unerkannt gebliebene Schwestermaschine mit ihrem Eurocity nach Zürich

Anhand der Bilder könnte man fast denken der Fahrdraht hängt nur zum Spaß, aber keine Sorge ein paar Loks der E-Traktion wurden auch auf den Chip gebannt.

Grüße Mirko

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 04.09.2013 10:12

Hallo allerseits,

nach langer Zeit gibts mal wieder etwas von der Allgäustrecke.

233 mit Gz von Buchloe nach München kam mir bei Kottgeisering vor die Linse gefahren. Oberhalb von Führerstand 1 ist die Zugspitze zu sehen ;) .

Bild
Viele Grüße,
Marko.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 12.11.2013 18:21

Servus allerseits,

nach etwas Abstinenz wollte ich gestern mal wieder etwas Diesel schnuppern ;) . Dazu bin ich kurz nach Aubing. Wetter und Licht zeigten sich nicht von der besten Seite, na ja ;)

Die Rindviecher standen gerade richtig als 218 452 München hinter sich gelassen hatte und gen Allgäu beschleunigt.

Bild


Alsbald folgte der gehobene Reiseverkehr in die Schweiz. Warum sehen gerade bei diesem Zug die Loks immer etwas runtergekommen aus?

Bild


Einige Zeit später folgte dieses 612er Paar.

Bild


Zu meiner Überraschung kam dieser ICE. Eigentlich sind die auf dieser Strecke nicht planmäßig. Wahrscheinlich ein Umleiter nach Augsburg.

Bild


Zum Schluß noch der Alex nach Lindau.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

Antworten