4. Dresdner Dampfloktreffen

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
106 601-8

4. Dresdner Dampfloktreffen

Beitrag von 106 601-8 » 02.04.2012 12:16

Hallo,
am Freitag und Samstag war ich in Dresden und Umland unterwegs. Obwohl das Wetter denkbar schlecht war, hat sich die Tour für mich gelohnt!
Das erstes Ziel war eine Sonderfahrt mit 52 8080 nach Radeberg. In einem Einschnitt bei Langebrück entstand diese Aufnahme:

Bild

während die Fahrgäste die Radeberger Exportbierbrauerei besuchen konnten, wurde der Zug in Arnsdorf b. Dr. abgestellt:

Bild

am späten Nachmittag habe ich mir auf dem Hbf. den "Rheingold" angeschaut:

Bild

anschließend ging es ins Bw Dresden alt. zur geplanten Nachtfotoparade:

hier ist 52 8154 bei Führerstandsmitfahrten zu sehen:

Bild

hier fährt 03 1010 auf die Drehscheibe:

Bild

mit gut bekanntem Personal:

Bild

dann ging es endlich los; hatte mich zwischendurch schon kurz auf dem Führerstand der 03 aufgewärmt!

hier der Rundschuppen:

Bild

dann wurden die Maschinen einzeln auf die Drehscheibe gefahren und ausgiebig abgelichtet!!!

hier die 03 1010

Bild

hier die 18 201

Bild

hier die 41 1144

Bild

danach hat mich die Kälte "vertrieben"...

am Samstag war sogar ein, zweimal die Sonne zu sehen; hier die 52 8154 bei einer Rundfahrt in Coswig:

Bild

gegen Mittag traf ich mich mit einem Fotofreund und wir fuhren nach Dorfhain an die "Tharandter Rampe"; kurzfristig wurde am Samstag bereits eine Parallelfahrt durchgeführt. 03 1010 mit Sl 52 8154 und 18 201 mit Sl 52 8080!
Hier tauchen die Züge auf:

Bild

hier die Vorbeifahrt von 03 1010:

Bild

kurz darauf mit einem ohrenbetäubenden Lärm die 18 201 und die SL 52 8154:

Bild

zum Feierabend noch die 52 8177 auf der Heimfahrt in Coswig:

Bild

Trotz der widrigen Wetterbedingungen ein tolles Erlebnis. Vor allem wie die 4 Dampflokomotiven diese extreme Steigung auf der Tharandter Rampe genommen haben!
Hier drei Videos dazu:
Tharandter Rampe

http://www.youtube.com/watch?v=posq5WN4 ... BvhsB7ECA=

Bw Dresden Altstadt

http://www.youtube.com/watch?v=G81Ur2YD ... TpbpAmWTk=

Sonderfahrten

http://www.youtube.com/watch?v=x4KWPhds ... BvhsB7ECA=

Es grüßt Euch Matthias
Zuletzt geändert von 106 601-8 am 04.04.2012 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: 4. Dresdner Dampfloktreffen

Beitrag von NES » 03.04.2012 08:31

Huhu Matthias,

na das hat sich sicher rentiert, alleine die Akustik bei der Parallelfahrt muss umwerfend gewesen sein. Für das schlechte Wetter kannst du ja nichts... Die beiden Drehscheibenbilder 03 1010, 18 201 wissen besonders zu gefallen ;).

Gruß
Tobias :wink:

106 601-8

Re: 4. Dresdner Dampfloktreffen

Beitrag von 106 601-8 » 03.04.2012 14:41

Hallo Tobias,
lange nichts gehört & gesehen! ;) Ja, das war schon ein tolles Erlebnis; das enge Tal, keine Straße! Ich bin gerade beim Videobearbeiten. Ich denke mal am Fernseher kommt das prima rüber. (der Sound und HD Format!)
Das Problem, was mir nicht so besonders gefällt, in Dresden alt. sind die beengten Platzverhältnisse um den Rundschuppen. Geht man auf die Nossener Brücke hat man die Oberleitung im Bild. Und, man solle es nicht glauben, wie die Brücke vibriert! (Verkehr) Langzeitaufnahmen kannst Du deshalb von da oben fast vergessen!
Ich mag die "extremen" Weitwinkelaufnahmen nicht. Deshalb habe ich mich meist für "Ausschnitte" entschieden. Aber was man dort auf die Beine gestellt hat; Hut ab!!! :yup:
Gruß Matthias

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: 4. Dresdner Dampfloktreffen

Beitrag von Jens Gießler » 04.04.2012 16:51

Hallo Matthias!
Ganz ehrlich, wenn ich das so sehe, bin ich froh nicht wieder dort gewesen zu sein. Ich war letztes Jahr dermaßen enttäuscht. Alleine die Organisation war eine Katastrophe, tut mir leid, wenn ich das so sagen muß. Bin da aus Chemnitz ganz anderes gewohnt gewesen. Da war keine Ordnung drinne gewesen, alles ist durcheinander gelaufen. Überall Security mit den gelben Warnwesten, die im Bild gestanden haben, usw. Und der begrenzte Platz macht es ja fast unmöglich, mal eine Lok komplett auf der Drehscheibe aufzunehmen, abgesehen, das die fast pausenlos Karussel gefahren sind. Für Nachtaufnahmen die schier ungünstigste Variante. Sicher, wie Tobias schreibt, die Aufnahmen sind nicht schlecht. Wenn das aber alles ist, mit dieser "Ausbeute" (diesem Ergebnis) wäre ich nicht zufrieden gewesen.
Die Parallelfahrten, naja im Zug hat man mehr davon. Und Bebra vor zwei Jahren war für mich das Beste bis jetzt in punkto Parallelfahrten.
Aber egal, um mich geht es ja nicht. :wink: Und wenn es dir gefallen hat, dann ist das gut so.
Bild

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: 4. Dresdner Dampfloktreffen

Beitrag von Holger Schäfer » 05.04.2012 20:12

Hallo zusammen,

wir sind erst gestern von unserem einwöchigen Familienurlaub aus Dresden zurück gekommen. Da das Dampflokfest dieses Mal in die Ferein fiel, wurde es das Geburtstagsgeschenk für meinen Neffen.
Da ich das Dampflokfest aus den Jahren 1996 - 1999 kenne, ist mit dem neuen Gelände Vergleichbares nicht zu erreichen. Trotzdem schön, dass man immer noch etwas auf die Beine stellt.
Wir sind gleich am Freitag hin um ein paar Bilder machen zu können. Im Hauptbahnhof waren der Schleizer Triebwagen und der ORT ausgestellt:
Bild

Bild

Dann ging es ins Bw Altstadt, vorher der Blick von der Nossener Brücke
Bild

Dann kam 52 8079 auf die Scheibe
Bild

Waren das noch Zeiten als alle drei Dresdner Damen unter Dampf standen
Bild

Die Landplage nimmt Wasser
Bild

LVT und Sachsenstolz ohne Lampen an der Schiebebühne
Bild

Für mich ein Highlight, ein Nachbau des Kruckenberg-Triebwagens
Bild

Am Haus 4 waren HEGEL, 89 6004 und Kleinloks ausgestellt
Bild

Bild

Bild

Bild

Dann ging es mal in die Stadt um u.a. einen Frühlingsboten abzulichten
Bild

Anschließend nochmal zur Fotoparade auf die Brücke
Bild

Bild

Am Samstag dann Elbetal mit 23 1097 und E10 1239
Bild

Bild

In Radebeul-Weintraube dann die Rückleistung der 52 8177
Bild

Abends ging es dann noch ins Schmalspurmuseum und zur Besichtigung der Werkstatt der SDG
Sonntags dann gerade noch die Ausfahrt von 18 201 und 03 1010 erwischt
Bild

Kurz nach 18 Uhr verließen die 02 und die 52.80 dann Dresden bei Sonne
Bild

Bild

Der LVT rollte auch noch am Haus 1 vorbei
Bild

Das war nur ein Teil meiner Fotos vom 4. Dresdner Dampfloktreffen, der Rest der Woche brachte gute Ausbeute. Die zeige ich dann in den entsprechenden Themen

Schöne Feiertage
Grüße aus dem Lahntal

Holger

106 601-8

Re: 4. Dresdner Dampfloktreffen

Beitrag von 106 601-8 » 06.04.2012 15:35

Hallo Jens,
ich hatte schon einen Beitrag zu Deiner Kritik geschrieben; und wieder gelöscht! Wollte keine "wüste Debatte" lostreten!
Will es kurz machen;
Für mich war das Verhältnis von Aufwand und Nutzen in Dresden vollkommen in Ordnung; im Gegensatz zu manch anderer Veranstaltung, die ich schon erlebt habe. Ich meine nur, dass Du den Veranstaltern Unrecht tust mit Deinem "pauschalen Hammer"! Auch wer noch nicht dort war kann sich mit Deiner Kritik kein reales Urteil bilden
Mehr will ich das jetzt hier nicht "ausschlachten"!
Schöne Ostern und Grüße aus Erfurt!
Matthias

Antworten