KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von NES » 07.02.2012 16:21

Hallo zusammen,

Bild
ein Bild aus wärmern Tagen ;). Als die derzeit in der Nacht erreichten Temperaturen mit einem minus vorne dran, auch nachts, jedoch ohne minus, erreicht wurden, stand der alte NE 81 Triebwagen der Regentalbahn zu Wartungszwecken in Lam abgstellt. In der Luft lag ein Duft von frischem Heu und ich kühlte mir anschließend die Füße im kühlen Bach nebenan, Kurzes Hemd und Sonnencreme gehörte auch zu den Utensielen an jenem 22.08.2011.

Gruß
Tobias

PS:Starke Bilder in den letzten Beiträgen hier ;)

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von Franke » 09.02.2012 20:52

Endlich mal ein Bild von der Arbeitsstätte..
und noch ein NE 81, sehr schön

Gruß Klaus

EuroNight428
Lokomotivheizer
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2008 15:35
Wohnort: Kallmünz/Bayern und Auma/Thüringen und ab und an auch das Mittelrheintal.

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von EuroNight428 » 09.02.2012 21:03

Sehr feine Bilder. :yup: :D
Das macht gleich wieder Lust auf Sommer.

Die NE 81 werden noch fleißig im Schülerverkehr auf der Strecke Cham-Lam eingesetzt.
In letzter Zeit konnte ich öfter mal bei meiner Tour das Gespann bei Bad Kötzting sichten.

Mfg Marcel
Wenn ich die Wahl zwischen 1 Million € und den 90ern hätte,würde ich mich für letzteres entscheiden.Denn das kann man für kein Geld der Welt kaufen. ;)

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von NES » 10.02.2012 17:57

EuroNight428 hat geschrieben:Die NE 81 werden noch fleißig im Schülerverkehr auf der Strecke Cham-Lam eingesetzt.
In letzter Zeit konnte ich öfter mal bei meiner Tour das Gespann bei Bad Kötzting sichten.
Oh ja, das werden sie... Leider auch im Winter...

Folgende Leistungen laufen Werktags (außer Sa.), wenn Schulzeit in Bayern ist noch mit NE 81.

RB 59981 Cham(5.53) - Lam(6.50) VT 08 solo
RB 59982 Lam(7.02) - Cham (8.03) VT 08+VS 28+VT 02

RB 59989 Cham(12.51) - Lam(13.51) VT 08+VS28+VT02
RB 59990 Lam (14.04) - Cham (15.02) VT 08 solo

Eher selten, bei akutem RS-1 Mangel fährt der NE81 ab und an auch noch einmal eine Runde nach Waldmünchen, ist dann aber eine sehr spontane Aktion.

So dann von mir noch mal ein paar Bilder ;)

Bild
Während es westlich von Cham schon heftig schneite, in höheren Lagen auch schon etliche Zentimeter Schnee lagen, beleuchtete die Sonne den Regionalexpress Nürnberg HBF - Furth im Wald, noch kurz, ehe dann über Cham ein heftiger Schneesturm losbrach.

Bild
In Waldmünchen endet die Bahnstrecke in Mitten von Supermärkten am Bock. Während das alte Empfangsgebäude ca 400 Meter weiter entfernt nie mehr einen Zug erleben wird, müssen die Fahrgäste jetzt neben dem weiteren Weg auch das fehlen eines beheizten Warteraums hinnehmen.

Bild
Irgendwo im Winterwald zwischen Geigant und Balbersdorf eine Regionalbahn auf der Fahrt von Waldmünchen nach Cham.

Bild
Nochmal Lam, allerdings klirrende Kälte, herrschte am Abend im Bergdorf als RB59995 auf den Zeigersprung wartet.

Schönen Abend und viele Grüße
Tobias

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von Jens Gießler » 10.02.2012 18:56

Endlich noch einer, der die Triebwagen fotografiert!!! :mrgreen: :wink: :wink:
Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von NES » 22.02.2012 17:31

Hallo zusammen,

bei dem schönen Wetter habe ich mich dann doch noch mal aufgerafft an die frische Luft zu gehen. Und weil direkt vor meiner Haustüre die Bahnstrecke Schwandorf - Furth im Wald verläuft habe ich dem Alex Zugpaar 353/354 einen kurzen Besuch abgestattet.

Bild
Noch gut 20 Kilometer bis Furth im Wald und damit auch zur Grenze, hat der ALX 353 von Nürnberg Hbf nach Prag vor sich, als er hier die Geschwindigkeit für den nächsten Halt in Cham (Oberpf.) drosselt. Während im Vordergrund noch die letzten Eisschollen liegen, versprüht der Zug ein bisschen Fernverkehrsflair.

Bild
Und wenn der Schnellzug nach Böhmen durch ist, dann dauert es nicht lange, dann kommt der Nahverkehr hinterher. RB 59939 auf der Fahrt von Schwandorf nach Furth im Wald.

Bild
Nachdem dann ein Kesslzug Richtung Schwandorf leider sehr überraschend kam, wurde als nächstes RB 59944 von Lam nach Schwandorf am Evsig des Chamer Bahnhofs fotografiert.

Bild
Zu guter letzt dann noch der 354 von Prag in die Frankenmetropole nach Nürnberg. Im Hintergrund erkennt man noch das Villenviertel von Cham, als die schon seit Pilzen am Zug hängende ER 20 ihre fünf Wagen wieder auf 130 km/h beschleunigt.

Gruß
Tobias

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von Franke » 23.02.2012 15:39

Hi,
endlich ml ein paar ordentliche Bilder von Dir aus der region
weiter so :D

Klaus

EuroNight428
Lokomotivheizer
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2008 15:35
Wohnort: Kallmünz/Bayern und Auma/Thüringen und ab und an auch das Mittelrheintal.

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von EuroNight428 » 23.02.2012 19:32

Die Stellen sind wirklich traumhaft,genau wie die Bilder. :yup: :pop: :D
Wäre durchaus ne Idee da mal hin zu fahren. 8)

Da hänge ich gleich mal noch ein paar Bilder von der Stützmauer in Laaber von gestern mit dran.
Das schöne und auch warme Wetter mußte gestern gleich mal genutzt werden. :D


Gleich mal zu Anfang den ersten Altmannzug.Das die ÖBB so nen Zug befördert,kommt auch nicht alle Tage vor.
Bild



Nun ein Bild aus Edlhausen.Schon lange nicht mehr dort gewesen.;)
Bild


185-256
Bild


Nun der nächste Altmannzug mit der 185-691 und nem freundlichen TF.:D
Bild


Und da aller guten Dinge 3 sind,gleich noch einen Altmannzug mit der 189-202.
Bild



Und zum Schluss noch die 185-277 im letzten Büchsenlicht.
Bild


Ein schönes Highlight kam noch durch aber das Bild hebe ich mir mal fürs neue Bild des Monats auf. ;)


Mfg Marcel
Wenn ich die Wahl zwischen 1 Million € und den 90ern hätte,würde ich mich für letzteres entscheiden.Denn das kann man für kein Geld der Welt kaufen. ;)

veitp4
Oberlokomotivführer
Beiträge: 214
Registriert: 21.01.2010 11:23
Wohnort: Bad Langensalza

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von veitp4 » 26.02.2012 11:19

Hallo !

Da ich im Moment in Amberg zu tun habe will ich auch mal was aus der Oberpfalz zeigen .
Am 21.2. war ich nachmittags bei Sulzbach Rosenberg und am 22.2. bei Altmannshof
unterwegs . Leider steht teilweise die Sonne noch zu tief .

612 479 bei Sulzbach Rosenberg

Bild

232 527 bei Sulzbach Rosenberg

Bild

610 511 bei Altmannshof

Bild

232 675 bei Altmannshof

Bild

610 011 bei Altmannshof

Bild

Uploaded with ImageShack.us
MfG Veit
" Thüringer grillen überall "
Bild

EuroNight428
Lokomotivheizer
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2008 15:35
Wohnort: Kallmünz/Bayern und Auma/Thüringen und ab und an auch das Mittelrheintal.

Re: KBS 880/855 Bilder aus der Oberpfalz

Beitrag von EuroNight428 » 26.02.2012 13:10

Hallo,

die Fotostellen bei Sulzbach usw. sind auch vom feinsten.Leider habe ich es bis heute noch nicht geschafft dort mal vorbei zu schauen. :mauer:
Mal schauen ob es dieses Jahr was wird. :lol:

Auf jeden Fall sehr sehenswerte Bilder aus unserer Gegend,vielen Dank fürs zeigen. :yup: :pop:


Mfg Marcel
Wenn ich die Wahl zwischen 1 Million € und den 90ern hätte,würde ich mich für letzteres entscheiden.Denn das kann man für kein Geld der Welt kaufen. ;)

Antworten