Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Netz-Kater » 03.06.2012 10:21

Ja, das stimmt natürlich, gerade jetzt wo es wächst das man fast zuschauen kann sind sie schnell verschwunden.
Da sind die Schallschutzwände doch schon viel lästiger.
Tschüss

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 09.06.2012 16:34

Hallo zusammen,

ja, das mit den Schallschutzwänden ist schon echt lästig. In München-Pasing wird gerade die gesamte Südseite damit dicht gemacht, damit auch ja keine Lärmbelästigung stattfindet. Ist sicher nur eine Frage der Zeit, dass die hellgrauen Wände mit Graffiti übersäht werden.
Es werden sicher auch immer mehr Wände in ganz Deutschland aufgestellt werden. So manch schönes Fotomotiv wird dann verschandelt.
Wenn ich da an die gelben Ungetüme in Erfurt denke kann einem auch schlecht werden. Als Reisender leidet man schließlich auch, wenn permanent auf eine Wand geschaut wird.

Hier fügt sich die Mauer halbwegs in die Umgebung ein, wie ich finde.


Bild


So, nun gibt es noch etwas ohne Mauer und in schöner Umgebung ;) .
EC in die Schweiz mit 218 428 an der Spitze.

Bild


Zur Abwechslung ging auch mal das Licht an als 218 460 mit ihrem Zug Richtung Allgäu fuhr.

Bild


Schließlich noch der ALEX nach Lindau.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von John Henry » 09.06.2012 20:44

Marko76 hat geschrieben:...
Wenn ich da an die gelben Ungetüme in Erfurt denke kann einem auch schlecht werden. Als Reisender leidet man schließlich auch, wenn permanent auf eine Wand geschaut wird...
Genau diese Strecke fiel mir dazu spontan auch ein. Innerhalb von Erfurt ist da fast nichts mehr zu machen. :nixweiss: Wenn mal nur die Autobahnen, die ja konstant lärmen, auch so bedacht würden ..

gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Sven » 09.06.2012 22:06

Namd!

Interessant ist in dem Zusammenhang übrigens, dass man in Städten wie Berlin, Wien oder Dresden auch gut ohne dieses Lärmschutzdinger klar zu kommen scheint...
Erfurt ist dagegen das absolute Antibeispiel.

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 10.06.2012 11:39

Ja, dass wundert mich auch. Hängt sicher mit dem Um- bzw. Ausbau zum ICE-Knoten zusammen. In Erfurt wirkt die Bahn dadurch wie ein Fremdkörper. Ich verstehe ja, dass der Lärm von vorbeifahrenden Zügen nicht gerade angenehm ist und es hat sicher Beschwerden gehagelt.
Im Südharz gab es vor ein paar Jahren auch Beschwerden, dass die HSB mit ihrem Schotterverkehr noch kurz nach Mitternacht gefahren ist, aber wenn ich die 6-7 Waggons auf Lkw's aufteile, hätte es die ganze Nacht keine Ruhe gegeben.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Bahnfreund » 10.06.2012 13:27

Feine Dieselbilder hast da wieder erzeugt - einfach herrlich anzusehen.

Lärmschutzwände sind wohl mittlerweile ein notwendiges Übel - wobei man da sicher auch andere Möglichkeiten hätte, dies umzusetzen. Im Falle Erfurt hätte man die Bahn wohl am besten gleich in den Tunnel verlegen können.
Früher ging es doch auch.
Und wenn man an der NBS steht, kommen die ICE doch ziemlich geräuscharm daher für meinen Geschmack.
In UWK hat man die Züge nachts auch kaum bemerkt - und da wo ich jetzt wohne, ist die Autobahn zu hören - aber man kann damit leben.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 12.06.2012 17:20

Hallo Falk,

bist wohl umgezogen? Nicht das du jetzt anfängst an der Autobahn Lkw zu fotografieren ;) . Hoffe im Job läuft alles?
Viele Grüße,
Marko.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 02.07.2012 20:58

Hallihallo,

heute Abend nach dem Feierabend bin ich nach Schöngeising und konnte in einer guten halben Stunde 3 verschiedene Diesel ablichten.

Den Anfang macht 218 492 Richtung Buchloe.

Bild


Gleich darauf kam ER 20-007, ex Stahlwerk Thüringen, auf dem Weg nach München.

Bild


Dann der eigentliche Grund für meinen abendlichen Ausflug. Die 232 259 mit Gz nach München. Endlich wieder mal ein Russe, ich hatte schon langsam Entzugserscheinungen 8) .
Ich hatte mich die ganze Zeit beim Betrachten des Fotos gefragt, was das für eine Halterung zwischen den beiden Frontscheiben sei.
Durch Zufall erlegte ich hier eine Castor-Lok :jubel:

Bild


Als Bonus gibt es einen Strauß Blumen, der zwischen den Pflastersteinen wächst :mrgreen: . So gesehen auf dem Bahnsteig in Schöngeising.

Bild


Das war es dann erstmal wieder von mir. Im Moment habe ich leider wenig Zeit um mich dem Eisenbahnverkehr zu widmen. Am Sonntag soll es hier Sonderfahrten zwischen Augsburg und Schongau auf der Fuchsbachtalbahn mit 38 1301 geben. Mal schauen was die Waldbrandstufe dazu sagt :hammer: .
Viele Grüße,
Marko.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Marko76 » 06.07.2012 16:09

Hallo allereits,

heute hatte ich einen freien Tag und wenn so was außerplanmäßig mal vorkommt wollte ich ihn auch effektiv nutzen. Den eigentlichen Plan zur Zillertalbahn zu fahren hab ich heute früh, als ich aus dem Fenster sah, schnell verworfen :mauer: . Das Wetter hatte mit meinem freien Tag nun überhaupt kein Einsehen.
Im Hinterkopf hatte ich, dass heute in der Früh noch DB-Vegetationskontrolle unterwegs sein sollte.
Postiert hatte ich mich an der Strecke München-Buchloe (Lindau) bei Machelberg. Die Wolken wurden immer dunkler, also stand ich dort und harrte der Dinge die da nun kommen sollten.

Als erstes kam 218 488 aus München herangebraust.

Bild


Kurze Zeit später dann die 218 454, die vor dem Steuerwagen hing. Auch nicht alltäglich.

Bild


Es wurde noch ein wenig schlechter mit dem Licht als endlich der Blumengießzug kam.

Bild


Dann wechselt ich an die Mittenwaldbahn nach Uffing. Bei meinem Eintreffen nieselte es etwas.
Schade, dass keine Werbelok am Zug hing. Auch nicht weiter tragisch.

Bild


Später bin ich dann wieder zurück an die Ausgangsstrecke. Diesmal bin ich in Kaufering gelandet, wo auch gleich 218 403 mit ihrer Schwester durch den Bahnhof rollte.

Bild


Etwas später setzte sich dann der Güterzug der Augsburger Localbahn in Bewegung und verließ den Bahnhof Richtung Augsburg.
Geführt von AL 43, der ehem. 199 891 der HSB. Endlich ist mir diese Lok mal vor die Linse gefahren :jubel: .
Unterstützt wurde sie am Zugschluß von AL 42.

Bild


Schließlich verließ noch ein Regionalzug, mit der bestens gepflegten 218 469, den Bahnhof Richtung Buchloe.

Bild


Ich entschloß mich noch ein kleines Stück weiter nach Hattenhofen zu fahren. Auf meinem Weg dorthin machte ich noch einen kleinen Stop unweit von St. Otilien, wo ich diesen Triebwagen auf der Ammerseebahn noch verewigte.

Bild


In Hattenhofen war die Luft jetzt schwülwarm drückend. Bei meiner Ankunft attackierten mich auch gleich eine Horde Bremsen, Drecksviecher sind das :keule: .
Ich wurde jedoch gleich mit einer V100 von Leonard Weiß entschädigt ;) . Witzig fand ich die Märklinwerbung auf der Lok :rofl: .

Bild


Als Bonus gibt es 2 Bilder die ich bei Hattenhofen gemacht habe.
Was für eine schöne Farbe die Blume doch hat.

Bild


Dieser Schmetterling war wohl grad zu Tisch :mrgreen: .

Bild


Viel Spaß beim Betrachten des bunten Bilderbogens :wink: .
Viele Grüße,
Marko.

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Gruß aus der bayrischen Landeshauptstadt

Beitrag von Jens Gießler » 06.07.2012 20:22

Hallo Marko, Super!!! :yup:
Bild

Antworten