Mit dem "Grünen Renner" einmal um den Harz.

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Mit dem "Grünen Renner" einmal um den Harz.

Beitrag von Jens Gießler » 08.04.2012 11:11

Bevor ich anfange, noch zwei, drei kleine Anmerkungen bezüglich der aktuellsten Diskussion bei DSO bezüglich der Fahrzeiten. Es ist schon traurig, das nun schon die ehrlichen rechtzeitig buchenden Mitfahrer unter der momentanen Zwietracht zwischen Veranstalter und nichtzahlenden am Schienenstrang stehenden Mithobbykollegen leiden müssen. So bekam ich meine Fahrtunterlagen erst am Mittwoch und nur mit den Abfahrtszeiten von Leipzig, Halle und der Ankunftszeit von Blankenburg. Nicht einmal die Ankunftszeit von Halle oder Leipzig war im Schreiben enthalten, was meine Heimfahrt am Abend ungemein verkomplizierte und ich mich zur Sicherheit für das Auto entschied. :gruebel: :gruebel:

Andererseits wundere ich mich, hier noch kein Foto gesehen zu haben. War keiner aus der Harzfraktion unterwegs? Oder hat euch das Aprilwetter vom Feinsten davon abgehalten?

Aus meiner Erfahrung heraus, bei diesen Fahrten nicht die Knallerbilder zu erwarten, habe ich mich für die Taschenvariante der Cam entschieden. Das erste entstand kurz vor der Abfahrt in der Messestadt.

Bild

In rasanter Fahrt ging es nach dem Zwischenhalt in Halle in Richtung Harz und der graue Himmel lockerte doch tatsächlich auf. Im Dschungelbahnhof Blankenburg stand dann die sogenannte "Bergkönigin" bereit. :motz:

Bild

Und nachdem der HEX wieder abgerückt war, wurde umrangiert.

Bild

Die 6 Wagen sollen zu viel sein für die 95er, deshalb bekamen wir tatkräftige Unterstützung von 285 001. Entweder hatte der Kollege auf dem Diesel einen so großen Fahrriemen oder die Kollegen auf der 95er hatten keine Lust, jedenfalls war von der Bergkönigin nichts zu spüren im Zug. :keule: :keule: Naja, die Erwartungen diesbezüglich waren auch nicht zu hoch, eben jahrelange Erfahrung. Ist ein Diesel am Zug, dann macht der Dampfer meist Pause. :hammer:

Bild

Dann läßt man eben später seinen Dampf ab..... ;)

Bild

Jetzt kam der eigentliche Anreiz für meine Teilnahme an der Fahrt, der kleine Abstecher auf die Rübe war nur ne Zugabe. Die Umrundung in rasanter Fahrt des Harzes. Die 18er lief wie ein Uhrwerk und in Wernigerode gab es sogar eine Parallelausfahrt mit dem Osterhasen im Tradi der HSB.

Bild

Und schon war Bebra erreicht. Mit dem obligatorischen Bahnsteigfoto möchte ich meine Reportage abschließen. Nach dem zweistündigen Wasserhalt ging es weiter über bekannte Gleise Halle entgegen. Aufgrund mehrerer Überholungen hatten wir dann doch +30 als wir dort ankamen und ich entschloß mich, mein Taxi dorthin zu bestellen, um nicht gar zu spät zu Hause anzukommen.
Trotz der kleinen negativen Begleiterscheinungen alles in allem eine schöne Fahrt, fast 700km Dampf, die ihr Geld wert war. :jubel:

Bild
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Mit dem "Grünen Renner" einmal um den Harz.

Beitrag von Henning » 08.04.2012 11:27

Hallo Jens,
danke für Deinen Bericht! Die Aufnahmen zeigen mal wieder, dass man auch mit den sogenannten "Kleinen" gute Bilder machen kann.
Ich finde es schade, dass so viele Schmarotzer unterwegs sind und die Veranstalter gezwungen sind, solche Maßnahmen zu ergreifen.
Gruß
Henning

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Mit dem "Grünen Renner" einmal um den Harz.

Beitrag von südharzbahner » 08.04.2012 13:18

Hallo Jens,

danke für Deine Eindrücke von der Fahrt, von der ich erst rein zufällig am Freitag mitbekam, als mich ein Freund daraufhin wies. Ich hatte zwar erst vor, am Samstag die Ostersonderzüge von Wernigerode und von Gernrode aufzunehmen, aber das eher schlechte Wetter im Südharz hielt mich davon ab. Soweit ich weiß, war von meinem Bekanntenkreis aus dem Südharz niemand zur 18 201 gefahren. Ich hätte mich allerdings für eine Fototour zum Edelrenner entschieden, wenn die Fahrt ihrem Namen mehr gerecht geworden wäre, d.h. von Seesen aus über Osterode/Harz - Herzberg/Harz - Nordhausen - Halle/Saale gegangen wäre.

In einem anderen Forum fand ich zwei Videoclips über die Fahrt, wobei die Ausfahrt aus Wernigerode der Knaller gewesen sein muß.

http://www.youtube.com/watch?v=7aMkpeKH ... e=youtu.be

http://www.youtube.com/watch?v=HgXxMhwJI-U

Die Diskussion bei DSO ist ja echt der wieder der Knaller. Bei manchen Usern hat man echt das Gefühl, dass die nicht mal selber wissen, was sie schreiben. Da habe ich nur nen Kopfschütteln für übrig.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Mit dem "Grünen Renner" einmal um den Harz.

Beitrag von Sven » 09.04.2012 15:27

Henning hat geschrieben:Ich finde es schade, dass so viele Schmarotzer unterwegs sind und die Veranstalter gezwungen sind, solche Maßnahmen zu ergreifen.
Da ist auch eine gehörige Portion Paranoia im Spiel.
Edit:
Textpassage entfernt. Klaus Habermann erklärt bei DSO, woran es mit den Fahrzeiten lag:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-5853803

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten