Unterwegs im Flammkuchenland

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Andreas Hackenjos » 24.07.2011 15:21

Sehr schön :yup: Der Titel erinnert mich an unserer Stadtfest wo ich 30min auf meinen Flammkuchen warten musste ;)

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Henning » 24.07.2011 19:04

Herrliche Bilder! Die Euro 4000 fahren für Europorte - einer Gesellschaft die von Veolia Cargo und der Eurotunnel Gesellschaft gegründet bzw. hervorgegangen ist.
Gruß
Henning

Bild

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Jens Naber » 24.07.2011 23:07

Merci beaucoup - vielen Dank! :wink:

Ja, es war mir eine Lehre, in Zukunft werde ich bei solchen Touren zumindest mal eine Karte mit mir führen, den ein oder anderen Kilometer hätten wir uns nämlich sparen können. :mrgreen:
südharzbahner hat geschrieben: wo ich am liebsten mal mit der Kamera hin würde, aber leider fehlt dazu immer die Zeit
Falls es doch mal klappen sollte: Ab dem späten Nachmittag gibt es werktags auf der Strecke Strasbourg - Haguenau einen ziemlich dichten Takt und es sind auch einige BB 67400 unterwegs, hier allerdings mit den "rrr"-Garnituren, die ich im Ursprungsbeitrag gezeigt habe. Zwischen Haguenau und Wissembourg sind an Werktagen abends ausschließlich lokbespannte Garnituren unterwegs.
Henning hat geschrieben:Die Euro 4000 fahren für Europorte - einer Gesellschaft die von Veolia Cargo und der Eurotunnel Gesellschaft gegründet bzw. hervorgegangen ist.
Super, danke für deine Ergänzung! Damit wäre dieses Rätsel auch gelöst. :)

Viele Grüße,
Jens :wink:

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Jens Naber » 23.02.2012 14:39

Hallo zusammen!

Die Tage werden so langsam wieder länger, ich habe diese Woche Urlaub und das Wetter war gestern herrlich - Grund genug, um mal wieder einen Blick über die Grenze zu werfen.
Für die Corail-Züge auf der Ligne 9 zwischen Sarreguemines und Krimmeri-Meinau wird es morgens noch zu spät hell bzw. abends zu früh dunkel, aber es gibt ja auch noch andere Strecken im Elsass.

Begonnen habe ich mit dem TER 30504 von Strasbourg nach Wissembourg, mit dem BB 67572 vom Dépôt Strasbourg in den ersten Sonnenstrahlen in den Bahnhof von Soultz-sous-Forêts dröhnt:

Bild

Die Rückleistung habe ich bei Hoffen erwartet, TER 30521 nach Strasbourg beschleunigt mit herrlichem Pielstick-Sound in Richtung Haguenau:

Bild

Den nächsten Zug habe ich dann leider etwas versemmelt, da ich mich bei der Länge etwas verschätzt habe, weshalb es gleich mit BB 67569 samt TER 30525 weiter geht, wieder bei Soultz-sous-Forêts, im Hintergrund befindet sich Kutzenhausen:

Bild

Anschließend habe ich an die Strecke nach Lauterbourg gewechselt. Bei Schaffhouse-près-Seltz ist mir X 76642 als TER 30713 nach Strasbourg vor die Linse gefahren:

Bild

Von diesem Zug gibt es auch noch eine Weitwinkelversion:

Bild

Das war jedenfalls eine ziemlich wackelige Angelegenheit...ich stand auf einem Wasserkasten, der allerdings keinen festen Halt hatte und das, wo die französischen Lokführer sehr dazu neigen, wie wild zu pfeifen, wenn sie Fotografen sehen und ich da sehr schreckhaft bin. :mrgreen:
Zum Glück hat selbiger Lokführer allerdings nicht direkt neben mir gepfiffen, sonst hätte das anders ausgehen können. :mrgreen:

Für den TER 30710 von Strasbourg nach Lauterbourg habe ich mich dann jedenfalls bei Munchhausen platziert, im Hintergrund befindet sich die Kirche von Mothern:

Bild

Eine halbe Stunde später kam der Triebwagen als TER 30715 nach Strasbourg wieder zurück, dieses Mal direkt am Bahnhof von Munchhausen:

Bild

Diese Strecke hat leider einen ziemlich schlechten Verkehr, nach Lauterbourg herrschte nun eine Zuglücke von 5 (!!!) Stunden, in Richtung Strasbourg sollte innerhalb von 5 Stunden nur ein Zug kommen, weshalb ich nochmal kurz an die Wissembourger Strecke gewechselt habe.
Bei Hoffen und mit Tele entstand dort dann noch folgende Aufnahme von X 76647 von Strasbourg nach Wissembourg:

Bild

Abends habe ich bei Winden dann noch einen kurzen Zwischenstop eingelegt, um dort die RB 28127 von Bad Bergzabern noch mitzunehmen. Ist zwar nicht mehr im Flammkuchenland, allerdings gibt es diese Spezialität sicherlich auch in dem ein oder anderen Restaurant entlang dieser Strecke... ;)

Bild

Das wars dann auch wieder.

Viele Grüße
Jens :wink:
Zuletzt geändert von Jens Naber am 23.02.2012 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Sven » 23.02.2012 15:15

Der Thread macht mir immer wieder Spaß, danke für die Bilder! :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Franke » 23.02.2012 15:24

Hallo Jens,
sehr schön mal wieder ein paar Bilder hinter der Grenze zu sehen..

Klaus

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Andreas Hackenjos » 23.02.2012 18:49

Hallo,

wieder einmal einfach :yup: Ins Flammenkuchenland will ich auch mal wieder, nur dann ohne den Beigeschmack vom letzten Mal *insider*.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Henning » 24.02.2012 17:07

Sehr schön! Ich war am Dienstag auf dem Weg von Freiburg nach Saabrücken und da gab es einen kurzen Halt an der Strecke zwischen Colmar und Strasbourg - eine ältere Wendezuggarnitur fuhr mir bei meiner Ankunft vor der Nase weg :motz: :

Bild

Bild

Mehr Zeit hatte ich leider nicht - es war meine Abschiedstour! Ab 01.03.2012 arbeite ich dann fest in Köln!
Gruß
Henning

Bild

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von Jens Naber » 03.06.2012 12:01

Hallo zusammen!

Das tolle Wetter am Freitag, den 26. Mai sorgte in Verbindung mit einigen aufgebauten Überstunden dafür, dass ich mich nachmittags mit einem Kollegen mal wieder ins benachbarte Frankreich aufmachte, hauptsächlich, um dort die schönen BB 67400 im Berufsverkehr zu fotografieren.

Starten wollten wir mit dem ersten abendlichen Corail nach Sarreguemines, doch nur wenige Minuten nach der Abfahrt im heimischen Neulußheim drohte dieses Vorhaben zu scheitern, denn ca. 3 Kilometer Stau (geschätzte Wartezeit 30 Minuten) vor der Speyrer Rheinbrücke hatten wir nicht in unsere Zeitplanung eingerechnet.

Zum Glück hatten wir nach ein paar Minuten Standzeit noch den Geistesblitz, dass viele Wege über den Rhein führen und so wendeten wir, bretterten Richtung Germersheim und dort über die Rheinbrücke.
In flotter Fahrt ging es dann weiter über B9 und die französischen A35 sowie A4 (auf diesem Abschnitt zum Glück mautfrei), bis wir letztendlich fünf Minuten vor der planmäßigen Durchfahrtszeit in Minversheim ankamen.

Als um 17:00 Uhr der Zug mit wenigen Minuten Verspätung um die Ecke rollte, sorgte das jedenfalls für Jubelschreie, denn mit BB 67434 kam die einzige BB 67400 vom Dépôt Strasbourg im, wie ich finde, sehr gelungenen livrée Multi-Service zum Einsatz.
Mit dem TER 30906 von Krimmeri-Meinau nach Sarreguemines am Haken und einem Lokführer, der uns eindrucksvoll demonstrierte, was man aus dem Mehrklanghorn der Loks rausholen kann, sorgte das jedenfalls schon mal für einen genialen Auftakt eines schönen Abends im Land der Flammkuchen:

Bild

:jubel: :jubel:

Ich bekomme einfach immer noch ein breites Grinsen auf dem Gesicht, wenn ich über den Dusel, den wir da hatten, nachdenke :mrgreen: , denn bislang bespannte die schöne Lok leider nur Züge, mit denen ich mitgefahren bin. :motz:

Die Zeit bis zum nächsten Corail wollten wir dann jedenfalls mit einem Nahverkehrszug bei Wilwisheim überbrücken, denn die dort verkehrenden BB 25500 wollte ich schon länger mal fotografieren. Rund 10 Minuten nach der planmäßigen Abfahrtszeit beschleunigte BB 25670 ihren TER 30120 von Strasbourg nach Saverne aus dem Bahnhof von Wilwisheim:

Bild

Aufgrund der Verspätung dieses Zuges war nun Eile geboten, um für den zweiten Corail wieder rechtzeitig in Minversheim zu sein, wobei wir uns diese Eile auch hätten sparen können, denn auch dieser Zug hinkte seinem Fahrplan deutlich hinterher. :gaehn:

Ein Ohrenschmaus der Extraklasse war es allerdings trotzdem, denn die vollbesetzten acht Corail-Wagen und die wohl auf Hochtouren laufenden Klimaanlagen verlangten der Zuglok alles ab. Mit dem verspäteten TER 30908 von Krimmeri-Meinau nach Sarreguemines dröhnt BB 67513 vom Dépôt Strasbourg in langsamer Fahrt die Steigung in Richtung Obermodern hinauf - Pielstick-Sound vom Feinsten!! :yup:

Bild

Nun standen noch drei Pendlerzüge nach Wissembourg auf der Liste, weshalb wir wieder in Richtung deutsch-französische Grenze fuhren.
In der Einfahrt Wissembourg haben wir dann den TER 30550 aus Strasbourg erwartet, der allerdings leider außerplanmäßig mit einem X 76000er angefahren kam :roll: :

Bild

Immerhin war es wohl einer der letzten dreiteiligen Triebwagen vom Dépôt Strasbourg, denn TER Alsace baut in diese Fahrzeuge derzeit einen vierten Teil ein.

Der Triebwagen hat im Endbahnhof Wissembourg lediglich eine Wendezeit von sieben Minuten (wobei er bei der Einfahrt laut Fahrplan eigentlich schon fast wieder hätte ausfahren müssen...) , weshalb wir die Rückleistung ganz in der Nähe etwas seitlicher abgewartet haben. Als TER 30559 geht es zurück nach Strasbourg:

Bild

Der Triebwagen kreuzte mit der nächsten BB 67400 in Hoffen. Erwarten wollten wir diese Fuhre bei Hunspach - eine ziemlich wacklige Angelegenheit, denn ich stand auf einem Wasserkasten ohne festen Halt und konnte leider auch kein Stativ (das ich aufgrund der „pfeiffreudigen“ :mrgreen: Lokführer in Frankreich eigentlich immer nutze) verwenden.

So hieß es also hoffen, dass das eindringliche Mehrklanghorn der Lok dieses Mal nicht erklingt und ich sollte Glück haben, denn es war tatsächlich das einzige (!!) Bild an diesem Nachmittag/Abend, bei dem der Lokführer nicht wie ein Wilder pfiff, als er uns erblickte. BB 67519 vom Dépôt Strasbourg rollt mit dem abendlichen TER 30552 aus Strasbourg kommend in Richtung Wissembourg und erreicht in Kürze den Bahnhof von Hunspach - der dazugehörige Ort lieg weitenfernt auf einem Hügel:

Bild

Den letzten Pendlerzug wollten wir jetzt noch an der „Baumstelle“ bei Hoffen abwarten, was allerdings zur Zitterpartie wurde, denn der Zug wollte und wollte nicht auftauchen, die Schatten wurden jedoch von Minute zu Minute bedenklich länger.
Kurz vor Ultimo erlöste uns das vertraute Dröhnen des Pielstick-Motors dann aber doch noch und die Strasbourger BB 67521 schoss mit ihrem verspäteten TER 30554 nach Wissembourg hinter den Büschen hervor:

Bild

Wir folgten dann diesem Zug in Richtung Wissembourg, überquerten dort die Grenze und fuhren (dieses Mal deutlich gemütlicher als auf der Hinfahrt) wieder nach Hause.

Ich hoffe, es hat soweit gefallen!

Viele Grüße
Jens :wink:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs im Flammkuchenland

Beitrag von John Henry » 03.06.2012 12:11

Hallo Jens,

herrliche Szenen, das hat so etwas von Sommer!

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten