Hallo zusammen!
Das tolle Wetter am Freitag, den 26. Mai sorgte in Verbindung mit einigen aufgebauten Überstunden dafür, dass ich mich nachmittags mit einem Kollegen mal wieder ins benachbarte Frankreich aufmachte, hauptsächlich, um dort die schönen BB 67400 im Berufsverkehr zu fotografieren.
Starten wollten wir mit dem ersten abendlichen Corail nach Sarreguemines, doch nur wenige Minuten nach der Abfahrt im heimischen Neulußheim drohte dieses Vorhaben zu scheitern, denn ca. 3 Kilometer Stau (geschätzte Wartezeit 30 Minuten) vor der Speyrer Rheinbrücke hatten wir nicht in unsere Zeitplanung eingerechnet.
Zum Glück hatten wir nach ein paar Minuten Standzeit noch den Geistesblitz, dass viele Wege über den Rhein führen und so wendeten wir, bretterten Richtung Germersheim und dort über die Rheinbrücke.
In flotter Fahrt ging es dann weiter über B9 und die französischen A35 sowie A4 (auf diesem Abschnitt zum Glück mautfrei), bis wir letztendlich fünf Minuten vor der planmäßigen Durchfahrtszeit in Minversheim ankamen.
Als um 17:00 Uhr der Zug mit wenigen Minuten Verspätung um die Ecke rollte, sorgte das jedenfalls für Jubelschreie, denn mit BB 67434 kam die einzige BB 67400 vom Dépôt Strasbourg im, wie ich finde, sehr gelungenen livrée Multi-Service zum Einsatz.
Mit dem TER 30906 von Krimmeri-Meinau nach Sarreguemines am Haken und einem Lokführer, der uns eindrucksvoll demonstrierte, was man aus dem Mehrklanghorn der Loks rausholen kann, sorgte das jedenfalls schon mal für einen genialen Auftakt eines schönen Abends im Land der Flammkuchen:
Ich bekomme einfach immer noch ein breites Grinsen auf dem Gesicht, wenn ich über den Dusel, den wir da hatten, nachdenke
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
, denn bislang bespannte die schöne Lok leider nur Züge, mit denen ich mitgefahren bin.
Die Zeit bis zum nächsten Corail wollten wir dann jedenfalls mit einem Nahverkehrszug bei Wilwisheim überbrücken, denn die dort verkehrenden BB 25500 wollte ich schon länger mal fotografieren. Rund 10 Minuten nach der planmäßigen Abfahrtszeit beschleunigte BB 25670 ihren TER 30120 von Strasbourg nach Saverne aus dem Bahnhof von Wilwisheim:
Aufgrund der Verspätung dieses Zuges war nun Eile geboten, um für den zweiten Corail wieder rechtzeitig in Minversheim zu sein, wobei wir uns diese Eile auch hätten sparen können, denn auch dieser Zug hinkte seinem Fahrplan deutlich hinterher.
Ein Ohrenschmaus der Extraklasse war es allerdings trotzdem, denn die vollbesetzten acht Corail-Wagen und die wohl auf Hochtouren laufenden Klimaanlagen verlangten der Zuglok alles ab. Mit dem verspäteten TER 30908 von Krimmeri-Meinau nach Sarreguemines dröhnt BB 67513 vom Dépôt Strasbourg in langsamer Fahrt die Steigung in Richtung Obermodern hinauf - Pielstick-Sound vom Feinsten!!
Nun standen noch drei Pendlerzüge nach Wissembourg auf der Liste, weshalb wir wieder in Richtung deutsch-französische Grenze fuhren.
In der Einfahrt Wissembourg haben wir dann den TER 30550 aus Strasbourg erwartet, der allerdings leider außerplanmäßig mit einem X 76000er angefahren kam
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
:
Immerhin war es wohl einer der letzten dreiteiligen Triebwagen vom Dépôt Strasbourg, denn TER Alsace baut in diese Fahrzeuge derzeit einen vierten Teil ein.
Der Triebwagen hat im Endbahnhof Wissembourg lediglich eine Wendezeit von sieben Minuten (wobei er bei der Einfahrt laut Fahrplan eigentlich schon fast wieder hätte ausfahren müssen...) , weshalb wir die Rückleistung ganz in der Nähe etwas seitlicher abgewartet haben. Als TER 30559 geht es zurück nach Strasbourg:
Der Triebwagen kreuzte mit der nächsten BB 67400 in Hoffen. Erwarten wollten wir diese Fuhre bei Hunspach - eine ziemlich wacklige Angelegenheit, denn ich stand auf einem Wasserkasten ohne festen Halt und konnte leider auch kein Stativ (das ich aufgrund der „pfeiffreudigen“
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Lokführer in Frankreich eigentlich immer nutze) verwenden.
So hieß es also hoffen, dass das eindringliche Mehrklanghorn der Lok dieses Mal nicht erklingt und ich sollte Glück haben, denn es war tatsächlich das einzige (!!) Bild an diesem Nachmittag/Abend, bei dem der Lokführer nicht wie ein Wilder pfiff, als er uns erblickte. BB 67519 vom Dépôt Strasbourg rollt mit dem abendlichen TER 30552 aus Strasbourg kommend in Richtung Wissembourg und erreicht in Kürze den Bahnhof von Hunspach - der dazugehörige Ort lieg weitenfernt auf einem Hügel:
Den letzten Pendlerzug wollten wir jetzt noch an der „Baumstelle“ bei Hoffen abwarten, was allerdings zur Zitterpartie wurde, denn der Zug wollte und wollte nicht auftauchen, die Schatten wurden jedoch von Minute zu Minute bedenklich länger.
Kurz vor Ultimo erlöste uns das vertraute Dröhnen des Pielstick-Motors dann aber doch noch und die Strasbourger BB 67521 schoss mit ihrem verspäteten TER 30554 nach Wissembourg hinter den Büschen hervor:
Wir folgten dann diesem Zug in Richtung Wissembourg, überquerten dort die Grenze und fuhren (dieses Mal deutlich gemütlicher als auf der Hinfahrt) wieder nach Hause.
Ich hoffe, es hat soweit gefallen!
Viele Grüße
Jens
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_winken.gif)